Hey Ihr,
Ich habe mir gerade einen neuen Rechner zugelegt und heute fertig zusammengebaut.
Folgende Komponenten hab ich dabei verwendet:
Prozessor: Pentium D930 (Box)
Board: ASUS P5WD2-E Premium
BIOS-Version: 0302
HDD: Western Digital Caviar WD2500KS (16MB Cache)
Grafikkarte: ASUS Radeon EAX1600XT Silent
Netzteil: Superflower SF500K-14BK (500W)
Nach dem Zusammenbau hab ich kurz die Temparaturen und Anzeigen im BIOS überprüft und die Bootreihenfolge eingestellt um XP installieren zu können.
Temparaturen waren alle i.O.
Prozessor: 38.5° - 39°
Boardtemparatur: 32°
Ich hab mich dann an die Arbeit gemacht und begonnen Windows zu installieren - doch dann kam das Problem:
Vor der installation lädt der normal am unteren Bildschirmrand diese dinger durch.
Dann nach ner Zeit kommt der bei folgenden Zeilen an:
Setup lädt Dateien ( FAT - Dateisystem ) ...
Setup lädt Dateien ( NTFS - Dateisystem ) ...
und dann knallts mich auf den Bluescreen.
Da steht dann ich soll mich vergewissern dass ich genug Festplattenspeicher hätt, soll die Grafikkarten austauschen und bei den Herstellern nach neuen Teribern schauen. Gucken ob neue BIOS-Version verfügbar wär und Biosspeicheroptionen wie Caching oder shadowing deaktivieren.
(Ich gehe davon aus dass das was da genannt wird mehr oder weniger Standardmeldungen sind - zumal ich ja kaum neue Graka treiber brauche wo noch nicht mal welche drauf sind.)
unterhalb der Meldung sind dann folgende Daten aufgeführt:
STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF748E0BF, 0xF78DA208, 0xF78D9F08
pci.sys - address F748E0BF base af F7487000, Datestamp: 3b7d855c
Was mir bei der Geschichte aufgefallen ist, ist dass die kleine Lampe der HD vorne am Gehäuse nur für 1 - 2 sekunden aufleuchtet wenn ich den Rechner starte - dann aber die Ganze Zeit über keinen Wank mehr macht, bis kurz vor dem bluescreen leuchtet sie nochmal kurz für den Bruchteil einer Sekunde auf.
Irgendwie macht mir das der Anschein als wär die HD hinüber? Oder eventuell falsch angeschlossen? Habe die HD beim roten SATA1 angschlossen (geht bis SATA4). Ich bin davon ausgegangen dass die anderen SATA-Plätze wo SATA Raid drauf steht ausschliesslich für Raids bestimmt ist.
Im BIOS ist das dann wie folgt aufgeführt:
Primary IDE Master: Brenner
Primary IDE Slave: DVD-Laufwerk
Third IDE Master: HD (wird erkannt!)
Third IDE Slave: (Not Detected)
Fourth IDE Master: (Not Detected)
Fourth IDE Slave: (Not Detected)
Was auch komisch ist - die Silent Grafikkarte (Ohne Lüfter) wird verflucht heiss, und das schon ein paar minuten nach dem Start des Rechners - und das obwohl der Rechner nur im BIOS ist und noch kaum Garfikleistung beansprucht wird.
Hat irgendwer ne Ahnung woran das liegen kann? Wenn wer Tipps oder Ratschläge hat, wäre ich sehr Dankbar. Ich habe zur Zeit keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll
Gruss,
Stew
Ich habe mir gerade einen neuen Rechner zugelegt und heute fertig zusammengebaut.
Folgende Komponenten hab ich dabei verwendet:
Prozessor: Pentium D930 (Box)
Board: ASUS P5WD2-E Premium
BIOS-Version: 0302
HDD: Western Digital Caviar WD2500KS (16MB Cache)
Grafikkarte: ASUS Radeon EAX1600XT Silent
Netzteil: Superflower SF500K-14BK (500W)
Nach dem Zusammenbau hab ich kurz die Temparaturen und Anzeigen im BIOS überprüft und die Bootreihenfolge eingestellt um XP installieren zu können.
Temparaturen waren alle i.O.
Prozessor: 38.5° - 39°
Boardtemparatur: 32°
Ich hab mich dann an die Arbeit gemacht und begonnen Windows zu installieren - doch dann kam das Problem:
Vor der installation lädt der normal am unteren Bildschirmrand diese dinger durch.
Dann nach ner Zeit kommt der bei folgenden Zeilen an:
Setup lädt Dateien ( FAT - Dateisystem ) ...
Setup lädt Dateien ( NTFS - Dateisystem ) ...
und dann knallts mich auf den Bluescreen.
Da steht dann ich soll mich vergewissern dass ich genug Festplattenspeicher hätt, soll die Grafikkarten austauschen und bei den Herstellern nach neuen Teribern schauen. Gucken ob neue BIOS-Version verfügbar wär und Biosspeicheroptionen wie Caching oder shadowing deaktivieren.
(Ich gehe davon aus dass das was da genannt wird mehr oder weniger Standardmeldungen sind - zumal ich ja kaum neue Graka treiber brauche wo noch nicht mal welche drauf sind.)
unterhalb der Meldung sind dann folgende Daten aufgeführt:
STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF748E0BF, 0xF78DA208, 0xF78D9F08
pci.sys - address F748E0BF base af F7487000, Datestamp: 3b7d855c
Was mir bei der Geschichte aufgefallen ist, ist dass die kleine Lampe der HD vorne am Gehäuse nur für 1 - 2 sekunden aufleuchtet wenn ich den Rechner starte - dann aber die Ganze Zeit über keinen Wank mehr macht, bis kurz vor dem bluescreen leuchtet sie nochmal kurz für den Bruchteil einer Sekunde auf.
Irgendwie macht mir das der Anschein als wär die HD hinüber? Oder eventuell falsch angeschlossen? Habe die HD beim roten SATA1 angschlossen (geht bis SATA4). Ich bin davon ausgegangen dass die anderen SATA-Plätze wo SATA Raid drauf steht ausschliesslich für Raids bestimmt ist.
Im BIOS ist das dann wie folgt aufgeführt:
Primary IDE Master: Brenner
Primary IDE Slave: DVD-Laufwerk
Third IDE Master: HD (wird erkannt!)
Third IDE Slave: (Not Detected)
Fourth IDE Master: (Not Detected)
Fourth IDE Slave: (Not Detected)
Was auch komisch ist - die Silent Grafikkarte (Ohne Lüfter) wird verflucht heiss, und das schon ein paar minuten nach dem Start des Rechners - und das obwohl der Rechner nur im BIOS ist und noch kaum Garfikleistung beansprucht wird.
Hat irgendwer ne Ahnung woran das liegen kann? Wenn wer Tipps oder Ratschläge hat, wäre ich sehr Dankbar. Ich habe zur Zeit keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll

Gruss,
Stew
Zuletzt bearbeitet: