Bluetooth mp3-Player und Bluetooth In-Ears

insane²³

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
811
Ort
36205 Sontra
Da mein Billig-Player nach knapp 2 Jahren den Geist aufgegeben hat brauche ich was neues.
Weil ich mir eh was neues anschaffe wollte ich gleich einen Player mit Bluetooth damit ich das nervige Kabel von den In-Ears endlich los bin.
Der Player sollte möglichst unter 100€ kosten und mindestens 4GB Speicher haben und/oder entsprechende Unterstützung für SDHC- bzw. micro SDHC-Cards bieten. Außerdem sollte er eine Ordnerstruktur inkl. Unterordner bieten. Darüber hinaus lege ich Wert auf eine hohe Ausdauer, sprich der Player sollte mindestens 15-20h Wiedergabezeit haben, wobei das noch zu verschmerzen wäre wenn der Player andere Vorzüge hat. Kompakte Maße wären zwar schön sind aber kein Muss.
Zweiter Punkt sind passende Kopfhörer. Bisher habe ich nur zwei In-Ear Kopfhörer gefunden die etwa meinen Wünschen entsprechen. Hier sollte der Preis bei maximal 50-60€ liegen. Selbstverständlich sollten die Teile gut verarbeitet sein und einen entsprechenden Klang haben und über ein Neckstrap verfügen.

Philips SHB7100
Sony DR-BT20NX

Hier tendiere ich allerdings eher zu Philips da ich von den Sony Kopfhörern gelesen habe, dass die Lautstärke sehr gering sein soll und die Bässe etwas mager ausfallen. Falls es eine Möglichkeit gibt In-Ears, Neckstrap und Bluetooth-Empänger/Sender seperat zu kaufen und es sich preislich im Rahmen halten würde hätte ich auch nichts dagegen. Problem ist eben, dass ich von sowas Null Ahnung habe. :(

Bin für jede Hilfe und jeden Vorschlag dankbar. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versteh nicht ganz, wie du das meinst, du willst keine Kabelage mehr, dafür dann Bluetooth In-Ears? Bei den beiden, die du verlinkt hast, hast du den Bildern nach zu urteilen nicht weniger Kabel und Klimbim als wenn du ganz normale In-Ears nimmst.

Oder geht es dir nur darum, dass du den mp3-Player auch z.B. im Rucksack haben kannst?


Ansonsten würde ich dir ganz stark zu normalen In-Ears raten, alleine schon weil es günstiger ist.
Zudem glaube ich nicht, dass Bluetooth In-Ears in der Klangqualität mithalten können. Die Auswahl der mp3 Player scheint auch beschränk zu sein, mit 100€ kommst du da nicht weit, 4GB werden damit schon schwer und dann noch ein Kartenslot? Akkulaufzeit jetzt mal außen vor gelassen...


Guck dir doch mal die von dir verlinkten Philips an, wenn du an die Stelle, an der der Bluetooth Empfänger hängt, mit einer vergleichbaren Nackenschlaufe der mp3-Player hängt, was wäre dann anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir geht es generell darum, dass ich Player und Kopfhörer getrennt habe.
Ist nämlich manchmal dämlich wenn man den Player in der Hosentasche hat und nicht weiß wohin mit dem Kabel. :(
Nach ein bisschen googlen habe ich erfahren, dass Bluetooth wohl nicht unbedingt integriert sein muss. Gibt ja anscheinend auch seperate Bluetooth-Adapter die an den Kopfhöreranschluss kommen, z.B. beim Philips SHB7102.
Das würde auch die Auswahl um einiges erweitern.
Mit ist der Creative Zen sehr positiv aufgefallen. Was meint ihr dazu?
 
Für die 90€ gibts doch so schöne In-Ears :(

Der Zen ist aber auf jeden Fall zu empfehlen.
Was noch zu erwähnen wäre, ist die SD Karten Integration, bisher nicht sehr gut, da man nur mit einer Ordnerstruktur darauf zugreifen konnte, soll sich aber bei den aktuell Ausgelieferten geklärt haben.
Wie lange es noch dauert, bis Creative das Firmwareupdate öffentlich stellt weiß anscheinend niemand.
Bei der Akkulaufzeit sind >20 Stunden möglich.

Aber überleg dir doch nochmal, ob du wirklich ein Bluetoothempfänger um den Hals hängen haben möchtest, und dann in der Hosentasche den MP3-Player und den Bluetooth Sender mit einem kleinen Kabel verbunden.
Also ich hätte Angst dass die sich gegenseitig zerkratzen, das Kabel dauernd rausfliegt und die ganze Angelegenheit verdammt schlecht in der Hand zu halten ist. Mal ganz abgesehen von dem gesteigerten Aufwand, bis man denn endlich Musik hören kann.

just my 2 Cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh