Hey Leute, ich habe ein echt nerviges Problem mit meinem PC.
Weil sich mein Windows 7 irgendwann einfach nichtmehr hochgefahren hat und eine Reperatur fehlschlug, hab ich es komplett neuinstalliert.
Das hab ich allerdings aus Versehen auf eine falsche Festplatte gemacht, die mir zu laut und zu langsam ist.
Deswegen hab ich es heute auf die richtige Festplatte nochmal neu installiert.
Dann habe ich den AppData Ordner aus der alten Version in den der neuen Version integriert, wobei ich allerdings jeweils gleiche Dateien nicht ersetzt habe. Das Gleiche habe ich auch schon bei der Installation davor gemacht, ohne Probleme.
Außerdem habe ich den (hoffe ich) neusten Grafikkartentreiber der Karte "Nvidia Geforce GTX 460" (hier) heruntergeladen und installiert.
Ebenso Google Chrome.
Dann habe ich noch DirectX 9 installiert (hier) um ein Spiel, was ich Spiele, zum laufen zu bringen. (League of Legends)
Das Spiel selbst habe ich nicht neu installiert, sondern die alte Installation von der Win7-Installation auf der falschen Platte benutzt.
Das als kleiner Überblick, was ich gemacht habe. Das Gleiche habe ich auch schon früher gemacht (als sich Win7 nichtmehr hochgefahren hat), damals hat alles ohne Probleme funktioniert.
Nun zu meinem Problem:
Auf der neuen Installation bekomme ich nun öfter einen Bluescreen, während ich League of Legends spiele, der PC startet sich neu.
Mit Bluescreenviewer angeguckt:

Jetzt dachte ich, dann geh ich halt wieder auf die alte Installation von Windows zurück, die auf der falschen Platte ist, aber seltsamerweise bekomme ich dort nun plötzlich auch diese Bluescreens. Sind also jetzt beide Installationen betroffen.
Bisher tritt das Problem nur beim Spielen von League of Legends auf.
Über Google hab ich auch noch keine Lösung gefunden, weshalb ich jetzt auf euch hoffe. Jemand ne Ahnung, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann?
Mein System:
OS: Windows 7 64 Bit
GraKa: Nvidia GeForce GTX 460
CPU: AMD Phenom II X4 955 Processor
Mainboard: Asrock 870 Extreme 3
Mfg.
Kahitar
Weil sich mein Windows 7 irgendwann einfach nichtmehr hochgefahren hat und eine Reperatur fehlschlug, hab ich es komplett neuinstalliert.
Das hab ich allerdings aus Versehen auf eine falsche Festplatte gemacht, die mir zu laut und zu langsam ist.
Deswegen hab ich es heute auf die richtige Festplatte nochmal neu installiert.
Dann habe ich den AppData Ordner aus der alten Version in den der neuen Version integriert, wobei ich allerdings jeweils gleiche Dateien nicht ersetzt habe. Das Gleiche habe ich auch schon bei der Installation davor gemacht, ohne Probleme.
Außerdem habe ich den (hoffe ich) neusten Grafikkartentreiber der Karte "Nvidia Geforce GTX 460" (hier) heruntergeladen und installiert.
Ebenso Google Chrome.
Dann habe ich noch DirectX 9 installiert (hier) um ein Spiel, was ich Spiele, zum laufen zu bringen. (League of Legends)
Das Spiel selbst habe ich nicht neu installiert, sondern die alte Installation von der Win7-Installation auf der falschen Platte benutzt.
Das als kleiner Überblick, was ich gemacht habe. Das Gleiche habe ich auch schon früher gemacht (als sich Win7 nichtmehr hochgefahren hat), damals hat alles ohne Probleme funktioniert.
Nun zu meinem Problem:
Auf der neuen Installation bekomme ich nun öfter einen Bluescreen, während ich League of Legends spiele, der PC startet sich neu.
Mit Bluescreenviewer angeguckt:

Jetzt dachte ich, dann geh ich halt wieder auf die alte Installation von Windows zurück, die auf der falschen Platte ist, aber seltsamerweise bekomme ich dort nun plötzlich auch diese Bluescreens. Sind also jetzt beide Installationen betroffen.
Bisher tritt das Problem nur beim Spielen von League of Legends auf.
Über Google hab ich auch noch keine Lösung gefunden, weshalb ich jetzt auf euch hoffe. Jemand ne Ahnung, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann?
Mein System:
OS: Windows 7 64 Bit
GraKa: Nvidia GeForce GTX 460
CPU: AMD Phenom II X4 955 Processor
Mainboard: Asrock 870 Extreme 3
Mfg.
Kahitar