Bluescreen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Soundkarte?

builtapc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2016
Beiträge
262
Ort
Österreich
Hallo,
hab seit ein paar Tagen jetzt eine ASUS Xonar DGX in meinem System. Seit dem bekomme ich bei Systemstart immer zwei Sicherheitswarnung zum Bestätigen einmal für "C:\Windows\SysWOW64\HsMgr.exe" und für "C:\Windows\SysWOW64\HsMgr64.exe" Was beides mit dem Treiber der Soundkarte zu tun haben dürfte. Kann ich das in den Autostart Optionen rausnehmen ohne das es Probleme gibt? Das eigentlich Problem ist aber das ich beim Zocken ohne ein erkennbares Muster öfter einen Bluescreen bekomme " DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" was auch erst auftritt seitdem ich die Soundkarte im System habe. Hat irgendwer dasselbe Problem oder weiß eine Lösung dafür? Ist echt ärgerlich.
Danke schon mal und schönen Sonntag noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probieren geht über studieren ...

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
 
Ich hab jetzt mal den Onboard Chip im BIOS komplett deaktiviert mal schauen obs was bringt.
 
Gerade beim Zocken ist auf einmal der Bildschirm schwarz geworden ton war noch da aber Bild hab ich keines mehr bekommen bis zum Neustart. Sowas hatte ich noch nie kann das auch mit der Soundkarte zusammenhängen?
 
Nimm die Soundkarte doch einfach mal raus und deinstallier den Treiber. Wenn es dann nicht mehr passiert, dann hängt es mit der Karte zusammen. Ich kenne Bluescreens bei meiner Xonar Essence STX nur im Zusammenhang mit dem Ruhezustand, was aber mit halbwegs aktuellen Treibern auch nicht mehr auftritt.
 
Hab die Karte jetzt ausgebaut und den Treiber deinstalliert mal schauen ob das was ändert. Das mit dem Schwarzen Bildschirm ist dann nochmal aufgetreten. Vielleicht vertragen sich auch Sound und Grafiktreiber nicht? Hab auf jeden Fall den aktuellsten Treiber der ASUS Website verwendet da ich die mitgelieferte CD nicht habe.
 
Oh ein Klassiker unter den BSOD's.

Grundsätzlich kann es erstmal alles sein , CPU Temp, Ram,Onboard Geräte, Festplatten usw usw...
Wenn man Temps ausschliesst und alles rauwirft ausm pc (nur system platte ,gpu und minimalbestückung an Ram - sowie sämtliche Mainboard spielereien wie lan,sound,blutooth usw usw deaktiviert) und der fehler noch immer Auftritt wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit nen Treiber Problem sein.

Da du ja selber sagst das es nach einbau einer Soundkarte auftritt liegts ja quasi auf der hand ;)
 
Was allerdings noch eine Option wäre da du das mit dem Temps ansprichst, ist das ich auf dem Board nur 2 PCI-e Slots habe im oberen ist die Graka und ziemlich knapp darunter die Soundkarte. Kann es sein das die Karte den Airflow so beeinträchtigt das die GraKa zu heiß wird und der Treiber dann abschmiert?
 
Hab jetzt mal die Temps der GraKa mit und ohne Soundkarte aufgezeichnet. Mit Soundkarte ist der Takt etwas niedriger und die Temps um 2°C wärmer (73°C).
 
Bei meinem Mobo (C612 bzw. X99) in Verbindung mit der Asus Essence STX II 7.1 & Nvidia Grafikkarte besitze ich Probleme.

Mit AMD läuft es einwandfrei.

Soviel zu der Kombination.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hab die Karte jetzt ausgebaut und den Treiber deinstalliert mal schauen ob das was ändert. Das mit dem Schwarzen Bildschirm ist dann nochmal aufgetreten. Vielleicht vertragen sich auch Sound und Grafiktreiber nicht? Hab auf jeden Fall den aktuellsten Treiber der ASUS Website verwendet da ich die mitgelieferte CD nicht habe.

Mit einer Asus Xonar D2X hatte ich auch ähnliche Probleme unter Win10. Es half Modded Treiber zu installieren. Guckste HIER. Lese dir aber vorher die Kompatiblitätsliste durch und probier den UNi Xonar STXII 11.5 v1.80b r3 bei weiteren Problemen UNi Xonar STXII 11.5 v1.75b r3!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh