Bluescreens bei Win7 64bit - langsam echt ratlos (msrpc.sys, ntoskrnl.exe [...])

Flyingfin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
23
Hi Leute,

ich habe schon seit Monaten das Problem, dass sporadisch Bluescreens auftauchen - insbesondere beim Spielen, sei es Minecraft oder Mass Effect 1, auch bei Skyrim. Zusätzlich habe ich die Probleme aber auch bei der Nutzung von VirtualBox (diverse VM's, Win7, XP, Kubuntu) - und bei ganz normalen Remote Desktop Verbindungen zu meinem anderen PC. Kürzlich sogar beim Arbeiten mit Notepad++, welches eigentlich keine Systemressource wirklich ausnutzen dürfte.

Mein System:

- GIGABYTE GA-P55-UD4 Mainboard
- Intel Core i7 860 2.80GHz
- 2x 4(2x2)GB OCZ Platinum PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
- Asus Radeon HD5850

Hier mal eine Übersicht meiner Bluescreens der letzten Zeit:

Directupload.net - ke7pi6m4.png

Vermutet habe ich eigentlich immer die Grafikkarte, da ich öfter mal seltsame Bildphänomene hatte, allerdings hat sich das Thema Grafikkarte ab heute erledigt - hatte ne brandneue GTX 560ti drin, gleiches Problem, leider...

Den RAM habe ich ca. 9 Stunden mit Memtest geprüft, ich weiß nicht wieviele Durchläufe, auf jeden Fall gab es dort keinen Fehler.

Hier mal die neuesten Bluescreens von heute:

Directupload.net - ujmltvgx.png
Dazu passende Minidump: Free uploads without any delay - Start uploading now

Directupload.net - fzipopnq.png
Dazu passende Minidump: Free uploads without any delay - Start uploading now

Es gibt halt immer verschiedene Treiber, die das Problem verursachen - mal die ntoskrnl.exe, tcpip.sys, dxgkrnl.sys und ganz neu msrpc.sys... Ich habe deswegen den Rechner schon neu aufgesetzt, hat leider auch nichts gebracht.

Hat vielleicht jemand noch ne Idee woran es liegen könnte.

Besten Dank

Flyingfin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es ein Bios update für dein Board?

Hier hat sogar ein simples CHKDSK geholfen.
Bluescreens ohne Ende - Installation und Update (Windows 7)

Lustigerweise hörte das Problem nach chkdsk/f wieder auf. Wie kann man dieses Verhalten erklären? Keine Explorer abstürze, keine Programm abstürze keine Bluescreens]
Keine Ahnung was einige Usern bei der installation falsch machen, kein AHCI einstellen im Bios oder ?
Der hat 4 mal in einer Woche neuinstalliert immer die gleichen Fehler gemacht und immer Bluescreens und dann hilft CHKDSK.
Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein simples CHKDSK habe ich noch nicht getestet, aber das läuft gerade durch, mal schauen!
 
Ich habe jetzt einfach nochmal ein wenig an den Voltage-Settings der RAM-Bänke geschraubt (DRAM Termination war <50% der Spannung der einzelnen RAM-Bänke)... mach gerade nen Stresstest, bis jetzt läuft es... ich melde mich wenns was Neues gibt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh