• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreens unter Ultimate 32

tetra

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.271
Ort
Potsdam
Hallo,
seit gestern habe ich Vista Ultimate 32bit am laufen, habe schon alles eingerichtet usw. meine Probleme fingen an mit Bluescreens, die vom Media Player provoziert wurden:
sobald ich auf meine Musik Partition ging und doppelt einen Titel anklickte, öffnete sich der MP11, ich hörte noch 1 Sekunde Lied und dann gabs einen Bluescreen oder Neustart. Mittlerweile läufts mit Winamp relativ gut.
Dann gabs noch zweimal Bluescreens, als ich ein Divx im Winamp zu schnell vorgespult habe und als ich diese Datei im Divx Player öffnen wollte (hier sofort Neustart). Einmal hatte ich auch noch einen bei Counterstrike 1.6 aus heiterem Himmel, dort habe ich nun statt OpenGl Direct3d eingestellt.. bisher ging es.

-Es kommen immer die gleichen Error.. Irq less or equal ODER memory_management
-beim letzten Irq Bluescreen stand unten etwas von der Datei Usbuhci.sys!

Mein Sys:
-C2D 6300@2800
-1024 MB DDR 800 Geil
-7600GT
-keine weiterem PCI Karten
-am USB hängen eine G11 und ne G5 von Logitech + Docking Station usw.
-Overclock lief früher immer 1a

mfg tetra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen Matrose :)

diese Fehlermeldungen deuten in der Regel darauf hin, dass dein System instabil arbeitet.
Hast du zB. mit prime95 die Stabilität überprüft?

Vermutlich zu wenig Vcore und/oder zu wenig VDIMM bzw. zu scharfe Latenzen eingestellt (Memtest, Superpi oder goldmemory).

:wink:
 
ich habe gehört, dass divx unter vista probleme bereitet. deinstalliere probeweise alles, was mit divx zu tun hat, dann dürfte es wieder funzen.
 
das ist mir auch schon in den sinn gekommen.. latenzen sind 5-5-5-15 (und das ist noch niedriger als man laut hersteller kann) spannungen alle auto oder normal..
um diese fehlerquelle auszuschließen hatte ich schon
fsb +0,1v
mch +0,1v
ddr +0,2v
probiert, aber everest hat mir per sensor keine erhöhte spannung ausgelesen?! (im bios stand aber nachm reset noch alles so wie vorher...)

eben war ich ausm zimmer und habe orthos blind test angehabt.. als ich wiederkam -> irq_less_or_equal.. zu heulen ist das

ps: divx kam erst später hinzu.. die bluescreens in ihrer ganzen vielfalt waren zuerst da
pps: was haltet ihr vom ausschalten von eist und c1e im bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dass RAM-Bausteine mit der Zeit etwas mehr Spannung brauchen ist ~normal.
Nur, so alt ist dein System nun auch wieder net...

Wurde durch CCMOS eventuell eine Einstellung nicht nachjustiert?
Kommt im Eifer des Gefechts öfters vor.

Das System@default läuft auch nicht stabil?

Der UHCI USB Miniport Driver Prozess gehört zur Software Microsoft® Windows® Operating System der Firma Microsoft Corporation (www.microsoft.com).

Charakteristik: Die Datei usbuhci.sys befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Die Dateigröße unter Windows XP ist 20480 bytes.
Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Diese Datei wird vom Windows System benötigt. Die Software hat kein sichtbares Fenster. Die Datei stammt von Microsoft und vertrauenswürdig. Der Dienst hat keine detailierte Beschreibung. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 0% als gefährlich.


Hinweis: Viren und andere schädliche Dateien können sich als usbuhci.sys tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei in C:\Windows oder C:\Windows\System32 Ordner befindet. Bitte kontrollieren Sie deshalb, ob es sich bei dem Prozess usbuhci.sys auf Ihrem PC um einen Schädling handelt. Möchten Sie die Sicherheit Ihres PCs überprüfen, so empfehlen wir Ihnen die Software Security Task Manager.

Filesharing? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie filesharing? ja ich besitze emule.. aber einen virus habe ich mir wohl kaum eingefangen.. habe relativ früh nen virenscanner installiert und firewall ist eh an

ich glaube ja persönlich immer mehr ein problem mit dem overclocking.. bisher lief der prozzi ohne spannungserhöhung.. vielleicht wäre das jetzt auch mal dran?!
ist es denn häufig so, dass vista höhere spannungen braucht?
 
Wie gesagt, meistens hat man solche Fehlermeldungen, wenn der RAM und/oder die CPU net sauber läuft.

Manchmal gibts dazu noch ein Problem mit der IRQ-Port Vergabe (zb USB Port Doppelbelegung usw.).

Testes es einfach aus - CCMOS und default settings.
Ausserdem: haben sich die Temps unter Last verändert? WLP *verrutscht* ? --> CPU braucht mehr Spannung...
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nochmal kurz bescheid geben.. ich habe vista neuaufgesetzt, diesmal zuerst chipsatz treiber und dann alles andere installiert. außerdem habe ich davor das bios gedowngradet.. bisher scheint alles gut zu laufen
 
vista hat oft probleme mit oc system. besser auf default laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh