Bluescreen willkürlich

MatzeBrown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2011
Beiträge
210
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

ich hab jetzt seit nem knappen halben jahr das Problem willkürlicher bluescreens.
Sie fallen auch komplett unabhängig von der belastung des PC an, also in games genau wie in Office.

Die Prozedur ist jedoch immer die gleiche.... Angenommen ich bin gerade in einem game und alles lief gut vorher. Plötzlich steht das bild für ca 5 Sekunden und vom Sound her hört es sich so an als würde eine Cd-hängen. Dann geht es für ein Paar sekunden wieder und direkt im Anschluß kommt der Bluescreen.
Manchmal kommt nach dem anschließenden reboot sogar die meldung :could not read from.. press strg alt + entf to reboot"

Meint ihr das hat mit der festplatte zu tun?

Gruß
Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt denn der BlueScreen? Da steht ja dabei, wo ein Fehler aufgetretten ist, der den BlueScreen verursacht hat bzw schau mal in der Ereignisanzeige, was drin steht. Damit kommt man meistens schonmal weiter und auch hier bekommt man dann mehr Anhaltspunkte für Lösungsvorschläge.

Nur mit deinen Angaben kann man wohl nicht viel sagen. Könnte genauso gut der RAM oder das NT sein ;)
 
Danke schonmal, aber was ich bisher weiß ist daß nicht immer das gleiche da stand...

ich werd nachher mal schauen und sehensüchtig auf den nächstel Bluesreen warten :d


Gruß
Matze
 
Hi,

ich hatte sowas auch mal. Tausch mal das SATA Kabel (ich hatte man nen Kabelbruch) :motz:
 
alles klar das werd ich heut alles ma durchgehen nur nen SATA kabel werd ich nicht noch kaufen können leider...

was den memtest angeht, muß ich da jeden riegel einzeln prüfen oder erkennt der test auf welchem der potenzielle fehler liegt?

Greetz
Matze
 
Du kannst zunächst einen Test mit beiden Riegeln laufen lassen (ca. 3-4 Stunden - am Besten über Nacht). Sollten Fehler erkannt werden, kann daran allerdings nicht abgelesen werden, welcher Riegel betroffen ist. Dies müsste/könnte dann per Einzeltest in Erfahrung gebracht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh