Board + CPU

mutschli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2008
Beiträge
274
Ich möchte meinen Pc aufrüsten, Graka wird ne GTS 250 sein, dazu gleich mal meine erste Frage, soviel ich weiss, braucht die GTS 250 12A auf der 12V Schiene, mein NT hat 17A auf jeder der 5 Schienen, wird dann für CPU und die anderen Sachen eine andere Schiene verwendet, als für die Graka? Ich nehm mal an ja, möchte aber sicher sein. Ram will ich mir 4GB holen, dann brauch ich noch eure Hilfe bei der CPU und dem Mobo. am liebsten mit ner Wakü. Ich hätt an etwas wie das hier gedacht:

MB: DFI ICFX3200-T2R/G wassergekühlt, gebraucht, höchstens 70Euro.

CPUCooler: Heatkiller3.0 LC, kann man da die LC Version nehmen, bzw. was ist der Unterschied zum normalen?
Möglichkeit 2:EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal universal
Möglichkeit 3:der Verkäufer des Boardes würd seinen CPU Cooler (Zern) für 20Euro dazugeben. Falls ihr andere Vorschläge, nur her damit, falls möglich nicht teurer als 35Euro.

Radi:EVO 360 etwa 50Euro, ist gebraucht, dafür mit Lüftern

Pumpe: 1. Eheim 600er Tauchstation etwa 35Euro
2. Hydor L20 13Euro und Cape Corp AGB2 Black 13Euro, lässt sich eine Tauchpumpe überhaupt als normale verwenden?

CPU: Ich denk mal Core2Duo, da Quad zu teuer ist. Vielleicht INTEL Core 2 Duo "Wolfdale M0" E7300, 2x 2.66GHz? kostet etwa 70Euro.
Andere Vorschläge sind willkommen, möchte ihn übertakten, falls es geht nicht zu teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Wakü kenn ich mich leider nicht besonders aus.

Aber ich kann dir folgendes sagen: Für einen E7300 ist eine Wakü Geldverschwendung, den kann man mit Luft auch bis ans Äußerste treiben.

Investier lieber in einen Quad.
 
Wollte mir eigentlich erst en X2 7750 und ein neues Board kaufen oder einen 6000+, da ich mir bei dem kein neues Board kaufen müsste.

Andere Vorschlag für den Intel, nur das MB mit Wakü betreiben (würd etwa 60Euro kosten), dann noch was für das Board selbst.
 
den e7300 kann ich eig. wohl empfehlen, hab den gestern abend schnell auf 4ghz geschraubt, und er blieb schön kühl...aber bis 3.5ghz kannste den locker dauerbetreiben...4ghz haben dann net mehr für nen 3dmark06 run gereicht;)
 
Ich will den E 7300 nicht unbedingt auf ewig behalten, aber er ist günstig und ich denke, der wird fürs erste reichen. gotcha43 hast du ne Wakü oder war das mit Luftkühler? Und welchen CPUKühler würdet ihr nehmen, nen gebrauchten Zern PQ+ für 20Euro oder einen der oben genannten für etwa 35Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen extremen true copper druf;) mit nem s-flex auf 7v
 
Dann sollte ich den mit der Wakü auch so hoch bringen oder?
 
joa, aber ob der e7300 dauerhaft 4ghz läuft muss man halt austesten...
meiner läuft jetzt stabil auf 3.33ghz, also e8600 niveau, naja eher e8500...der verkleinerte l2-cache wirkt sich ja auch minimal aus^^
 
Der muss ja auch nicht unbedingt mit 4Ghz laufen, um die 3 würden auch schon reichen. Doch noch was, welchen CPUKühler würdet ihr nehmen?

1.Zern PQ+ gebraucht inkl. Backplatte 20Euro
2.Heatkiller 3,0 LC 35Euro
3.OCZ Hydroflow 35Euro
4.EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal universal (775/1366) 35Euro

Würde eigentlich gerne den Zern nehmen, da er am günstigsten ist, aber hab mal gehört, dass der vom Durchfluss her nicht so gut ist.

Dann noch was, kann man eine Tauchpumpe auch nicht als Tauchpumpe verwenden? Und kann man auch eine Hydor L20 anstelle einer Eheim compact 600 nehmen, preislich liegen beide glecih auf.

Nun noch zum Radiator, was würdet ihr nehmen, nen gebrauchten EVO 360 mit Lüftern gäbe es für etwa 45Euro, neue radis liegen bei etwa 35Euro, aber ohne Lüfter, deshalb meine Frage, welchen Radi und welche Lüfter ihr mir empfehlen könnt. Hier mal paar Vorschläge von mir.

Radi:
1.MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 34Euro
2.NexXxoS Pro III Radiator Rev.2 (mit Alurahmen) 34Euro
3.Aquacomputer airplex PRO 360 35Euro
4.Black ICE Radiator GT Stealth 360 - lite 36Euro
5.XSPC RS360 BLACK Triple Radiator 39Euro

Lüfter:
1.Arctic-Cooling Fan AF12025 PWM 5Euro je Stück
2.Bitspower UV Fan 5Euro je Stück
3.Cooltek LED Case Fan 4Euro
4.Cooltek Silent Fan Black Crystal - bulk 4Euro
5.EKL Silent Power Black Fan 2,75Euro
6.GELID Low Noise fan-1000 RPM 5Euro
7.Xilence Red Wing Fan 3,75Euro
8.Yate Loon D12SL-12 mit Stecker 5Euro
9.Zalman Fan ZM-F3 5Euro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh