Bluescreens nach Neuinstallation von Win7

Kahitar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
3
Hey Leute, ich habe ein echt nerviges Problem mit meinem PC.

Weil sich mein Windows 7 irgendwann einfach nichtmehr hochgefahren hat und eine Reperatur fehlschlug, hab ich es komplett neuinstalliert.
Das hab ich allerdings aus Versehen auf eine falsche Festplatte gemacht, die mir zu laut und zu langsam ist.
Deswegen hab ich es heute auf die richtige Festplatte nochmal neu installiert.

Dann habe ich den AppData Ordner aus der alten Version in den der neuen Version integriert, wobei ich allerdings jeweils gleiche Dateien nicht ersetzt habe. Das Gleiche habe ich auch schon bei der Installation davor gemacht, ohne Probleme.

Außerdem habe ich den (hoffe ich) neusten Grafikkartentreiber der Karte "Nvidia Geforce GTX 460" (hier) heruntergeladen und installiert.
Ebenso Google Chrome.

Dann habe ich noch DirectX 9 installiert (hier) um ein Spiel, was ich Spiele, zum laufen zu bringen. (League of Legends)
Das Spiel selbst habe ich nicht neu installiert, sondern die alte Installation von der Win7-Installation auf der falschen Platte benutzt.

Das als kleiner Überblick, was ich gemacht habe. Das Gleiche habe ich auch schon früher gemacht (als sich Win7 nichtmehr hochgefahren hat), damals hat alles ohne Probleme funktioniert.

Nun zu meinem Problem:

Auf der neuen Installation bekomme ich nun öfter einen Bluescreen, während ich League of Legends spiele, der PC startet sich neu.
Mit Bluescreenviewer angeguckt:

bluescreen.jpg

Jetzt dachte ich, dann geh ich halt wieder auf die alte Installation von Windows zurück, die auf der falschen Platte ist, aber seltsamerweise bekomme ich dort nun plötzlich auch diese Bluescreens. Sind also jetzt beide Installationen betroffen.

Bisher tritt das Problem nur beim Spielen von League of Legends auf.

Über Google hab ich auch noch keine Lösung gefunden, weshalb ich jetzt auf euch hoffe. Jemand ne Ahnung, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann?

Mein System:

OS: Windows 7 64 Bit
GraKa: Nvidia GeForce GTX 460
CPU: AMD Phenom II X4 955 Processor
Mainboard: Asrock 870 Extreme 3


Mfg.
Kahitar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Wunder das überhaupt irgendeine Installation funktioniert, bei dem Chaos.
Solange das Problem nur bei irgendeinen Spiel oder Programm auftritt, würde ich diese Spiel/ Programm dann einfach neuinstallieren auf der richtigen Platte.

Von einem Win 7 auf das andere zugreifen,nicht nur um Daten/ Briefe usw. anzuschauen sondern installierte Programme auzuführen, kann schon mal zu Problemen führen.
Wenn man 2 Win 7 hat, wofür auch immer, dann richtet man normal ein Dualboot ein.
Das Win 7 was gebootet wird, wird auch benutzt für Installationen, Programme / Spiele usw.

Wenn man das Programm/ Spiel auf der Win 7 installation nicht drauf haben will, dann bootet man das andere WIN 7 wo es drauf ist.
Ansonsten braucht man nur ein Win 7 und das andere wird gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab halt den AppData Ordner genommen, wegen winmail, minecraft, kurznotizen etc.


Natürlich brauche ich auch nur ein Win7, aber bevor ich die Platte mit der alten installation formatiere, will ich halt sicher sein, dass das "neue" Win7 funktioniert und dass alle wichtigen Daten in diesem "abrufbar" sind...

neuinstallation ist natürlich... logisch xD
Doof, dass ich die Idee nicht hatte :grrr:

Aber wird das was ändern? Ich habe das Spiel auf einer 3. Festplatte gespeichert (zusammen mit den meisten anderen Programmen). Macht das echt einen unterschied, mit welcher Win7 Installation man jetzt darauf zugreift?
 
Wie gesagt, unter Win 95 /98/ XP hätte es wohl überhaupt nicht funktioniert. Da sollte man die andere Windows Installation ja sogar versteckt haben.
Das es überhaupt funktioniert liegt am tolleranten WIN 7.
Ob nun das ein andere andere Spiel oder Programm Probleme macht, weil irgendwo Daten gespeichert werden oder Registryeinträge gemacht werden, keine Ahnung.
Wenn das Spiel oder Programm nicht funktioniert dann mit neuinstallation versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm alles klar, danke. Inzwischen bekomme ich allerdings sowieso keine Bluescreens mehr, keine Ahnung warum. Vielleicht, weil ich alle Windows Updates mal installiert hab? Generell war dieser Thread sowieso etwas überstürzt eröffnet, da ich ja noch kaum was zum Lösen des Problems versucht hatte :d
Trotzdem danke für die Hilfe, wenn es wieder Probleme gibt, meld ich mich nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh