• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreens analysieren...

c4L!m3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.886
Ort
A. a. Tr.
Hi.

Gibt es irgendwie einen trick um dieses Zahlenwirwarr zu analysieren?
Windows7 spuckt nach dem unerwarteten Herunterfahren ja einen Code aus.
Nur, woher weiß ich was es nun war?

Als ich eben nach Hause kam hatte anscheinend der PC Neugestartet.
Hab dann das Fenster ausversehen weggeklickt.
In der Ereignisanzeige steht nun folgendes.

Protokollname: System
Quelle: EventLog
Datum: 27.10.2010 17:09:02
Ereignis-ID: 6008
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXX-PC
Beschreibung:
Das System wurde zuvor am ‎27.‎10.‎2010 um 17:06:53 unerwartet heruntergefahren.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="EventLog" />
<EventID Qualifiers="32768">6008</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-10-27T15:09:02.000000000Z" />
<EventRecordID>87398</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>XXX-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>17:06:53</Data>
<Data>‎27.‎10.‎2010</Data>
<Data>
</Data>
<Data>
</Data>
<Data>21069</Data>
<Data>
</Data>
<Data>
</Data>
<Binary>DA070A0003001B00110006003500A503DA070A0003001B000F0006003500A503600900003C000000010000006009000000000000B00400000100000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting
Datum: 27.10.2010 17:09:11
Ereignis-ID: 1001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXX-PC
Beschreibung:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000041284, 0x000000006bf31001, 0x0000000000000000, 0xfffff70001080000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 102710-21855-01.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" />
<EventID Qualifiers="16384">1001</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-10-27T15:09:11.000000000Z" />
<EventRecordID>87402</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>XXX-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">0x0000001a (0x0000000000041284, 0x000000006bf31001, 0x0000000000000000, 0xfffff70001080000)</Data>
<Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data>
<Data Name="param3">102710-21855-01</Data>
</EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 27.10.2010 17:08:51
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: XXX-PC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-10-27T15:08:51.952018300Z" />
<EventRecordID>87404</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>XXX-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">26</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x41284</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x6bf31001</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0xfffff70001080000</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>

Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja weiß ich ja nicht?

Aktuell bin ich ja mit dem Rechner online.
Zocken läuft auch ohne Probs.
Gestern noch paar Benchs laufen lassen zwecks Temperatur usw.

:-[
 
Hallo.

Ich werd mal den Windowsinternen Test durchführen.
Sollte dort nichts sein trotzdem über nacht den Memtest86+ test.

Ich berichte dann.

€dit:/
Windows 7 Speichertest sagt: 0 Fehler.
Heute oder Morgen wird dann mit memtest86+ mal getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir den memtest für windows empfehlen, bei mir ist er zuverlässiger
 
Welchen Mentest für Windows meinst du?

Ich werde morgen mal Memtest86+ durchlaufen lassen.
 
Magst mit mal die entsprechenden Dateien aus c:\windows\minidump zukommen lassen?
 
Auch Memtest wird dir nicht sagen können ob der Speicher kaputt ist. Teste es indem du es mit einem Riegel das System hoch und runter fährst, bleibt der BSOD weg hast du den Fehler gefunden.
Das einige immer noch auf memtest schwören.

MFG
 
Auch Memtest wird dir nicht sagen können ob der Speicher kaputt ist. Teste es indem du es mit einem Riegel das System hoch und runter fährst, bleibt der BSOD weg hast du den Fehler gefunden.
Das einige immer noch auf memtest schwören.

MFG

Kann ich nur bestätigen.
Hatte des Jahr nen kaputten Riegel und wollts net glauben, weil
Memtest nix gefunden hat.
 
Auch Memtest wird dir nicht sagen können ob der Speicher kaputt ist. Teste es indem du es mit einem Riegel das System hoch und runter fährst, bleibt der BSOD weg hast du den Fehler gefunden.
Das einige immer noch auf memtest schwören.

MFG

Bringt das denn was?
Ich bin ja aktuell auch ohne Probleme mit dem System online.
Tritt ja sehr selten auf.
Kann ja dan sein das ich mit beiden verschiedenen Riegeln 50x Hochfahre und kein BS kommt.

Der BS kommt auch nicht beim booten sondern mitten im Betrieb .. irgendwann mal.
 
Beide gemacht.

Sagen beide 0 Fehler
 
könnte auch von treibern oder software verursacht werden.
 
naja, solange es nicht öffter kommt,
kannst ja schon mal Ereignis-ID: 6008 bei google eingeben damit du dich seelisch darauf vorbereiten kannst das keine richtige Lösung so einfach zu finden ist.

ich würde ja sagen, da der Ram ja ok ist, dein netzteil gibt so langsam den geist auf oder wird innen zu warm.
aber kann auch nicht so sein.
 
naja, solange es nicht öffter kommt,
kannst ja schon mal Ereignis-ID: 6008 bei google eingeben damit du dich seelisch darauf vorbereiten kannst das keine richtige Lösung so einfach zu finden ist.

ich würde ja sagen, da der Ram ja ok ist, dein netzteil gibt so langsam den geist auf oder wird innen zu warm.
aber kann auch nicht so sein.

hmm nt ist wie alle anderen komponenten erst 6 monate alt.
zu warm ... hmm mehr wie einbauen und hinten genug abstand zur wand halten kann ich nicht :d

die luft die es hinten rausbläst "fühlt" sich auf "kalt" an .. im gegensatz zu meiner körpertemp halt.
 
abgesehen davon dass ich na klar auch nicht jede möglichkeit bis ins detail erklären will,
und du sagt dann einfach nur immer ne, kann nicht sein.

zu warm ... hmm mehr wie einbauen und hinten genug abstand zur wand halten kann ich nicht
damit war nicht gemeint wie du etwas einbauen sollst
sondern, das aus irgendeinen Grund ein Bauteil im Netzteil überhitzt, ob nun durch zuviel Staub wie mei mir, oder nur einfach weil es fehlerhaft ist, ist mir egal.

Ich kann auch noch zwanzig andere Möglichkeiten aufzählen welche alle im Internet schon geholfen haben sollen oder nicht.
Ram hatten wir,
Netzteil gibt langsam den geist auf , oder das Netzteilwird wird innen zu warm hatten wir,
Temperaturen von Board, Garka und CPU wird es dann warscheinlich auch nichts ein.

Software welche einen automatischen Shutdown verursacht finde ich noch im Web.
ja klar ich weiß kann es nicht sein.
Den Rest findest du aber selbst.
 
abgesehen davon dass ich na klar auch nicht jede möglichkeit bis ins detail erklären will,
und du sagt dann einfach nur immer ne, kann nicht sein.


damit war nicht gemeint wie du etwas einbauen sollst
sondern, das aus irgendeinen Grund ein Bauteil im Netzteil überhitzt, ob nun durch zuviel Staub wie mei mir, oder nur einfach weil es fehlerhaft ist, ist mir egal.

Ich kann auch noch zwanzig andere Möglichkeiten aufzählen welche alle im Internet schon geholfen haben sollen oder nicht.
Ram hatten wir,
Netzteil gibt langsam den geist auf , oder das Netzteilwird wird innen zu warm hatten wir,
Temperaturen von Board, Garka und CPU wird es dann warscheinlich auch nichts ein.

Software welche einen automatischen Shutdown verursacht finde ich noch im Web.
ja klar ich weiß kann es nicht sein.
Den Rest findest du aber selbst.


Auf eine Frage .. PC übertaktet ? Muss ich z.b. mit NEIN Antworten.
Er ist halt eben nicht übertaktet. Punkt.

Mit dem einbauen .. So war das nicht gemeint .. Hast es wohl falsch verstanden.
Ich wollte damit sagen das ein Abschalten durch überhitzung des NTs durch zuviel wärme eher weniger in Frage kommt.
Es sei denn es ist wirklich ein Bauteil im NT defekt.
Wobei dann nicht das ganze NT zu warm wird (wir erinnern uns, Test mit der Hand am Lüfter vom NT) sondern NUR das besagt Teil.
Das kann ich während dem Betrieb aber nicht überprüfen.
Da du ja aber vom NT im ganzen geredet hast ...
Staub sollte es auch nicht. Sieht soweit man das beurteilen kann gut aus.

Temperaturen im/am Board.
Alle im Normbereich bis auf eine von 81° C.
Aber die sollte eher ein Fehler vom Board sein.
Bei 81°C sollte der Rechner sich irgendwie bemerkbar machen.
Die 81° C sind im HWM unter Value, Min, Max immer angegeben.
Daher tendiere ich zu Auslesefehler.
Graka + CPU Temp im grünen Bereich.

Software welche einen automatischen Shutdown verursacht ...
Falls diese Software vorher einen BlueScreen einblendet und dann Neustartet, dann könnte es solche Software sein.
AntiVir und AdAware sagen jedoch nichts.

So, hoffe alle Tips/Punkte "abgearbeitet" zu haben.
Ich kann auch noch ausführlicher Berichten.

In Zukunft schreiben ich zu dem Nein auch eine Begründung.
Ist dann vllt. verständlicher.

Gute Nacht :wink:
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen soll man auch die windows variante nehmen

Was meinste was ich Alles gemacht hab.
Hab im GB-Forum gefragt und jeden Vorschlag und Hinweis geprüft.
Memtest in WIn und auf Dos war ja klar. Verbogene Pins waren mir neu.
Hab wirklich lange gesucht bis mirs Ausschluss und Prüfverfahren gesagt
hat das es nur der RAM sein kann.
 
Werde dieses Programm mal testen.

Weiterhin werd ich mal mit nur einem Riegel booten und dann mit nur einem Riegel die Winwoseigene Speicherdiagnose und memtest machen.
(Für beide Riegel einzeln versteht sich)
Vielleicht kommt ja dabei was raus?!?

Das doofe ist ja, dass der BS einfach so kommt. Mittendrin.
Wenn er jetzt ständig beim hochfahren kommen würde, würde das die Fehlersuche vereinfachen.

Nur kann es ja sein das ich unter umständen mit einem Ramriegel mal gute 3 Woche Ruhe hätte und ich dabei vllt. denke es war/ist der zweite Riegel defekt .. auf einmal wieder BS.

Das ist ja das Problem :(

Mit Hardwarewechsel über das Ausschlussverfahren ist es nicht getan, da müsst ich wie gesagt jede ausgetauschte HW unter umständen Wochen laufen lassen und dann wieder nen anderes Teil testen.

MfG

€dit:/
Ich hab gestern Techlogi 3 DMP Dateien geschickt.
Die hab ich im minidump Ordner gefunden gehabt. (Danke Mama :d)
Nuja. Ich poste die 3 aber nochmal.

This was likely caused by the following module: ntoskrnl.exe
Bugcheck code: 0x1A (0x41284, 0x6BF31001, 0x0, 0xFFFFF70001080000)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
Dump file: C:\Windows\Minidump\102710-21855-01.dmp
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect, possibly the culprit is in another driver on your system which cannot be identified at this time.

This was likely caused by the following module: ntoskrnl.exe
Bugcheck code: 0x1A (0x5002, 0xFFFFF90000812000, 0x2685, 0x2002686FFFFFFFE)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
Dump file: C:\Windows\Minidump\102510-23977-01.dmp
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect, possibly the culprit is in another driver on your system which cannot be identified at this time.

This was likely caused by the following module: ntfs.sys
Bugcheck code: 0x24 (0xC08A2, 0x0, 0x0, 0x0)
Error: NTFS_FILE_SYSTEM
Dump file: C:\Windows\Minidump\100410-21325-01.dmp
file path: C:\Windows\system32\drivers\ntfs.sys
product: Betriebssystem Microsoft® Windows®
company: Microsoft Corporation
description: NT-Dateisystemtreiber
The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect, possibly the culprit is in another driver on your system which cannot be identified at this time.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ds ist das was man auch findet bei Ereignis-ID: 6008
oder halt Error: MEMORY_MANAGEMENT

eine ein klick lösung gibt es anscheinend nicht, bei einigen war ein ram kaputt,
bei anderen der ram nicht kompatiebel oder einfach nicht richtig eingestellt im Bios so wie vom Ram hersteller empfohlen. (Spannung und Timings)

bei einigen soll es aber doch nicht der Ram gewesen sein sonder ?

und etliche hatten und haben das Problem andauernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh