• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreens unter Vista Ultimate 32Bit

weissnet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
569
Ort
Frankfurt am Main
servus,

Servus,

das Problemsystem:


CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E7200, 2533 MHz (9.5 x 267)
Motherboard Name Asus P5K-E (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: MDT Tech. MDT 1GB DDR2-80 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: MDT Tech. MDT 1GB DDR2-80 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
BIOS Typ AMI (03/21/08)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON X800 Series (256 MB)
Grafikkarte RADEON X800 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 XL (R430)
Monitor LG Flatron L1915S [19" LCD] (1411196193)

Multimedia:
Soundkarte Analog Devices AD1988B @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
IDE Controller Intel(R) ICH9 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2920
Massenspeicher Controller JMicron JMB36X Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG HD300LD SCSI Disk Device (300 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)



das problem:

das system bekommt ständig (3-4 mal am tag) ein bluescreen mit folgender meldung:

STOP: 0X0000008E(0XC0000005,0X81C8CD23,0X88B34C90,0X0000 0000)

ohne irgend eine datei zu nennen!


das wurde schon gemacht:

2x Vista Ultimate neu installiert 32bit (sp1)
alle aktuellen Treiber von der Asus Seite installiert
aktuellen Treiber von der ATI Website Installiert
sämtliche Overclock fähigkeiten ausgeschaltet/auf auto
Ram auf 667mhz runtergetaktet
Aktuellstes Bios drauf (1013)
Temps sind bei 35-40C
Speichertest ohne fehler
Vista eigenes Problembericht verwendet konnte aber keine lösung finden...



was kann ich den noch machen? was für infos braucht ihr noch? :) habe schon bissel gegooglet nur das meiste ist auf English und das ist nicht meine Stärke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon mal mit nur einem riegel versucht?
 
Steht da nicht noch ein Text mit dabei,bei deinem Bluescreen?Ich tippe mal auf deine Grafikkarten oder RAM`s.Neueste Treiber für Vista drauf?
 
servus,

so habe jetzt die A-DATA PC2-800 Vitesta Extreme kit bestellt mal schaun obs dann aufhört...
 
Etwas unlogisch oder wenn der Speichertest (Memtest) keine Fehler ergibt.
In solchen Fällen die Debuggingtools von MS downloaden und erstmal den Fehler analysieren.Ist die Festplatte geprüft worden ?
 
hmm neue rams sind gestern gekommen!(A-DATA PC2-800 Vitesta Extreme kit) habe system nochmal neu installiert mit einer anderen Vista CD und naja screens kommen immernoch :'( ja fesplatte hat keine fehler also für mich persönlich sag ich jetzt schon nie mehr asus... Teuer und Scheisse :)
 
hab ich schon bringt nur leider 0,0nix weils meist immer auf speicher rausläuft oder antivirus aber hab jetzt neue speicher und kein antivirus und trotzdem kommt es... bin schon 2 wochen am werkeln/lesen... habe schon mit Mindfactory Telefoniert die wollen es nur austauschen aber ich will wenn dann kein dreck asus board mehr.... sry wennsch bissel aggro klinge habe nur die schnauze voll von dem rotz ständig mitten am arbeiten blue...
 
hab mal das debugg tool benutzt von windoof vielleicht kann ja einer was mit anfangen...
 

Anhänge

  • Neues Textdokument(1).txt
    27,8 KB · Aufrufe: 32
  • hijackthis.txt
    5,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
[...] ich will wenn dann kein dreck asus board mehr....

Ich hatte zwar noch nie nen Asus, aber eins kann ich dir sagen: Jedes Teil von jedem Hersteller kann mal Probleme machen. Am Ende liegts nicht am Board.

Du kannst nur Stück für Stück HW tauschen. Also zB mal ne PCI Graka rein und nen andres Netzteil. Was hastn überhaupt für ne PSU?
 
die Hardware wurde zum größten teil schon ausgetauscht habe ein Be Quite Netzteil mit 450Watt oder 480watt es bleibt nur noch graka (die ging im alten system wunderbar.....) oder das Mainboard selber! Mich regt Asus auf da sie mich schon 3 mal abgewimmelt haben es soll der Ram sein aber habe ihn schon 3 mal ausgetauscht und bei allen 3 keinerlei fehler in tests....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh