• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board geschrottet ?

Ajan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
1.633
wollt vorhin mal wieder nem altes abit nf7-s 2.0 zum leben erwecken womit ich paar tage zuvor win98 installiert hatte ... naja erst kam nach der Laufwerkserkennung immer "Cmos Checksum error ... reset to default" Cmos claer hatte nix gebracht dann hab ich paar mal die batterie rausgenommen und etwas gewartet dann aber leider auch ohne gebootet wobei der PC nur gaanz kurz anging und wieder aus.

Scheisse hab ich mir gedacht als ich gemerkt hatte das batterie daneben liegt, batterie wieder rein aber jetzt tu sich gar nix mehr

Die Rote lampe am Board leuchtet zwar wenn ich NT einschalte aber wenn ich starte dreht sich der CPU lüfter nur ne halbe umdrehung das grüne lämpchen lampt nur nen bruchteil einer sekunde und NT schaltet sich wieder aus.

Ist das Board nun Tod oder wahrscheinlich nur Bios defekt ?

Theoretisch ist ein booten ohne Batterie ja dasselbe wie booten mit einer vollständig leeren batterie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ajan schrieb:
wollt vorhin mal wieder nem altes abit nf7-s 2.0 zum leben erwecken womit ich paar tage zuvor win98 installiert hatte ... naja erst kam nach der Laufwerkserkennung immer "Cmos Checksum error ... reset to default" Cmos claer hatte nix gebracht dann hab ich paar mal die batterie rausgenommen und etwas gewartet dann aber leider auch ohne gebootet wobei der PC nur gaanz kurz anging und wieder aus.

Scheisse hab ich mir gedacht als ich gemerkt hatte das batterie daneben liegt, batterie wieder rein aber jetzt tu sich gar nix mehr

Die Rote lampe am Board leuchtet zwar wenn ich NT einschalte aber wenn ich starte dreht sich der CPU lüfter nur ne halbe umdrehung das grüne lämpchen lampt nur nen bruchteil einer sekunde und NT schaltet sich wieder aus.

Ist das Board nun Tod oder wahrscheinlich nur Bios defekt ?

Theoretisch ist ein booten ohne Batterie ja dasselbe wie booten mit einer vollständig leeren batterie

steck mal den CLCMOS um (egal wie er jetzt ist!!!)
hatte ich auch mal
hinterher gings wieder
 
Hab´s schon probiert bringt aber alles nix mehr, Board springt an und alle Lüfter drehen sich ne halbe umdrehung und dann geht alles wieder aus ... :-[

Bleibt mir wohl nur 15 € in nen neues Bios zu investieren und zu hoffen das das Bios dran schuld ist, wäre halt nur gut zu wissen wenn mir jemand sagen könnte ob so ein verhalten überhaupt ein defektes Bios auslösen kann. Denn dann kann ich mir die 15 € auch sparen wenn das Board sowieso nicht mehr zu retten ist. :heul:
 
also durch batterie draussen lassen kann man das MB nicht schrotten im normalfall dürften nur die bios einstellungen nicht gespeichert sein...
 
naja das MB war halt eingeschaltet ohne Batterie
 
passiert auch nix, dann wird das bios nur nicht gespeichert wenn du etwas veränderst, falls du deinen pc ganz vom netz trennst
 
ist aber irgendwas passiert es tut sich gar nix mehr, gibt 2 möglichkeiten entweder Bios hat einen weg oder Board ist durch die aktion kaputt
 
nimm mal die batterie raus und den clear-cmos-jumper ab und lass das board so über nacht liegen,am nächsten tag baust du dann alles wieder korrekt ein und versuchst es nochmal;)
 
Hat nix gebracht, hab nen neues Bios bei ebay gekauft mal schauen ob´s hilft
 
Tausch doch mal die Batterie gegen eine andrere aus.Wenn Deine jetzige leer ist
bringt Dir die ganze hin- und herwechslerei gar nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh