• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen mit vielen Zahlen (Page_Fault...)

reaCqwn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Mahlzeit zusammen :>

Bin gerade Total geschockt und hab keine ahnung was ich machen kann/soll.
Vielleicht findet sich ja wer der mir helfen möchte.

Und zwar hatte ich vor ca 30.Min mein PC angeschaltet, und als ich dann eine .avi Datei abgespielt hatte, und dannach meinen WMP11 geschlossen hatte, kam 2 Sekunden danach ein Bluescreen.

Fehlermeldung:

Windows - Bluescreen schrieb:
Page_Fault_In_Nonpaged_Area

***STOP: 0x00000050
(0xF7082444, 0x00000000, 0xAEE9C00D, 0x00000002)

*** mfeavfk.sys - Adress AEE9C00D base at AEE8F000, DateStamp 48516375

Nachdem ich meinen PC neugestartet hatte erschien ein kleinens Popup auf dem Desktop.
Da stand in etwa : Der Computer wurde nach einem Schwerwiegenden Fehler neugestartet. Für den Fehlerbericht hier klicken.

Fehler Popup schrieb:
Problemsignatur

BCCode: 10000050
BCP1: F7082444
BCP2: 00000000
BCP3: AEE9C00D
BCP4: 00000002
OSVer: 5_1_2600
SP: 3_0
Product: 256_1


Bin jetzt ziemlich Baff, und weiß nicht was mir all die Zahlen & Codes sagen wollen ?

Ich hoffe das sich jemand mir Erbarmt und mir helfen kann.


Info:
Windows XP pro 32bit + SP3
Asus Crosshair
Asus 7950gt
Corsair 2.GB Ram DDR2

Keine neuen Programme oder Hardware in letzter Zeit installiert.
Windows wurde vor ca.4 Wochen neu Installiert, und lief bis Heute ohne Probleme.

Vielen Dank fürs lesen.
Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls OC, auf default setzen. Virenscanner & sonstige PC-Bremsen mal ausmachen, ansonsten mal Memtest laufen lassen.
 
interessant ist immer nur der erste block, also STOP: 0x00000050
gibt das mal in der microsoft knowledge base ein.
 
Hi oNyX`

Man das ging ja Fix, hat ja gerade mal 3 Min gedauert, und schon nen Tip :d

Vielen Dank!

Punkt:
OC <- Das bedeutet Overclocking oder ?
Ist bei mir alles Orginal, hab nicht getaktet oder sonstiges.

Punkt:
PC-Bremsen <- Also das mit dem Virenscanner werde ich testen. (verwende McAfee Total Protection 2009)
Was sind denn noch sogenannte "Pc-Bremsen" ? Habe eigentlich nicht viel auf dem PC. (hab den PC eigentlich nur für I-Net und ab und an mal ne DVD schauen)

Punkt:
Memtest <- Gerade mal fix Google gefragt, das ist zum Testen des Arbeitsspeicher richtig ?
Meinst Du das es vielleicht an einem defekten RAMriegel liegen kann ?
Wäre mir Persönlich ja schon fast am liebsten, daß wäre ja nicht so der Akt.

Hoffe nur das ich mit diesem Memtest auch umgehen kann, da ich halt eher der NICHTexperte in sachen PC bin ;>

Komisch ja auch das vorhin der PC nach ca 20.Min den Bluescrenn hatte (also nach kurzen Film schauen)
Und jetzt wo ich nur im I-Net unterwegs bin passiert nichts. Und das schon seit weit über 2 Stunden.

Aber habe nochmal einen kleinen Nachtrag.
Hier ist noch die Fehlermeldung die man unter Ereignisanzeige>System sehen kann.
Vielleicht ist das ja interessant für jemanden der davon Ahnung hat.


Ereignisanzeige>System schrieb:
Quelle: System Error
Kategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003

Beschreibung:
Fehlercode 10000050, 1. Parameter f7082444, 2. Parameter 00000000, 3. Parameter aee9c00d, 4. Parameter 00000002.

Daten:
0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E
0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er
0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code
0018: 20 31 30 30 30 30 30 35 1000005
0020: 30 20 20 50 61 72 61 6d 0 Param
0028: 65 74 65 72 73 20 66 37 eters f7
0030: 30 38 32 34 34 34 2c 20 082444,
0038: 30 30 30 30 30 30 30 30 00000000
0040: 2c 20 61 65 65 39 63 30 , aee9c0
0048: 30 64 2c 20 30 30 30 30 0d, 0000
0050: 30 30 30 32 0002

Nochmal vielen Dank.
Und vielleicht klinkt sich ja noch jemand ein der etwas zu dem Zahlen & Code gewirr sagen kann.

Gruss


€dit:

Gerade nachdem ich den Text abgesendet hatte, gesehen das da eine neue Antwort war :>

Hi Frozen Plasma

Das ist ja schonmal gut das ich jetzt weiß das der erste Block der mit der entscheidenen Aussage ist.
Nun muss ich nur diese Ominöse "microsoft knowledge base" finden.
Aber wenn ich die habe stehen da bestimmt wieder Fachbegriffe und ... gerade nach "STOP: 0x00000050" geGoogelt und ne Seite gefunden, und ich habs geahnt, da steht alles in Fach-Chenesisch und der Rest in English...

Hmm ich glaube das wird wieder nen Problem sein das mich das komplette Wochenende um den Verstand bringt, und ich am Montag immer noch nicht weiter bin :/

Trotzdem vielen Dank für deinen Post!


Schonen Freitag noch.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft dir das hier:

http://www.file.net/prozess/mfeavfk.sys.html schrieb:
Der Anti-Virus File System Filter Driver Prozess gehört zur Software McAfee, Inc oder SYSCORE.13.3.0.108.x der Firma McAfee, Inc (www.mcafee.com).

Charakteristik: mfeavfk.sys befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Bekannte Dateigrößen unter Windows XP sind 71496 bytes (66% aller Vorkommen), 84744 bytes.
Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Das Programm ist nicht sichtbar. Diese Datei ist von Verisign digital signiert. mfeavfk.sys stammt von Microsoft und vertrauenswürdig. mfeavfk.sys hat eine digitale Signatur. Der Dienst hat keine detailierte Beschreibung. mfeavfk.sys wird vom Betriebssystem Windows nicht benötigt. mfeavfk.sys scheint eine komprimierte Datei zu sein. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 0% als gefährlich.

Hinweis: Viren und andere schädliche Dateien können sich als mfeavfk.sys tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei in C:\Windows oder C:\Windows\System32 Ordner befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frozen Plasma

Nein auf der Seite war ich nicht gewesen.
Hatte nur während meines schreibens kurz nach "STOP: 0x00000050" geGoogelt, da den ersten Link genommen und in dem Post einen weiteren Link geKlickt. Und da steht halt ne menge, und ich habe da nicht so durchgeblickt ;>

Aber wenn ich mir jetzt deinen Link anschaue... Ich glaube das ist auch nicht leichter. So wie ich das verstehe habe ich einen Virus oder ähnliches ?
Aber die Lösung ist ja mehr als Tricky. Das muss ich mir noch 2-3 mal durchlesen.

@ oNyX`

Damit wäre dann ja die Vermutung das ich einen Virus habe wieder verworfen.

Hast Du da vielleicht auch gelesen wie man das Problem mit McAfee lösen kann ?
Oder kannst mir irgendwie den Link zukommen lassen. Oder sagen wie Du es geschafft hast aus meinen Fehlercodes auf McAfee zukommen ?

Habe jetzt schon ne reihe an Zahlencodes geGoogelt, aber noch keine verbindung zu McAfee finden können.

Und wenn es echt an McAfee liegt, wäre das ja mehr als schei***.
Habe die 2009er Version erst vor ca 2 Monaten beim Blödmarkt gekauft, und mein Acc läuft noch bis Ende des Jahres :/

Vielen Dank euch dreien das ihr Mitleid mit mir habt, und mir versucht zuhelfen.


€dit

Da war wieder einer schneller :d

Hallo KiNgStOn94

Ja also das ist doch mal was. Damit kommen wir dann doch wieder in Richtung Virus & zugleich sind wir auch noch bei McAfee :>

Werde mal eben schauen wo sich meine "mfeavfk.sys" befindet.


So also die Datei befindet sich bei mir unter:
C:\Windows\System32\drivers
Größe : 77,3 KB
Erstellt: 7.1.2009 (das kommt hin weil ich meinen PC Anfang Januar Formatiert hatte)

Unter:
C:\Windows
C:\Windows\System32
Kann ich die Datei nicht finden. (hatte auch unter Ordner-Optionen - Versteckte Datein anzeigen Aktiviert)
Was ja nun bedeutet das bei mir die besagte Datei nicht verseucht ist oder ?

Aber Danke für deinen Tip. Nun kann ich ja wenigstens das ausschliessen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das was bringen kann ?
Ok nen Versuch ist es aufjedenfall wert, aber wenn ich das nun richtig verstanden habe - sollte es doch jetzt nicht mehr an der besagten "mfeavfk.sys" Datei liegen, da diese doch an ihrem vorbestimmten Platz liegt, oder täusche ich da jetzt ?

ps: Habe gerade nen Popup das McAfee aktualisieren verfügbar sind :>


€dit again

Also langsam glaube ich doch das es an McAfee liegen kann.
Hatte ja eben das Update, und nachdem das Symbol das anzeigt das gerade geUpdatet wird verschwunden war, kommt ja sofort die Nachricht -> Aktualiesierungen abgeschlossen etc.
Das hat diesmal ca 30 Sekunden gedauert bis der "Abschlussbericht" kam.
Und in der ganzen Zeit dazwischen konnte ich nichts mit der Maus anklicken. Der Pc hat sich so verhalten als ob die CPU zu 100% ausgelastet war.

Nach ca 30 Sekunden kam denn das "Abschlussbericht" Popup.

Und kurz darauf eine Popup Meldung:
Ihr Computer ist nicht vollständig geschützt
Prüfen Sie Ihren Schützstatus...


Hab dann das McAfee Security Center gestartet. Da waren mein RealTimeScanner und noch mehrere Dienste Deaktiviert gewesen.
Hab dann auf Fix geklickt und die ganzen Dienste sind jetzt wieder Aktiv.


Und unter:
Ereignisanzeige>System
steht folgendes:

Ereignisanzeige>System schrieb:
Service Control Manager
Typ: Fehler
Ereigniskennung: 7031
Beschreibung:
Der Dienst "McAfee Real-time Scanner" wurde unerwartet beendet.
Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt:
Starten Sie den Dienst neu..


Und jetzt kommts... Genau das hatte ich in den letzten Tagen schonmal gehabt. Mir aber nichts weiter bei gedacht, da ich sowas auch vor etlichen Monaten schonmal mit der 2008er Version gehabt hatte.
Aber das Problem halt nicht wieder kam, und ich dachte mir nichts weiter dabei. Aber wenn ich jetzt innerhalb von wenigen Tagen diesen Fehler mehrfach habe, macht mich das stutzig.


Verstehe aber nicht warum ich nen Bluescreen bekomme nachdem ich einen kurzen .avi Clip geschaut habe und den WMP11 geschlossen habe.
Da hat McAfee doch dann garnichts am Hut, oder gibt es da doch einen zusammenhang ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh