[Kaufberatung] Board + CPU + Ram für ~300€

Bluetrancer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
158
Hallo miteinander

Ich brauche für ca 300€ ein neues PC Innenleben.

Dachte dabei an folgende Konfiguration:
GA P35-DS3 + E8400 + 2x 1GB A-Data Vitesta Extrem

Ist dies eine halbwegs sinnvolle Zusammenstellung? Und wie weit kann man diese Zusammenstellung OC'n?
Habe hier noch eine 8800GTS 512 MB, ein BQT Darkpower pro 450W und als CPU-Kühler einen Thermalright SI-128 (mit Nanoxia Lüffi)

Danke im Voraus für Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nehm doch lieber ein E8200 und dafür 4GB Ram;)

CPU: E8200
Ram: OCZ 4GP PC1000

Ah dann hättest du aber nurnoch 60Euro für ein Mainboard...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der preisliche Unterscheid zwischen dem E8200 und dem E8400 sind ca 10~15€
Und 4 GB Ram bringen mich nicht weiter da ich nur ein 32Bit XP nutze ;)
 
Statt dem DS3 ein MSI Neo2 FR, durch die Heatpipe ist es besser bei OC, außerdem EIST und C1E bei OC.
 
Vielen Dank für den Tip mit dem MSI Board.
Werde es mir gleich mal angucken.
Gibt es vielleicht noch ein Alternative (in der Preisklasse) mit nForce Chipsatz?
Muss nicht zwingend P35 sein.
Hauptsache man kann etwas OC'n ;)
nForce Chip hätte auch den Vorteil das ich mir bei Bedarf noch eine 8800 GTS holen und im SLI betreiben könnte....

Ich sehe zur Zeit bei der Flut an Chipsätzen eh nicht mehr durch @_@
 
boards mit aktuellem nforce chipsatz kosten 100 euro aufwärts, ich denke das wäre dir zuviel, oder?
 
Es gibt auch sehr gute Boards mit NV Chipsatz. Allerdings kosten die, welche vollen SLI Support bieten (2 x 16 Lanes) deutlich mehr. Z.B. das EVGA 680i http://geizhals.at/deutschland/a223983.html

Ansonsten lohnt sich SLI meistens nur bei hohen Auflösungen, meiner Meinung nach ab 1920x1200. Ansonsten überwiegen eher die Nachteile: Teures Board, hoher Verbrauch, hohe Abwärme, Lautstärke, schlechter Wiederverkauf, Microruckler usw.

Das MSI Neo2-FR und auch DS3 haben ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Auch X38 Boards sind günstiger als gute SLI Boards. Vorteil hier: CF & PCIe 2.0, Nachteil: kein SLI. Unter 100€ bleibt allerdings nur der P35 oder 650i, wobei ich zum Intel tendieren würde.

mfg
 
Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge.
Werde mich noch etwas informieren und dann höchstwarscheinlich das MSI P35 Neo2-FR holen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Board?
Bzw ist da was besonderes zu beachten?
 
Noch mal ne dumme Frage (sry wegen Doppelpost):

Die CPU die ich verbauen will hast ja einen FSB von 1333 MHz ...
...der Ram aber "nur" 800 MHz ...
Passt das eigentlich zusammen?
"Früher" sollte ja Speicher- und CPU-Takt immer gleich sein damit kein Falschenhals entsteht.

Danke im Voraus für Antworten
 
Das passt schon, einfach zusammenbauen und dann läuft das.

Nur wenn du übertakten willst, solltest du dich ein bißchen einlesen, z.B. hier im OC-Forum. Da gibts alles wissenswerte zum Thema FSB, RAM-Takt und Speicherteiler.
 
Der FSB wird quadpumped angegeben. FSB 1333 taktet real mit 333MHz. 800er RAM taktet mit 400MHz. Also kannst du den FSB und damit auch den Prozessor auf 400MHz anheben, ohne den Speicher zu übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh