• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluetooth-Maus Bewegung weckt Notebook auf (Dell XPS 13)

Darth Wayne

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
3.980
Ort
Rhein/Ruhr
Hallo zusammen,

ich möchte nicht, dass meine BT-Maus in der Lage ist, mein Dell XPS aufzuwecken. Es handelt sich hier um eine Bluetooth-Maus. Bei meinen vorherigen Notebooks war das nie ein Problem oder ich erinnere mich nur nicht mehr, dass ich da etwas deaktivieren musste.

Unter Systemsteuerung/Maus/Hardware/Eigenschaften/Einstellungen ändern fehlt der Reiter Energieverwaltung, auf den viele Google-Tipps hinweisen.

Weiß jemand weiter?

Danke und Gruß,
Darth :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Notebook BIOS unter Powermanagement den "Enable USB Wake Support" deaktivieren. Evtl gibt es da auch einen eigenen "Bluetooth Wake Support" Eintrag.
 
Im Notebook BIOS unter Powermanagement den "Enable USB Wake Support" deaktivieren. Evtl gibt es da auch einen eigenen "Bluetooth Wake Support" Eintrag.

Leider nicht. Gibt dort nur einen Punkt "Wake on USB C Hub" oder so, den zu deaktivieren löst das Problem nicht. Es nervt einfach, wenn ich jetzt immer die Maus selbst ausschalten muss...
 
hast du unter 10 einen bluetooth treiber vom maushersteller installiert? - oder wurde die maus durch den standard treiber erkannt und so eingerichtet?
vielleicht wird dann diese funktion (energieverwaltung) nicht! angeboten...?
 
Ich meine im Kopf zu haben, dass du in den Energiespareinstellungen festlegen konntest, was im Standby mit Bluetooth-Verbindungen passieren soll. Einfach Bluetooth zu deaktivieren könnte eine Lösung sein. Immerhin verbinden sich diese Dinger ja wieder in <1 Sekunde.
 
Ich meine im Kopf zu haben, dass du in den Energiespareinstellungen festlegen konntest, was im Standby mit Bluetooth-Verbindungen passieren soll. Einfach Bluetooth zu deaktivieren könnte eine Lösung sein. Immerhin verbinden sich diese Dinger ja wieder in <1 Sekunde.

Leider nicht. Habe alles durchsucht. Meine nämlich auch, dass es sowas eigentlich gab oder geben müsste. Vielleicht hat hier jemand einen Screenshot davon bzw kann einen anfertigen. Ich finde es jedenfalls nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh