Ajan
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.10.2004
- Beiträge
- 1.633
wollt vorhin mal wieder nem altes abit nf7-s 2.0 zum leben erwecken womit ich paar tage zuvor win98 installiert hatte ... naja erst kam nach der Laufwerkserkennung immer "Cmos Checksum error ... reset to default" Cmos claer hatte nix gebracht dann hab ich paar mal die batterie rausgenommen und etwas gewartet dann aber leider auch ohne gebootet wobei der PC nur gaanz kurz anging und wieder aus.
Scheisse hab ich mir gedacht als ich gemerkt hatte das batterie daneben liegt, batterie wieder rein aber jetzt tu sich gar nix mehr
Die Rote lampe am Board leuchtet zwar wenn ich NT einschalte aber wenn ich starte dreht sich der CPU lüfter nur ne halbe umdrehung das grüne lämpchen lampt nur nen bruchteil einer sekunde und NT schaltet sich wieder aus.
Ist das Board nun Tod oder wahrscheinlich nur Bios defekt ?
Theoretisch ist ein booten ohne Batterie ja dasselbe wie booten mit einer vollständig leeren batterie
Scheisse hab ich mir gedacht als ich gemerkt hatte das batterie daneben liegt, batterie wieder rein aber jetzt tu sich gar nix mehr
Die Rote lampe am Board leuchtet zwar wenn ich NT einschalte aber wenn ich starte dreht sich der CPU lüfter nur ne halbe umdrehung das grüne lämpchen lampt nur nen bruchteil einer sekunde und NT schaltet sich wieder aus.
Ist das Board nun Tod oder wahrscheinlich nur Bios defekt ?
Theoretisch ist ein booten ohne Batterie ja dasselbe wie booten mit einer vollständig leeren batterie