Bluescreens mit SATA

tonid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2004
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir jetzt seit langer zeit wiedermal ein neues system gekönnt, läuft auch eigentlich alles ziemlich ordentlich, nur hab ich ein riesenprob.
Also ich hab nen P4 2,8Ghz Prescott, dazu nen Asus P4C 800 Deluxe nen Corsair 512MB 400Mhz CL2 DDR speicher, und ne Maxtor SATA mit 120GB und 8mb Cache.
Hab die platte partitioniert, auf eine is WinXP drauf und den rest für anwendungen und so aufgeteilt.
Aber wenn ich zum beispiel ein Spiel installier (auf die SATA platte) kommt mitten bei der installation nen Bluescreen mit dem fehler "KERNAL_DATA_INPAGE_ERROR" und die datei atapi.sys oder win32k.sys oder ftdisk.sys werden angegeben.
Installier ich das gleiche spiel aber auf mein IDE Platte (IBM 40GB) hab ich keine probleme.
Der Fehler tritt auch bei manchen WIndows updates auf.
Service Pack1 hab ich drauf und BIOS hab ich auch geflasht.

Jo also das is der fehler, weiß jemand von euch an was das liegt oder wie ich das wegbekomm?


thx
tonid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass das SATA Kabel einen Macke hat. Bietet die Platte etwa zwei Stromanschlüsse, um zum einen die neuen SATA Stecker und zum anderen die normalen 4-poligen Anschlüsse nutzen zu können? Es darf immer nur einer genutzt werden, nie beide gleichzeitig! Also entweder, oder...

CU
 
ja hab 2 Stromanschlüsse, einmal den Normalen und den neuen, hab aber nur eins angeschlossen, momentan den SATA stromanschluss, hab dazu den adapter der beim Board dabei war benutzt.
Aber auch mit dem normalen 4 poligen stecker gehts net.
 
Hab genau das gleiche Problem, könntest du tonid noch ergänzen was draus geworden ist, obs am Kabel lag, bzw. du das Prob anderster lösen konntest ?

Wäre nett!

Natheedo
 
Ich hatte auch das Problem - check mal die Kabelverbindungen an den HDDs - meine Datenkabel sitzen sehr locker und freuen sich immer wieder mal über eine zärtliche Hand, die sie sanft wieder auf den Stecker schiebt.... :grrr:
 
Genau gegen solche Probleme gibt es SecureConnect von WD!
Habs schon mal gepostet...ohne Erfolg.
Weiß jemand, wo man das bekommt, wenn man in Österreich wohnt?
In WD Online-Shop verschicken sie nur in die USA!
 
em_a_o schrieb:
Genau gegen solche Probleme gibt es SecureConnect von WD!
Habs schon mal gepostet...ohne Erfolg.
Weiß jemand, wo man das bekommt, wenn man in Österreich wohnt?
In WD Online-Shop verschicken sie nur in die USA!

Geht aber nur mit WD-HDDs, oder? :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh