Micha x87x
Enthusiast
Hi alle beisammen,
seit gestern versuche ich meinen Rechner wiederzum laufen zu bekommen, doch bislang ohne Erfolg.
Die Vorgeschichte:
Um nicht meinen ganzen PC schleppen zu müssen, hab ich meine beiden Festplatten ausgebaut und mitgenommen, als ich zu meinen Eltern gefahren bin.
Als ich da war, hab ich die an den PC meiner Schwester geklemmt (mal beide, mal nur eine), als ich an irgend welche meiner Daten musste.
Nach fünf Tagen, hab ich (idiotischer weise) den Grafikkarten Treiber für die ATI Grafikkarte meiner schwester instalieren wollen (ich hab eine Nvidia). Nach dem Neustart kahm dann die Windowsmeldung, das zu viele Komponenten geändert wurden, und Windows innerhalb von 3 Tagen neu aktiviert weden muss. Hierzu muss man sagen, dass ich bei mir zuhause auch ab und zu meine Nvidia (8800GT 512MB) gegen eine ATI (ich glaube eine x300 / meine Ersatzgrafikkartekarte) getauscht hab ohne das eine Windowsaktivierung nötig wurde.
Da ich nun nur noch drei Tage hatte (ich wollte mein Windows nicht auf diesem Rechner aktivieren) hab ich dann alles was ich brauchte auf die Festplatten meiner schwester kopiert und die Festplatten wieder weg gepackt.
Als ich nun gestern wieder die Festplatten in meinen Rechner gebaut habe und den Rechner starten wollte, da hab ich folgende Fehlermeldung bekommen:

Als ich nun den PC neu gestartet hab, wählte ich den abgesicherten Modus, was keine Probleme machte.
Ich hab zwar in der Systemsteuerung die ATI und Nvidia Treiber deinstalieren wollen, aber nach der Instalation und dem Neustart war immernoch alles vorhanden, auch eine Nvidia-Treiberinstalation brachte keine Hilfe. Zu guter letzt hab ich dann meine ATI-Grafikkarte eingebaut, doch auch das brachte nichts.
Abgesicherter Modus funktioniert, aber das normale Booten wird immer mit dem obigem bluescreen beendet.
Leider sagen mir die angezeigten Fehlercodes rein garnichts und ich hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß,
Micha
seit gestern versuche ich meinen Rechner wiederzum laufen zu bekommen, doch bislang ohne Erfolg.
Die Vorgeschichte:
Um nicht meinen ganzen PC schleppen zu müssen, hab ich meine beiden Festplatten ausgebaut und mitgenommen, als ich zu meinen Eltern gefahren bin.
Als ich da war, hab ich die an den PC meiner Schwester geklemmt (mal beide, mal nur eine), als ich an irgend welche meiner Daten musste.
Nach fünf Tagen, hab ich (idiotischer weise) den Grafikkarten Treiber für die ATI Grafikkarte meiner schwester instalieren wollen (ich hab eine Nvidia). Nach dem Neustart kahm dann die Windowsmeldung, das zu viele Komponenten geändert wurden, und Windows innerhalb von 3 Tagen neu aktiviert weden muss. Hierzu muss man sagen, dass ich bei mir zuhause auch ab und zu meine Nvidia (8800GT 512MB) gegen eine ATI (ich glaube eine x300 / meine Ersatzgrafikkartekarte) getauscht hab ohne das eine Windowsaktivierung nötig wurde.
Da ich nun nur noch drei Tage hatte (ich wollte mein Windows nicht auf diesem Rechner aktivieren) hab ich dann alles was ich brauchte auf die Festplatten meiner schwester kopiert und die Festplatten wieder weg gepackt.
Als ich nun gestern wieder die Festplatten in meinen Rechner gebaut habe und den Rechner starten wollte, da hab ich folgende Fehlermeldung bekommen:

Als ich nun den PC neu gestartet hab, wählte ich den abgesicherten Modus, was keine Probleme machte.
Ich hab zwar in der Systemsteuerung die ATI und Nvidia Treiber deinstalieren wollen, aber nach der Instalation und dem Neustart war immernoch alles vorhanden, auch eine Nvidia-Treiberinstalation brachte keine Hilfe. Zu guter letzt hab ich dann meine ATI-Grafikkarte eingebaut, doch auch das brachte nichts.
Abgesicherter Modus funktioniert, aber das normale Booten wird immer mit dem obigem bluescreen beendet.
Leider sagen mir die angezeigten Fehlercodes rein garnichts und ich hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann.
Gruß,
Micha