• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BlueScreen XP

Cherry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
84
Hi,
ich habe Win XP Pro 32bit SP3.
Bitte gestern lief alles problemlos.
Ich habe keine Hardware getauscht und ich habe keine Software oder Treiber geändert.

Nun wird der Bildschirm beim Willkommen Bildschirm schwarz.
Es kommt ein Bluescreen und der PC startet neu. Und das immer wieder.

Der Bluescreen lautet.
"PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA"
0x00000050 (0xFFFFFFF8, 0x00000001, 0x80409044, 0x00000000)

Das gleiche passiert wenn ich meine 2. Festplatte mit Win XP starte.

Dann starte ich XP im abgesicherten Modus. Im Gerätemanager ist alles in Ordnung. Dann normal starten und ich problemlos in XP rein.
Nun läufts wieder.

Wenn ich ein funktionierendes Image von XP zurückspiele, kommt wieder der Bluescreen.
Also wieder abgesicherter Modus. Dann gehts wieder.


Seltsam oder?

Was habe ich bereits gemacht:
Alles unnötigen Geräte abgehängt
Grafikkarte gewechselt
Anderen RAM in einen anderen Slot
Alle Stecker auf dem Mainboard neu reingesteckt.
Bios-Batterie kurz abgehängt und Bios wieder eingestellt.


Habt ihr eine Ahnung was da schief läuft?

Hoffe auf zahlreiche Tipps
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Chkdsk bringt keinen Fehler.
Außerdem habe ich dieses Problem mit 2 verschiedenen Festplatten:(
 
Liest sich wie ein RAM-Fehler. Mal nen Memtest durchführen.
 
also, da du schon viele innereien getauscht hast, mach doch mal folgendes:
alles vom board abziehen, was du nicht benötigst, z.b.: cd/dvd-lw,oder netzwekkarte oder sound karte. schon einmal nicht kabel neu gesteckt sondern getauscht?
so'n hd-kabeltausch wirkt manchmal wunder. also ich hab hier schon wieder zwei zu liegen, die schrott sind. bei beiden merkte ich das nur wegen ner fälligen neu-installation(beides aber nicht meine rechner!) die sys-install ist einfach eingefroren, nur noch neustart mit selben ergebnis. neue kabel und siehe da, läuft ohne prob's.
ist aber nur ein tip. vllt.isses ja auch was größeres (board,irgendwas abgeraucht?).
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM habe ich schon gewechselt - ohne Erfolg.

Das seltsame ist folgendes:
Wenn ich 1x in den absicherten Modus reingehe und dann neustarte läufts wieder.
Wenn ich von diesem Stand ein Image erstelle und wieder zurückhole läuft immernoch.

Wenn ich ein "altes" Image (also bevor ich den Bluescreen hat) hole kommt der BlueScreen.
Wenn ich 1x in den absicherten Modus reingehe und dann neustarte läufts wieder.
 
würde ich dann auch sagen.
Wenn ich 1x in den absicherten Modus reingehe und dann neustarte läufts wieder.
Wenn ich von diesem Stand ein Image erstelle und wieder zurückhole läuft immernoch.

Wenn ich ein "altes" Image (also bevor ich den Bluescreen hat) hole kommt der BlueScreen.
Wenn ich 1x in den absicherten Modus reingehe und dann neustarte läufts wieder.
denn da hat wohl dein altes Image eine Macke.
 
Hast du hardwaretechnisch oder Bios mäsig was seit erstellen des Images verändert?
 
Hi,
ich habe Win XP Pro 32bit SP3.
Bitte gestern lief alles problemlos.
Ich habe keine Hardware getauscht und ich habe keine Software oder Treiber geändert.
naja, von Bios steht da zwar nichts, aber ob eine unbeabsichtigte Umstellung von Sata Ide Modus auf Sata AHCI Modus oder umgekehrt so ein Fehler auslösen kann, keine Ahnung.
 
das das Image eine Macke hat schließe ich aus. Es sind ca. 10 Images und es taucht bei allen auf.

Hartwaremäßig habe ich nichts verändert.

Im Bios steht es korrekterweise auf SATA AHCI.

Komisch ist, dass ich das Bios nicht mehr updaten kann.
Board: Asus P5LD2 deluxe Bios 0415.
Bei beiden neueren Versionen kommt "failed to flash"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh