Board im Eimer - RAID 0 Verbund wiederverwenden

Hellhammer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
3.257
Ort
Schweiz
Problem wurde gelöst, siehe #9.

Liebe Forenmitglieder

Bei Wartungsarbeiten an meinem MSI P35 Neo2-FR ist mir versehentlich ein Pin vom Sockel abgebrochen. Nun brauche ich folglich ein neues Board (dieses funktioniert nicht mehr - fährt nicht hoch), allerdings betreibe ich zwei Festplatten als RAID 0, die noch voll funktionstüchtig sind (RAID ist nicht ausgefallen). Wie kann ich dieses RAID 0-Verbund weiterverwenden auf einem anderen Board bzw. Controller, falls das überhaupt möglich ist?

Liebe Grüsse
Hellhammer

@ Mods: Ja, gehört möglicherweise auch oder nur ins Mainboard-Forum oder sonst irgendwohin. Ich entschuldige mich hierfür, aber es ist extrem dringend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten du kaufst dir entweder das gleiche Mainboard oder zumindest eins mit identischem Chipsatz. Dann konfigurierst du das Raid0 genau so, wie du es vorher hattest (gleiche Stripesize usw). Dann sollte es eigentlich klappen und deine Daten sollten wieder da sein.
 
Im Endeffekt reicht die gleiche Southbridge. Müsste eine ICH9R sein. Könnte sogar sein, dass das auch noch mit der 10er Reihe funktioniert, sicher bin ich mir da aber nicht.

Konfigurieren muss man den Raid dann nicht. Nur im BIOS Raid aktivieren. :) Habe selber ein paar Wechsel durchgemacht, allerdings noch mit Nvidia-Chipsätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du kannst dir auch ein ICH10 Board holen, bei mir zumindest hat er das Raid erkannt als ich im Bios den Controller auf Raid gestellt habe.
 
Ich danke euch für die nette Antwort und werde es gleich ausprobieren. Das MSI P35 Neo2-FR ist leider kaum mehr erhältlich, weshalb ich wohl auf die SB zählen muss :d.
 
also solange der chip der gleiche oder zumindest der ähnliche ist sollte das kein problem sein ... hatte mein raid0 früher auf 3 verschiedenen 939 boards laufen ...
in der reihenfolge :
1.dfi nf4 sli dr
2.asus a8n sli deluxe
3.asus a8n 32 sli deluxe

war nie ein problem ... oder einfach nur glück ...
greetz ;)
 
Solange das neue Baord ein ICH*R ist sollte das RAID erkannt werden wenn im BIOS der RAID-Modus aktiviert wird.
 
Kann orpheus88 nur bestätigen. Habe mein RAID0 über etliche ICH*R mitziehen lassen, gab nie Probleme. Auch meine RAID0/RAID1 Gespann ist schon von der 9 zur 10 gewandert ohne zu murren. Intel scheint da ganz gute Arbeit geleistet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann all eure Aussagen bestätigen. Das neue Board (ASUS P5Q PRO Turbo) harmoniert tadellos mit meinem alten RAID 0-Verbund. Ich bedanke mich für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh