Board+CPU Frage!

Hazelnut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
8
Bestimmt eine dumme frage aber will morgen bestellen...

Was it besser?

gigabyte p35-ds4 + e6750 oder
p35-ds3 + q6600 nur 20€ untershied wenn ich board wechsle...


ds4 hat firewire/raid das ich jetzt nicht brauche aber scheint ein bessere kühlung zu haben.

Ich will übertakten, z.B. e6750 2.67@3.2ghz oder q6600 2.4@3ghz - also nix zu extremes...

lohnt sich die ds4 oder besser ein quad holen? pc soll lange halten fürs gaming und etwas videobearbeitung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:o MSI Neo2 FR scheint auf jeden fall besser als eine DS3 für den selben preis aber bin etwas skeptisch... lese das bios update bei msi sehr schlecht geht :S

hat jemand erfahrung mit dieses board, gut übertakten, stabil usw. oder ist ein gigabyte vielleicht besser?

ja bin neu im pc zusammenbau

bestelle mir:

corsair hx520w
q6600 95w g0
a-data vitesta EE 2gb ddr2-800 kit 4-4-4-12
samsung hd501LJ 500gb
dvd brenner
+ board immer noch unsicher :(

hab schon ein antec 900 gehäuse, zotac 8800gt 512mb, und samsung 22" 2232bw zu hause warten :)
 
ich habe das MSI Neo2 FIR (gleich wie FR nur noch mit FireWire) mit einem Q6600
zum Übertakten ist es perfekt, da auch dann noch die ganzen Stromsparfunktionen funktionieren.

es ist absolut stabil, auch bei 3,6GHz, allerdings war mir dazu die Kühlung zu schlecht, also fahre ich aktuell nur 3GHz.


Nachteile vom Board ist dass man die CPU nicht undervolten kann, und dass es "nur" 5 SATA Ports am Board gibt.
aber ist beides zu verschmerzen.
 
Ich hab seit letzter Woche das FR, läuft jetzt 1A.
Das aufgespielte Bios (1.3) wollte nicht so recht beim RAID, hab dann über die MSI Software "Live Update" das Bios unter Windows (was ich sonst eigentlich nicht mache) auf die neueste Bios-Version (1.6) upgedatet. Lief alles ohne Probleme, einfach ein paar mal Klicken, der Rest geht von alleine.

Hab damit jetzt nen E6400 @3.2 GHz laufen...
 
funktionieren die stromsparfunktionen wie C1E und EIST beim p35-ds3 etwa nicht, wenn man übertaktet? wäre mir neu. ich würde zum ds3+q6600 greifen.
 
die funktionieren nicht mehr wenn man die Spannung erhöht.
 
Wenn man die Spannung erhöht sollte, man EIST, C1E ausmachen (denk ich mal)
 
wie gesagt, beim MSI klappt das problemlos.

andere Boards lassen soweit ich weiß nichtmal eine Änderung zu wenn man EIST etc. nicht ausschaltet.
 
Ach ja, welche BIOS-Version habt ihr geliefert bekommen?
 
keine Ahnung :d
bisher noch keine Probleme mit dem BIOS gehabt, also habe ich es auch nicht angerührt (ok, übertaktet, aber nicht geflasht)
 
das beruhigt :)

nur weil 1.3 (den zwometer hatte wie ich jetzt sehe :( ) hat laut msi-forum viele probleme, hoffe alles klappt bei mir :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh