• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen - Experten gefragt!

Lucker10

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
425
ich habe seit gestern folgendes Problem: Ich habe GTA San Andreas gezockt, minimiert und bekam einen Bluescreen:
7693-2011-04-04-12-58-03.jpg


sry für die Quali und so, aber ich kann im abgesicherten Modus das Bild nicht mal angucken...


nun ja, nicht viel bei gedacht, doch nach erneutem Hochfahren und normalem Windows-Start kommt der Screen immer nach ca 3-5 min wieder.

Probleme mit der Kühlung sind eigentlich auszuschließen; im abgesicherten Modus (aus dem ich gerade schreibe) funktioniert auch alles.
Systemwiederherstellung ist fehlgeschlagen;
Vista-Systemstartreparatur findet keinen Fehler;
CMOS-Reset (Eine Lösung von Google-Suche) brachte keine Änderung.

Hardware:
Core i7,
Foxconn Renaissance X58,
6gb von A-Data
eine Samsung 103UJ (?)
eine WD Platte
eine SSD OCZ Vertex 2 60gb als systemplatte

ich hab echt keine Ahnung mehr, woran es liegen könnte....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den letzten beiden Zeilen beim Bluescreen...kommt da irgendwann noch, dass eine Dump geschrieben wurde (wird bis 100 hochgezählt)?

Wenn nicht, könnte das Problem (mittel- oder unmittelbar) bei der Sysplatte (SSD) zu suchen sein.
Der Bluescreen beschreibt einen Fehler, bei dem plötzlich ein (System-) Prozess ausgestiegen ist (Critical Object Termination).

Da das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, scheint jedoch eher ein Treiber für das Problem verantwortlich zu sein.

Chipsatztreiber sind aktuell? Rapid Storage installiert?
AHCI Modus im Bios eingestellt?
 
also so eine dump-Zählung kommt nicht (zumindest nicht sichtbar) -

tja bei den Treiber ist das so ne Sache, da hab ich nur die von der Foxconn Seite,
und zwar Intel 9.1.0.1007

sonst habe ich leider keine Ahnung was für Treiber ich noch brauche, bisher lief ja alles... was ist denn ein Intel Rapid Storage Treiber?

und im Bios habe ich AHCI nach der Vista Installation eingestellt und dann mithilfe des im Forum verfügbaren HowTos auf AHCI nachträglich umgestellt.

Eben wurde meine SSD vom Bios nicht erkannt... ich habe auf IDE umgestellt und es ging wieder - dann beim nächsten Neustart wieder die SSD nicht erkannt, ich stell wieder auf AHCI um - er erkennt wieder was ?!
Muss ich im Bios die Sata#1 Configuration auf Compatible oder Enhanced stellen?

Vielen Dank für jede Hilfe
 
Schau mal im Windows Ordner in den Unterordner minidump. Dort sollte normal für jeden Bluescreen ein Speicherabbild abgelegt werden...
Der Ordner ist eventuell versteckt ;)

Dies wäre hilfreich wenn du das mal hochschieben könntest...

Normal sollte das anlegen des Speicherabbildes schon funktionieren. Kann aber sein, der ist so fix und zeigt das deswegen nicht an...


Zum Thema AHCI, das nachträgliche Umbiegen kann unter Umständen Probleme ins Haus bringen. Ich würde wohl als erstes mal ne zweite Platte nehmen und Windows frisch draufpacken... Dann alle Treiber frisch drauf und schauen ob der Bluescreen weg ist. Ist dies der Fall, würde ich wohl versuchen auf der Quell Installation nach und nach die Treiber zu updaten. Irgendeiner da scheint in dem Fall zu spinnen.
Die SSD ansich kann aber auch das Problem sein... Gerade wenn du erwähnst, das eben diese mal erkannt wird und mal wieder nicht... Klingt auf jedenfall nicht ganz sauber.
 
mh...

im minidump-Ordner ist nur eine Absturzabbild-Datei vom 09.01.2011, was von meiner Erinnerung her auch der letzte Bluescreen gewesen sein könnte - die jetzigen werden also nicht mal protokolliert.

das mit der zweiten Platte klingt gut, werde ich gleihc mal ausprobieren - besteht denn die Möglichkeit, die Registry so zu sichern, dass ich bei einer Neuinstallation auf der SSD nicht alle Programme von anderen Platten neu installieren müsste?

und das klingt jetzt vielleicht blöd, aber könnte mir bitte jemand sagen, welche frischen Treiber ich für mein Mainboard nehmen soll, wenn die von Foxconn von 2009 sind - welche direkt von der Intel-Seite?
 
mhh wenn dort nix steht hast du entweder nicht lange genug gewartet oder die Platte/SSD hat vllt wirklich ne Macke...

Zum Thema Reg und Tools, ich halte das alles für ziemlich unsauber. Mit so nem Murks holst du dir nur Ärger ins Boot. Nutz die Chance für ne frische Neuinstallation ohne gemurkse und gut.

Zum Thema Treiber, die gibts auf der Intelseite... Normal sollte das aktuelle Chipastztreibertool von Intel funken...
 
Chipsatztreiber entweder bei Intel oder hier runterladen: Intel Chipsatztreiber Download - ComputerBase

Im Minidump Ordner findest du nur etwas, wenn bei den erweiterten Systemeinstellungen das "kleine Speicherabbild" (bei Systemfehlern) eingestellt wurde. Wurde dort "Speicherabbild" eingestellt, finden sich die Abbilder direkt unter C:\Windows.

Allerdings sieht es sehr danach aus, als das System nicht dazu kommt ein Abbild auf die Festplatte zu schreiben.

Bei den Problemen würde ich auch nicht mit irgendwelchen Tools rumprobieren. Frische, saubere Neuinstallation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wurde ich beim Antwort-Tippen im abgesicherten Modus durch den Bluescreen abgewürgt -.-

Scheint wirklcih die SSD zu sein, oder? Ich hab VIsta jetzt auf ner anderen Platte mal installiert, hat auch funktioniert, der Bluescreen kam noch nicht, allerdings fährt nach den Windows-Updates der PC nicht mehr hoch, sondern hängt ewig lange im Vista-Ladebalken - was ist denn das für eine Kacke?!

Vom Bios wurde auch gerade meine SSD mal wieder nicht erkannt, nach erneutem an-aus machen dann doch wieder... langsam beginn ich wieder zu zweifeln...

edit: Bluescreen im abgesicherten Modus reproduzierbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die SSD mal ganz weg. Bleiben die Probleme dann mit der "anderen Platte".
An welchem Port hast du die System-Platte angeschlossen? Schwarze oder Orangene Ports?
 
@simpel: war an die schwarzen Ports angeschlossen, die orangenen sind SAS-Ports, wenn mich nicht alles täuscht.

Durch abstöpseln der SSD komme ich in meine Neuinstallation, es funktioniert alles reibungslos. - also ist die SSD schuld.

Bevor ich sie nochmal anstecke und versuche, in meine Neuinstallation zu kommen, noch eine Frage: Was ist mit diesen Intel Rapid Storage Treibern? Anders gefragt, welche brauche ich noch neben den Chipsatztreibern?

Vielen Dank nochmal für alle Antworten!
 
Den Rapid Storage, wie auch den Chipsatztreiber brauchst du nicht unbedingt. Windows7 hat seine eigenen Treiber mit dabei.

Wenn du im AHCI Modus installierst, verwendet Win7 den MS-AHCI Standardtreiber. Der Intel-Rapid bringt einen eigenen AHCI Treiber mit (der im normalen Chipsatztreiber nicht enthalten ist), der m.E. etwas performanter als der MS-Standardtreiber ist (macht aber nicht viel aus).
Unbedingt notwendig ist der Rapid Storage aber nicht (eher eine "Geschmacksfrage" ;) - ich für meinen Geschmack installiere ihn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh