Gugu 
will mir demnächst ne Q6600 kiste basteln und diesen auf 3GHZ bringen mit luftkühlung (Zalmann CNPS 9700). Nun stehe ich vor der wahl des mainboards..
Zuerst wollte ich mir ja das GB P35-DQ6 holen allerdings dann gelesen das diese dolle cool-backplate auf der rückseite des boards entfernt werden muss damit man den lüfter montieren kann und dann die ganze heatpipe konstruktion aufm Board rumwackelt.
Also nächste alternative: Blitz Extreme.. teure sache mit viel umständlichen krempel den ich nicht brauche (ich brauch kein Firewire und 100 raid modes, nichtmal on-board sound bräuchte ich eigentlich
).
Und nun die 3. alternative: das GB P35-DS3 (wobei mir da immernoch nicht ganz klar ist was nun die unterschiede zwischen DS3 und DS3P/R sind). Das board ist natürlich richtig günstig im vergleich zu den anderen beiden wodurch ich dann die gesparte kohle in ein Silverstone TJ-07 gehäuse stecken würde (ansonsten hätte ich mir halt irgend ein gehäuse in der 100€ region geholt).
Nun bleibt die frage: Welche dieser 3 möglichkeiten wäre die sinnvollste? Schafft das DS3 überhaupt gutes OC mit nem Quad? Bin da echt etwas ratlos momentan

will mir demnächst ne Q6600 kiste basteln und diesen auf 3GHZ bringen mit luftkühlung (Zalmann CNPS 9700). Nun stehe ich vor der wahl des mainboards..
Zuerst wollte ich mir ja das GB P35-DQ6 holen allerdings dann gelesen das diese dolle cool-backplate auf der rückseite des boards entfernt werden muss damit man den lüfter montieren kann und dann die ganze heatpipe konstruktion aufm Board rumwackelt.
Also nächste alternative: Blitz Extreme.. teure sache mit viel umständlichen krempel den ich nicht brauche (ich brauch kein Firewire und 100 raid modes, nichtmal on-board sound bräuchte ich eigentlich

Und nun die 3. alternative: das GB P35-DS3 (wobei mir da immernoch nicht ganz klar ist was nun die unterschiede zwischen DS3 und DS3P/R sind). Das board ist natürlich richtig günstig im vergleich zu den anderen beiden wodurch ich dann die gesparte kohle in ein Silverstone TJ-07 gehäuse stecken würde (ansonsten hätte ich mir halt irgend ein gehäuse in der 100€ region geholt).
Nun bleibt die frage: Welche dieser 3 möglichkeiten wäre die sinnvollste? Schafft das DS3 überhaupt gutes OC mit nem Quad? Bin da echt etwas ratlos momentan
