• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen nach mobowechsel (Gigabyte P35 DS3P)

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hallo Leute
ich eröffne diesen Thread weil mir im Sammelthread niemand geantwortet hat
also neuerdings hab ich immer Bluescreens im Windows! ich mach nichts besonderes außer im netz surfen oder ma was runterladen...
was bei dem Bluescreen kommt kann ich net genau sagen da bei vista der nur 5 Sekunden oder so angezeigt wird bevor der automatisch neustartet deswegen hier die Windows Meldung: (kann mir jemand sagen wie ich diesen automatischen neustart verhindern kann?)

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 00000008
BCP2: 00000002
BCP3: 00000001
BCP4: 81AF05B2
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini072807-03.dmp
C:\Windows\Temp\WER-27752-0.sysdata.xml
C:\Windows\Temp\WER7E43.tmp.version.txt

Hardware ist die aus der sig.
ich hab Vista 32 Bit
progs hab ich cfos-speed + deamontools + easytune5 + icq laufen
mehr net hat jemand ne idee?
Treiber sind catalyst 7.6 und halt der Treiber der zum Mobo dazu war. hab es erst seit letztem Wochenende!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was mir noch einfällt natürlich sind alle Komponenten nicht übertaktet! und windows hatte ich gerade neu installiert!
 
ich schick dir mehere da das mehrmals passiert ist! und nur die drei oder? nicht wundern schicke es als anhang in der mail! ist kein Virus danke schön dafür!
 
Hi Wolf

sowie es aussieht ist es ein Treiber Problem mit deiner Netzwerkarte onboard denk ich bei dem Board eine extra Karte haste nicht drinne oder also es liegt an der ndis.sys die vom netzwerktriber geladen wird
Besorg dir mal da die neusten treiber von Gigabyte oder von deinem Hersteller alternativ schaue ob bei Netzwerk Eigenschaften das IPX/SPX/NetBIOS-Übertragungsprotokoll aktiv ist wenn ja deinstallieren

Manchmal tritt der fehler im Zusammenhan mit Kaspersky Internet Security 6 zusammen wen den drauf hast mal deinstalliern zum testen

3. Irq bereiche überschneiden sich mal unnötige Netzwerkkarten wo man nicht braucht im bios deaktivieren oder zusatzkarten ausbauen

ich hoffe konnte ein bisschen helfen

Gruß wissard
Hier der debug Text
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If kernel debugger is available get stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 0000000c, memory referenced
Arg2: 00000002, IRQL
Arg3: 00000001, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: 81b93a9e, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


WRITE_ADDRESS: 0000000c

CURRENT_IRQL: 2

FAULTING_IP:
ndis!_NULL_IMPORT_DESCRIPTOR <PERF> (ndis+0xc8a9e)+0
81b93a9e ?? ???

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 3

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xD1

PROCESS_NAME: ÀÐÐ�

LAST_CONTROL_TRANSFER: from 00000000 to 81c8fc44

STACK_TEXT:
82403b54 00000000 00000001 81b93a9e 82403b68 nt!FstubReadHeaderEFI+0x8


STACK_COMMAND: .bugcheck ; kb

FOLLOWUP_IP:
ndis!_NULL_IMPORT_DESCRIPTOR <PERF> (ndis+0xc8a9e)+0
81b93a9e ?? ???

SYMBOL_NAME: ndis!_NULL_IMPORT_DESCRIPTOR <PERF> (ndis+0xc8a9e)+0

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: ndis

IMAGE_NAME: ndis.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4549b2fd

FAILURE_BUCKET_ID: 0xD1_W_ndis!_NULL_IMPORT_DESCRIPTOR__PERF__(ndis+0xc8a9e)+0

BUCKET_ID: 0xD1_W_ndis!_NULL_IMPORT_DESCRIPTOR__PERF__(ndis+0xc8a9e)+0

Followup: MachineOwner
Hinzugefügter Post:
ach nochwas geht wie bei xp das der bluescreen stehen bleibt

* Start
* Systemsteuerung
* System
* Erweiterte Systemeinstellungen (ggf. Fortsetzen drücken)
* Reiter “Erweitert”
* Im Bereich “Starten und Wiederherstellen - Systemstart, Systemfehler und Debuginformationen” auf “Einstellungen” klicken
* Nun hier den Haken bei “Automatisch Neustart durchführen” entfernen.
* Drücken Sie am Ende des Vorganges auf OK
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich denke bzw. hoffe doch dass das mir was hilft
Treiber aktualisiere ich gerade und was von ner IPX/SP... steht bei mir net also wird das wohl net aktualisiert sein und kasperspy hab ich net und ne extra lankarte auch net! also hoffen wir das beste!

Danke schön für deine Hilfe...
 
jo so habs aktualisiert und bis jetzt noch net wieder abgestürzt und aber an cfosspeed kann das net liegen oder? das ist ja auch wie ein Treiber dass die sich dann bekriegen? auf jeden Fall wenn es noch ma abstürzt hau ich das Prog runter!
 
ich hatte das programm noch nicht drauf aber laut debug musste es was mit den netzwerktreibern sein
 
naja und das installiert ja sowas... find ich ja auch bei Netzwerk Eigenschaften... das soll ja das Netzwerk optimieren!
 
hat der rat von Wissard was gebracht?

@Wissard
du kannst so ein bluescreen analysieren?
echt hammer cool....so was wie dich müsste es als software geben... :)
gut zu wissen für mein nächsten bluescreen ;)
 
bis jetzt ist er noch net wieder abgestürzt also scheint geholfen zu haben!
alleine wäre ich da nie drauf gekommen und ich versteh auch immer net was da so steht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh