• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board für Quad

MegaNerdy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
460
Gugu :d

will mir demnächst ne Q6600 kiste basteln und diesen auf 3GHZ bringen mit luftkühlung (Zalmann CNPS 9700). Nun stehe ich vor der wahl des mainboards..

Zuerst wollte ich mir ja das GB P35-DQ6 holen allerdings dann gelesen das diese dolle cool-backplate auf der rückseite des boards entfernt werden muss damit man den lüfter montieren kann und dann die ganze heatpipe konstruktion aufm Board rumwackelt.

Also nächste alternative: Blitz Extreme.. teure sache mit viel umständlichen krempel den ich nicht brauche (ich brauch kein Firewire und 100 raid modes, nichtmal on-board sound bräuchte ich eigentlich :fresse: ).

Und nun die 3. alternative: das GB P35-DS3 (wobei mir da immernoch nicht ganz klar ist was nun die unterschiede zwischen DS3 und DS3P/R sind). Das board ist natürlich richtig günstig im vergleich zu den anderen beiden wodurch ich dann die gesparte kohle in ein Silverstone TJ-07 gehäuse stecken würde (ansonsten hätte ich mir halt irgend ein gehäuse in der 100€ region geholt).


Nun bleibt die frage: Welche dieser 3 möglichkeiten wäre die sinnvollste? Schafft das DS3 überhaupt gutes OC mit nem Quad? Bin da echt etwas ratlos momentan :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alternativ einen anderen Kühler, der mit den 4 Standardschrauben auskommt.

die Platte muss man meines Wissens nur entfernen wenn der Kühler zusätzliche Befestigungen braucht.


die Unterschiede bei den verschiedenen DS3 Varianten ist Firewire und ich glaube ein zusätzlicher Raidcontroller.
kA welches DS3 genau was hat, das am besten im entsprechenden Thread nachgucken.
 
Den zalman weil ich das system beim händler zusammenbasteln lasse und da nur der zalman undn paar schlechtere zur auswahl stehen.

Sicher wäre auch nen Scythe infinity interessant allerdings soll der Zalman gute kühlleistung bringen dafür halt etwas laut sein (was mich allerdings nicht stört).

Im GB p35 thread stehen leider nur die unterschiede von zB DQ6 zum DS3/DS4 da hab ich schon gesucht :/


Momentan tendiere ich ja dazu das DS3 zu holen und dazu das schöne TJ07 gehäuse aber habe halt meine bedenken ob damit vernünftiges Quad OC zustande kommt :(
 
Wie wäre es mit einer 4. Alternative wenn Du die ganzen Extras nicht brauchst? Schau mal in meine Signatur, das Board gibt es schon ab 79€ und verträgt auch ohne Probleme Quads :)
 
wie du bei mir in der sig erkennst hab ich die konfig die du willst mit Scythe Andy Samurai. läuft super. 24 std. Primestabil bei max. 61 grad...
 
wie du bei mir in der sig erkennst hab ich die konfig die du willst mit Scythe Andy Samurai. läuft super. 24 std. Primestabil bei max. 61 grad...

Das mag ja sein was aber trotzdem nix daran ändert das mir hardwareversand nur 5 Lüfter zur auswahl gibt die ich verbauen lassen kann ;)

Das fängt beim artic freezer 7 pro an :bigok: und hört beim zalman 9700 auf, andere wollen se nicht verbauen da das gewicht angeblich zu groß ist und so beim transport was schief gehen könnte (obwohl so mancher scythe kühler nur ein paar Gramm mehr wiegt).

Den Nforce chipsatz hab ich mir noch garnich angeguckt :fresse: man liest zur zeit ja nur überall "P35, P35 GB GB" :d
Allerdings will hv.de mir nicht den Q6600 auf die 90€ board varriante basteln lassen *ätz*
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wirste wohl selber hand anlegen müssen.... :)

Da hätte ich ja eigentlich nix dagegen da ich dann auch alle teile verbauen könnte die ich wirklich wollte, allerdings würde ich dann halt mehr an versandkosten bezahlen (von 3 händlern bestellen) und der zusammenbau bei hv.de kostet au nur 6€ von daher dachte ich mir eigentlich "Na wenns schon so günstig is warum nich nutzen". Allerdings dreht man dann halt durch wenns darum geht einzelne teile zu ersetzen die hv.de nicht führt oder aus was für gründen auch nicht verbauen will -_-

Momentan interessiert mich allerdings eines am meisten: Packt das GB P35-DS3 die 3 GHZ grenze mitm Quad? Wenn mir das jemand bestätigen kann spar ich mir das gewusel und weiss schon was ich mir hol ^^
 
Dann schau Dir den mal genauer an. Ich habe diesbezüglich auch die Tage einen Performance-Vergleich gemacht und da schneidet der 650i sehr gut ab :)

Nimms mal als 'Gedankenstütze' :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh