• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BluRay Home Cinema

Spiru

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2009
Beiträge
6
Hallo Zusammen
Zuerst mal danke an alle die sich hier so viel Zeit nehmen um anderen zu helfen. Lese schon seit längerem hier und da mit.

Nun, ich möchte gerne ein Home Cinema 5.1 Kaufen mit integriertem BluRay Player.
Dachte zuerst an das Panasonic BT205 / habe dann aber einige negative Sachen gelesen, was die Soundqualität angeht.
Weiter zur Auswahl steht/stand das Sony E800w, da habe ich jedoch Angst, dass durch die Kabellosen Rear Boxen zu viel an qualität verloren geht.

Vielleicht könnt Ihr mir eine kleine Beratung geben, da ich dem Mediamarktverkäufer nicht wirklich traue..

Anschliessen möchte ich: XBox360, IPod und ein Gerät von Swiss oder Cabelcom.
Zur verwendung 80% Filme 20% Musik.

Die Boxen sollten unbedingt mit Standfuss sein, also wie es das Panasonic BT205 hat.

Das Budget liegt bei ca. 1'000 Euro / 1'500 CHF

Ich weiss, die Eierlegendewollmilchsau werde ich wohl nicht finden. Aber es muss doch einen kompromiss geben....

Wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir einen Tip geben könnted.

Gruss
Spiru
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich halte von solchen komplettanlagen ja mal absolut nichts
gesellt sich aber ganz gut zu meiner abneigung gegenüber kabellosen boxen und den komischen säulen :d

nein mal im ernst, warum so eine komplettanlage?
BD player, AV receiver und ein paar nochmale regalboxen
bist nicht an einen hersteller gebunden, kannst nach belieben aufrüsten, musst keine klanglichen kompromisse eingehen wegen den säulen und schick aussehen tun die sachen auch ;)
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Diese Säulen-Sets sind in Sachen Soundqualität einfach nur schlecht. Habe selbst mit sowas vor Uhrzeiten angefangen....stehen immer noch aufm Dachboden rum (zum Teil jedenfalls).

Dann lieber separat kaufen, wie Nemesis das schon sagte:

AVR: 200€
BD-Player: 100€
bleiben 700€ für die Lautsprecher.

Da bekommste schon was anständiges, musst dich aber zwangsläufig etwas in die Hifi-Materie einlesen.

Zum Beispiel:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=794581

oder

2x Victa 500
+
2xVicta 300
+
Victa Center
+
Sub 25A

ist im Set auch für 700€ zu bekommen und schlägt die fertig-Sets in Grund und Boden.

Gibt natürlich entsprechendes von einer ganzen Reihe von Firmen: Nubert, Magnat, B&W, Canton usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke euch zweien für die Antworten!

Nun ist es so, die Victa Boxen sind für mich echt schön.

Nur, ich bin ein Harmony-Mensch und wenn ich solche Boxen in das Wohnzimmer stelle, bekomme ich wohl übelst Krach mit meiner besseren Hälfte.... Die DamedesHauses ist sowiso nur einverstanden wenn das Ganze sehr diskret ist (d.h. kein riesen Verstärker, Bassboxe oder allg. Boxen). Was ich auch verstehe.

War gestern noch einmal im Mediamarkt usw. und da würde mich eine selbst zusammengestellt Anlage mit AVR Boxen BluRay usw. ca. 2'300CHF / 1'800 Euros kosten, was mir einfach zu viel ist.

Habe mir dann die Sony E800W noch einmal angehört und ich finde der Qualitätsverlust mit den Infrarot-Boxen ist enorm.

Also im Augenblick tendiere ich wirklich zur Panasonic BT205... Ich weiss, ist halt ne kompletanlage. Also wenn die jemand hat und ein kleines Feedback geben könnte, wär ich sehr dankbar.

Oder vielelicht hat jemand ja noch einen anderen Vorschlag!?

Gruss
Spiru
 
Also ich kann meinen Vorrednern nur recht geben, diese Säulen sind mir auch suspekt.
Ich habs meiner besseren Hälfte ganz langsam und schonend beigebracht, das hat gedauert aber zum Schluss wars erfolgreich. Einfach oft und lange genug im internet Standboxen angucken, dann ab und zu mal die Gattin fragen wie sie diese und jene box findet.
Dann Schritt 2, das Probehören. Da bietet es sich an, die CD-Auswahl so zu treffen, dass man Musik mitnimmt, die deine Frau liebt und bei der sie sowieso richtig dahinschmilzt.
Und der Rest ist dann diplomatisches Geschick. So Sätze wie:"Warum denkst du haben die keine Säulenboxen zum Probehören ausgestellt?" und ähnliches helfen auch.
Wir wollten eigentlich auch erst die Heco Victa's nehmen, aber dann hat meine bessere Hälfte entschieden, dass die Celan Reihe deutlich besser klingt (ich hab mich gewundert, konnte dem aber auch nur zustimmen) und so haben wir dann zugeschlagen und beide waren glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist einfach, dass in den Säulen nur sehr kleine Treiber verbaut werden können. Es ist dadurch physikalisch unmöglich, einen einigermaßen homogenen klang über das gesamte Frequenzspektrum zu bekommen.
Mein Werdegang im Heimkinobereich sieht so aus:

Vor ca 3 Jahren:
1. Jamo Säulen Set mit kleinem Subwoofer an JVC Receiver ~400€

Die Säulen sehen schick aus, keine Frage, aber es kommt kaum was raus. Der Ton ist einfach nur langweilig und unvollkommen

2. Billig Standlautsprecher mit kleinem Magnat-Center und 2 Säulen des Jamos als Rear an JVC Receiver (Aufpreis ca 100€ zu 1.)
Selbst die billigen Noname-LS sind den Säulen schon haushoch überlegen. Hier kann man schon von Musik sprechen

3. Heco Victa 500 + Magnat Center + Säulen als Rear am JVC (Aufpreis 200€)
Die Victas waren eine Offenbarung. Sowas von Klasse, dass ich nur noch Stereo gehört habe.

4. Heco Victa 500 + Victa 200 + Victa Center am JVC (Aufpreis 160€)
Das ganze Victa Set war komplett. Das war nun schon ein nettes Heimkino geworden. Aber irgendwas fehlte noch...

5. JVC bei Ebay verkauft und noch Gewinn gemacht :fresse:, dann einen Onkyo TX-SR 506 angeschafft. (Aufpreis 250€)
Deutlich mehr Funktionen, der Klang nochmal wesentlich besser als der kleine JVC.

6. Die Victa spielten zwar tiefer als der alte Jamo Sub (schon lange außer Betrieb), aber mir fehlte bei Filmen noch was. Also wurde der Mordaunt Short A 309i angeschafft. Ein Subwoofer, der noch handlich ist, aber über eine gute Ausstattung verfügt und den Namen Subwoofer auch verdient. (Aufpreis 280€)

7. So, nun ging ein halbes Jahr ins Land, ehe ich die Heco Celan Serie entdeckte. Sie wurde gerade für die Hälfte des üblichen Preises angeboten. Also ab in den Saturn und Probehören gegen die Victas. Ergebnis: deutlich klarerer Klang, sehr schöne Verarbeitung.
Eine Woche überlegt und beschlossen: derartige Lautsprecher bekommste für den Preis so schnell nicht wieder. Die dürften auch die nächsten 10 Jahre halten.

Also ein paar Heco Celan 500 gekauft (Aufpreis 580€).

8. Als diese da waren habe ich Zuhause nochmal verglichen. Und selbst mein 9 Jähriger Cousin hörte den Unterschied sofort. Die Musik klang viel lebendiger, in allen Frequenzbereichen.
Also mal eine DVD eingelegt (Transformers). Da knallts ja recht oft. Was mir da zu Ohren kam, war unfassbar. Ich dachte die Victa hätten Bass...denkste ! Die Celan 500 machen dem Subwoofer Konkurrenz. Die gehen dermaßen weit runter, das hätte ich nie erwartet bei gleicher Bauweise. Ich hatte ein riesen Grinsen im Gesicht und die Entscheidung war klar.

Allerdings passte der Victa Center nun überhaupt nicht mehr, vieeel zu dumpf. Musste also auch noch der Celan Center 3 her..nochmal 280€ Aufpreis ....
Die Victa 200 blieben als Rears.

Fazit: Das wars nun mit der Aufrüsterei, ich bin sehr zufrieden und werde die nächsten Jahre nichts anderes brauchen.
Aufgrund dieser Erfahrungen gebe ich dir und deiner besseren Hälfte nur einen Rat:
Tut euch diese Entwicklung nicht an. Kauft gleich was Anständiges. Es müssen nicht Lautsprecher wie die Celan sein, aber tut euch nicht den Säulen-Kram an.

Ich hoffe geholfen zu haben.
 
Die Entwicklung von TB87 kann ich nur unterschreiben. Man muss entweder irgendwann sagen, dass es einem reicht oder man wird immer zum "mehr" hingezogen - und das kann aber gerade im Audio-Bereich sehr teuer werden... Bei mir war der Werdegang: Logitech Z-5500 (~220 €) -> Teufel Theater 1 (~400 €) -> B&W 680er Serie (~1.500 €) -> B&W 700er Serie (richtig teuer :d)

Aufgrund dieser Erfahrungen gebe ich dir und deiner besseren Hälfte nur einen Rat:
Tut euch diese Entwicklung nicht an. Kauft gleich was Anständiges. Es müssen nicht Lautsprecher wie die Celan sein, aber tut euch nicht den Säulen-Kram an.

Dem möchte ich noch hinzufügen, dass jeder andere Ansprüche hat. Ich kenne viele Freunde, die mit - aus meiner Sicht - sehr einfachen Säulenspeakern bzw. Komplettsystemen sehr zufrieden sind. Für 500 € kracht das natürlich auch schon ganz gut, aber es geht halt auch noch DEUTLICH besser. Auch die Celan sind aus meiner Sicht nur einfaches Set. Jeder muss da aber selbst irgendwo seine Grenze finden. Nur dass man hoch einsteigt, heisst aber nicht, dass man da sofort zufrieden ist. Raum nach oben gibt es immer - leider.

Zurück zum Thema. Ich verstehe das Argument mit den kleinen unauffälligen Speakern durchaus. Je nach Raumgröße und Beschaffenheit könnte aber auch eine Soundbar wie diese interessant sein. Bei richtigen lokalen Gegenbenheiten leisten die wirklich erstaunliches.
Sonst gibt es auch öfters im lokalen Media Markt/Saturn interessante Komplettsysteme. Ich kenne da ein System von Harman/Kardon mit Säulenspeakern, das wirklich nicht schlecht klingt. Vielleicht kannst Du hier irgendwo etwas Probehören.

Probehören ist aus meiner Sicht sowieso das Stichwort. Geht am besten zusammen in ein paar Geschäfte und hört Euch ein paar Systeme an - nach Möglichkeit auch ein paar deutlich über dem gesetzten Preisrahmen. So könnt ihr schnell herausfinden, ob es sich für Euch überhaupt "lohnen" würde irgendwann noch mehr Geld in das Thema Audio zu stecken. Letztendlich gilt dann auch hier: Man sollte sowas nach Möglichkeit nur 1x richtig und nicht 4x in zwei Jahren kaufen.

Viel Erfolg bei der Suche! :)
 
OK Danke euch.. Liegt wohl noch was vor mir.. :-)

Was denkt Ihr dann über folgende Zusammenstellung:

Die Victa Boxen von TB87 (die gefallen mir sehr...)

2x Victa 500
+
2xVicta 300
+
Victa Center
+
Sub 25A

AVR Sony STR-DE475 5.1 AV-Receiver (Den hätte ich noch im Keller)

würde also nur noch der Blue Ray fehlen aber das ist ja dann nebensache..

Frage 1: Wenn ich als Frontspeaker gleich die Hecto 700 nehme, kann ich mir dann den Sub 25A sparen?

Noch Zwei allgemeine Fragen.

Frage 2: Die Victa 300 würden neben dem Sofa stehen, nicht auf Kopfhöhe. Kommt das Gut?

Frage 3: Mein Sofa steht direkt an der Wand. Die Hinteren Boxen wären also FAST auf selber höhe. Ist das ein Problem für die Effekte in Filmen? Ich weiss, ideal ist das nicht.

So nun bin ich gespannt über euer Feedback...

Gruss
Spiru
 
Was denkt Ihr dann über folgende Zusammenstellung:

Die Victa Boxen von TB87 (die gefallen mir sehr...)

2x Victa 500
+
2xVicta 300
+
Victa Center
+
Sub 25A

AVR Sony STR-DE475 5.1 AV-Receiver (Den hätte ich noch im Keller)

Sicherlich kein schlechter Einstieg. Die Victas haben in dieser Preisklasse viele Anhänger. Der Sub aus der Serie soll allerdings "nicht so doll" sein. Vielleicht suchst Du hier noch nach einer Alternative. Einige sagen auch, dass der Center mit dem Rest der Serie nicht so gut mithält...
Nicht nur deswegen solltest Du diese Boxen - wie alle anderen auch - nur kaufen, wenn Du sie vorher zumindest einmal gehört hast. Nur weil der Klang vielen zusagt, muss er Dir noch lange nicht gefallen. Die Victas stehen zum Glück oft in Elektronikmärkten aus. Ein paar Exemplare zu finden, sollte daher nicht allzu schwer fallen. :)

würde also nur noch der Blue Ray fehlen aber das ist ja dann nebensache..

PS3? :wink:

Frage 1: Wenn ich als Frontspeaker gleich die Hecto 700 nehme, kann ich mir dann den Sub 25A sparen?

Das musst Du durch Probehören selbst herausfinden. Tendenziell eher nein. Ich denke Sub und 700er wäre die beste Lösung, sofern preislich vertretbar. Das sollte man aber seine eigenen Ohren entscheiden lassen.

Frage 2: Die Victa 300 würden neben dem Sofa stehen, nicht auf Kopfhöhe. Kommt das Gut?

Frage 3: Mein Sofa steht direkt an der Wand. Die Hinteren Boxen wären also FAST auf selber höhe. Ist das ein Problem für die Effekte in Filmen? Ich weiss, ideal ist das nicht.

In normalen Wohnzimmern hat fast niemand "ideale" Bedingungen. ;) Ich würde das erstmal so aufstellen und falls das nicht gefällt, kann man sich für hinten immer noch über Boxenständer oder Walthalterungen Gedanken machen.
 
Der Victa Sub ist manchmal schon für 150€ neu zu bekommen. Für den Preis bekommste echt nix besseres. Viele sind mit dem Sub sehr zufrieden. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Subs in dieser Preisklasse sind nicht so gravierend. Klar kann man 500€ für nen Sub ausgeben und bekommt dann ein ganz anderes Kaliber, aber das steht hier ja garnicht zur Debatte.
Daher in jedem Fall einen Sub kaufen. Wie groß ist der Raum ?

Es ist nicht so schlimm, wenn die Rear-Speaker nur knapp hinter der Hörposition sind, allerdings sollten sie in etwa auf Kopfhöhe stehen. Auf dem Boden machen die keinen Sinn.
 
Dankeböön!!

Also werde heute Nachmitag von Kaufhaus zu Kaufhaus ziehen und mir die Boxen und weitere anhören. Werde dann wider Feedback geben!

PS3 anhänger waaaaasssssss!? :-) Aber das rät mir fast jeder. Hat die in demfalle einen solch guten BlueRay Player?

Bis dann
 
@TB87: YES noch ein Celan Hörer :) Mich hat beim ersten reinen Stereo hören der virtuelle Center voll fasziniert, ich bin jedes mal an den center speaker rangekrochen um zu testen, dass da wirklich nichts raus kommt :d
Mit den Bässen hast du recht, wir wollten erst noch nen Sub kaufen, haben die Fronts dann aber über BiAmping betrieben und die Bässe reichen für eine Mietwohnung mehr als aus ... Meine Nachbarn freun sich schon immer, wenn ich Iron Man einlege :d

@Spiru: mit der PS3 als Bluray Player machst du nichts falsch, habe sie mir auch hauptsächlich wegen den Blurays gekauft, bis wir festgestellt haben, dass man damit ja jede menge mehr machen kann, sie dient bei uns als HTPC, liefert unsere Videos und Bilder auf den Fernseher, läuft mit Life als Wetter und Nachrichtendienst und ab und zu kann man auch noch damit spielen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS3 ist ein verdammt guter und dabei auch noch recht preiswerter Player fur Blurays und DVDs. Zudem ist durch ihre sehr hohe Verbreitung sichergestellt, dass man ein ausgereiftes Produkt bekommt, für das es auch noch auf lange Zeit gesehen Updates geben wird.

Für mich sind das absolut unschlagbare Argumente für die PS3. Nebenbei könnte man natürlich auch noch das ein oder andere Game spielen - und sei es nur Singstar. ;)
 
So noch mal ein Hallo Zusammen.

Da ich hier doch sehr gut beraten wurde, möchte ich nun noch mein dev. Feedback geben, was wir uns angeschaft haben.

Also ich war nun gestern mit meiner Dame bei div. Händler. Nun ja. Ich wusste ja, dass ich die Hosen anhabe....... Aber sie sagt welche....

Als Sie die "schönen" Boxen sah die ich kaufen wollte, schlug kein Argument mehr ein. Für sie sind die Boxen viiiiil zu gross, klobig, der Bass absolut sperrig, und der AVR passt nirgends rein.

Joa, ich muss gestehen. Als ich die Boxen, Bass und AVR dann live sah, waren die wirklich sehr gross und es passte vom aussehen und der Grösse einfach alles nicht in unser Wohnzimmer.

Wir haben uns dann entschieden, dass wir uns das Panasonic BT 205 anschaffen. Haben es Probegehört und es passte eigentlich ganz gut.

Zu Hause dann 2H für das Aufstellen benötigt. Ja, ich bin ein wenig ungeschickt. :)
Danach gleich Dark Night Batman geschaut und es rumpelte wirklich genügend. Habe 4 Basstufen und hörte nur auf der zweiten. Das Bild ist sowas von scharf (das bestätigte auch mein Nachbar, der ein wenig mehr Ahnung hat als ich).

Was ich bemängeln muss, die Boxen sind doch sehr sturzgefährdet und nicht so gut verarbeitet. Auch von den Materialien her. Wen man die jedoch nur anschaut und hört, merkt man das nicht.

Also ich hoffe es ist niemand enteuscht. Ich möchte mich auf jedenfall für euere Tipps usw. bedanken, auch wenn ich am Schluss dann doch etwas anderes gekauft habe.

Wünsche euch noch eine schöne Zeit und bis zum nächsten mal!

Grüssli
Spiru
 
warum sollte jemand enttäuscht sein? Wenn du damit zufrieden bist und der Haussegen auch noch gerade hängt, dann hast du alles richtig gemacht :)

Glückwunsch zum neuen System und viel Spass damit!
 
wenn noch ein paar euro übrig sind kannst du dir ja noch ein paar eier kaufen :d

nein, sorry, mal im ernst

das bild ist im großen und ganzen ja identisch mit den anderen playern
einzig der klang der boxen, einstellmöglichkeiten und vor allem die "update" austausch fähigkeit geht dir da abhanden
glaube dir gerne, dass du zufrieden bist, deswegen gibt es ja so viele positive meinungen zu teufel (behaupten böse zungen :d )
meistens fehlt einfach der vergleich, oft zum glück, kann man besser schlafen

wünsche dir aber dennoch viel spass damit :)
 
hehe die Eier lass ich eigentlich täglich im Geschäft! :)

Bin froh, kann ich viel Verantwortung zu Hause meiner Dame abgeben. Da muss ich halt bei solchen Sachen dan Kompromisse eingehen. ;)
 
Solange du damit wirklich nur Filme schaust, geht das in Ordnung.

So ist das halt mit den Frauen, die entscheiden nur nach der Optik. Da zählt der Klang nicht. Für Film und TV mag das noch gehen, für Musik taugt das System aber nix. Wenn ich mir schon das Gewicht der einzelnen Lautsprecher anschaue...da wiegt bei mir ein (!) Frontlautsprecher mehr, als das ganze System hier.

Habt ihr denn die anderen Lautsprecher mal probegehört ?

Ich hätte stattdessen nur zwei anständige Stereolautsprecher gekauft, aber nun gut, kann man nix mehr dran ändern. Ich hoffe du kannst auch langfristig damit leben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh