Board für Ryzen 3900x bis 350euro gesucht

xST4R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2017
Beiträge
4.439
Hey, ich bin Besitzer eines ryzen 9 3900x , 32gb (2x 16gb) DDR4 bdie ram von gskill und einer custom Wasserkühlung

bei mir ist derzeit ein b550 strix -f wifi verbaut mit dem ich mehr als unzufrieden bin , (schlechtes ram oc) - (lan Probleme) - schlechte softwarelösung für rgb



ich suche nun daher ein neues hochwertiges Mainboard und kann mich 0 entscheiden was es denn werden soll
habt ihr hier vielleicht Empfehlungen für mich ?

wichtig ist mir nur :

- atx
- hochwertige verarbeitung
- gute stromversorgung für oc
- unter max 350 euro

- b550 oder x570 ist mir vollkommen egal



optional sollte es zu schwarz (radiatoren und fittinge) & weiß (gehäuse und kabel und gpu backplate) & blau (rgb der gpu usw) passen

würde mich über hilfe freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche RAMs sind genau verbaut?
Nicht zufällig die Aegis?
Bist du sicher, dass das RAM OC am Board scheitert und nicht an den Riegeln oder der CPU?
schlechte softwarelösung für rgb
Die sind überall gleich schlecht. RGB ist nicht standardisiert, das ist Chaos in wilden Westen.
 
(2x 16gb sticks) -> 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16
Zugegeben, mit etwas Spannung sollten die einiges mitmachen... Dann hab ich eher die CPU bzw den darin verbauen RAM Controller im Verdacht eine Spaßbremse zu sein.
 
hast du eine Mainboard Empfehlung bis 350 euro ?
 
hast du eine Mainboard Empfehlung bis 350 euro ?
Liest sich gut für mich:
-Intel LAN
-alc1220
-großes BIOS für Ryzen 5000 tauglich Ausstattung meine Meinung nach sinnvoll
-2x m.2
-günstig

Nachteil:
Kein PCIe 4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eher an sowas in der richtung gedacht :



 
Ich sehe da auf den ersten Blick keinerlei Mehrwert?

Was sind deine Kriterien?
 
Was sind deine Kriterien?

- atx
- hochwertige verarbeitung
- gute stromversorgung für oc
- unter max 350 euro

- b550 oder x570 ist mir vollkommen egal


von einem b550 auf ein alten b450 zu wechseln wär für mich definitiv ein downgrade
 
- gute stromversorgung für oc
Das ist komplett irrelevant. Die CPU gibt vor wie weit es geht, nicht dass Board. Lass dich nicht verarschen.

Schau lieber Mal im Ryzen 3000 OC Sammler vorbei dass du einen Anhaltspunkt hast wo die 3900x am Ende sind. Die haben nicht viel Luft für OC, ein teures Board hilft da garnichts.
 
so Thema hat sich erledigt habe nun ein Gigabyte Aorus Master X570 bestellt
 
Wunderbar!

Warum stellst Du nochmal gleich Beratungsanfragen, wenn Du offensichtlich sowieso alles, was man Dir anrät, komplett zu ignorieren gedenkst?
 
Wunderbar!

Warum stellst Du nochmal gleich Beratungsanfragen, wenn Du offensichtlich sowieso alles, was man Dir anrät, komplett zu ignorieren gedenkst?

du hast doch nicht beraten oder irre ich mich ?

und was meinst du mit "alles, was man Dir anrät, komplett zu ignorieren gedenkst?"
das einzige was hier gepostet wurde war ein b450 Board (was nicht das war was ich gesucht habe) - ich danke trotzdem für die hilfe @2k5lexi :)

ich habe nach dem hier gesucht

- hochwertige verarbeitung
- gute stromversorgung für oc (ob das sinnvoll ist sei mal dahin gestellt)
- unter max 350 euro

- b550 oder x570 ist mir vollkommen egal (da war keine rede von einem b450) ^^
 
Ich hab ein Board mit Intel LAN gesucht weil ich das Thema wichtiger bewertet habe als das OC Thema (Grund oben).

Intel LAN und 500er Chipsatz find ich alle nicht sonderlich attraktiv...

Msi x570 carbon gaming wi-fi... Vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Board mit Intel LAN gesucht weil ich das Thema wichtiger bewertet habe als das PC Thema (Grund oben).

Intel LAN und 500er Chipsatz find ich alle nicht sonderlich attraktiv...

Msi x570 carbon gaming wi-fi... Vielleicht.

hab schon das Gigabyte Aorus Master X570 bestellt :) , das hat alles was ich gesucht habe und sieht top aus :) (hat super bewertungen)

und ist unter meinem budget (hab minimal mehr als 300 euro gezahlt) -


ps: das board was ich aktuell habe (b550 strix -f wifi) werde ich bei ebay verkaufen (nachdem ich es bei asus eingeschickt habe) - dann wars doch garnichtmal so teuer , und ist aufjedenfall ein upgrade ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast doch nicht beraten oder irre ich mich ?

und was meinst du mit "alles, was man Dir anrät, komplett zu ignorieren gedenkst?"

Das ist korrekt, habe ich nicht. Habe ich auch nicht behauptet. Weil Du Deine Entscheidung zu dem Zeitpunkt, als ich den Beitrag gelesen habe, bereits getroffen hattest, da Du bereits eine Exemplar gekauft hattest. Ich habe geschrieben 'alles, was man Dir anrät'. Das ist eine nichtinklusive Formulierung. Das aber nur am Rande. Was ich meinte, ist folgendes:

Du hast quasi sämtliche - begründete - Einwände von @2k5lexi ignoriert bzw. auch auf implizite Anfragen keinerlei konkrete Angaben gemacht:

- was heißt schlechtes RAM-OC konkret: wie sind Werte, Timings etc? Mal getestet, ob die Sticks in Ordnung sind?
- dass für OC im Regelfall weniger das Board relevant ist
- die Frage, ob du CPU bzw. Speichercontroller als Grund für den defizitären RAM-OC ausschließen kannst, ist unbeantwortet geblieben
...

Versteh mich nicht falsch, natürlich musst Du keiner Beratung folgen und ich hoffe, das passt mit dem Gigabyte-Board und Du wirst damit optisch und OC-technisch glücklich:

Nur, falls dem nicht so sein sollte, und es ist aus einem Grund, den man ohne 12-Stunden-Impulskauf hätte vermeiden können, hast Du halt evtl. nen Haufen Kohle und Zeit für nichts investiert. Just saying...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh