• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen Windows 7pro, bitte um Hilfe

sebbel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
100
hallo Luxxer,

ich habe seit mittwoch win7pro. Leider stürzt der rechner ständig ab, oder ich habe bluescreens oder freez´s.
Ich habe danach das system einfach neu aufgesetzt. Und habe eine Verbesserung feststellen könnnen. Vom die letzten Bluesreen sah die fehlermeldung wie folgt aus

Problemsignatur:
BlueScreen

iqrl_not_less_or equal

Nun ich habe einige Tipps gefunden, aber alles nur geprabbel.
Villt kennt jemand dieses Problem.
Ich habe eben gelesen das meine hardware eine rolle spielt:

Abit Kn9 Ultra DDR2-3072MB (OZ und A-Data)
Graka ATI 4850 (treiber hier für direkt von win installieren lassen, der eigene versuch war erfolglos)
Samsung sata-combo-drive
NT 550watt straight-power be quiet

keine ahnung was sonst noch wichtig ist,
an software wie erwähnt das essitional secruity als anti-vir und sonst adobe, setpoint und das wars im moment. ja und firefox.


Danke im vorraus
der sebbel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wir haben drei Sachen die dein PC macht.

Er stürtzt ab
Er bringt einen Bluescreen
Er freezt

Bei ersterem, heist das er schaltet komplett ab oder wie äussert sich das?
Beim Bluescreen? Der Zahlencode mit dem Text dahinter wäre interessant. Dieses iqrl..... steht noch oft da.
Beim Freez, wo freezt er? Einfach so in Windows oder beim Spielen?

War das vorher auch schon der Fall oder erst seit Win7?

Hast du wirklich zwei verschiedene Marken an RAM verbaut?
Was für ein Mainboard und CPU ist drin?

Wenn es wirklich zwei verschieden RAM Marken sind, lass mal memtest86+ drüber laufen.
 
DDR2-3072MB (OZ und A-Data)
RAMs von zwei verschiedenen Herstellern und womöglich mit verschiedenen Timings? Das führt oft zu den von Dir beschriebenen Problemen. Versuch mal den Rechner nur mit den Speichermodulen eines Herstellers zu betreiben...
 
ok zum zahlencode hab leider nur ein foto von den vielen :wall:

-bluescreen
stop: 0X0000000A (0xFFFFFFFFF8948F873,0x00000000000002, 0x000000000001,0
xfffff80002891556)

-freez während es desktop-betriebs
3dmark06 lief gestern abend ohne probleme durch

-baord CPU siehe oben

-vorher win xp pro --keine probleme
als 2kompo win7ulti 32bit RC--nie probleme gehabt!

bin mal gespannt

ach, ich habe gelesen das man alles deaktivieren soll was im konflikt mit windows steht, daher die frage ob es am raid-controler liegen kann. dort habe ich nämlich nen ! zeichen im gerätemanager.
entdeckt habe ich den erst heute, nach dem ich von nvidia den neuen chipsatz treiber für den nforce 570 installiert habe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:13 ----------

habe memtest 86+ durchlaufen lassen.
0 errors!

gruß seb
 
Zuletzt bearbeitet:
ok zum zahlencode hab leider nur ein foto von den vielen :wall:

-bluescreen
stop: 0X0000000A (0xFFFFFFFFF8948F873,0x00000000000002, 0x000000000001,0
xfffff80002891556)

Das ist eindeutig ein IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
OK, neu ist jetzt eigentlich nur die Erkenntnis, dass es beim Schreiben passiert ist.


ach, ich habe gelesen das man alles deaktivieren soll was im konflikt mit windows steht, daher die frage ob es am raid-controler liegen kann. dort habe ich nämlich nen ! zeichen im gerätemanager.

Ja!

habe memtest 86+ durchlaufen lassen.
0 errors!

Darauf allein würde ich noch nicht soviel geben. Den Test ohne Memmory-Mix würde ich, wenn das oben nicht fruchtet, trotzdem mal probieren.
 
moin

du meinst memory mix ja, na ich mach das nach dem mittag mal.
ich habe eben 1h gezockt und es war kein absturz zu verzeichnen.
auch sonst scheint es jetzt stabil zu laufen. ich melde mich sobald ich was neues weiß und passiert ist.

danke,
gruß seb
 
also ich muss mich berichtigen, kurz nach dem ich den letzten beitrag abgeschickt habe ist er zunächst gefreezt und dann abgestürzt :(

zum ram: korrektur MDT ist der zweite herrsteller (nicht adata)

sie laufen auf 1,8Volt laut cpu-z
die spannung kann ich übers bios hoch nehmen oder?
bestehen da risiken zwecks lebensdauer? MDT gibts ja nicht mehr

aber wenn es schon so vielen passiert ist, versteh ich nicht dass windows nicht reagiert.

gruß der seb

nachklang: zu den latencen siehe pic
 
Zuletzt bearbeitet:
screenshot aus cpu-z
 

Anhänge

  • rams.jpg
    rams.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 48
neuer Bluescreen:

PFN-LIST-Corrupt

0x000004E (0x000000000000002,0x00000000000000030A89)

weiß jemand was der beudeutet? und wie kann ich nun die volt-Zahl anheben, oder bringt es gar einfach 4GB riegel mit 2,0volt zu holen?

bitte um antwort :)

gruß seb
 
hallo luxxer,
leider weiß wohl niemand über dieses problem bescheid?!
ich habe eben das OZ-Kit rausgenommen, allerdings laufen jetzt die meisten spiele sehr sehr unflüssig. ob die fehlermeldung wieder kommt werde ich im laufe des tages wohl feststellen.
über pfn-corrup habe ich nur infos im beuzg zum ram herstellen können.

bitte, falls jemand was weiß melden. ich brauche meinen rechner....und ich kann keine arbeiten schreiben wenn er nach herzenslust abstürzt.

gruß seb
 
mhh hab das geahnt.
nun das oz-kit bleibt drausen!
mit dem slowmotion muss ich vorerst leben. oder gehe auf win xp zurück.

closed

ciaoi der seb frohe :xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh