• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BlueRay und XBMC?

Grmlrckr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
74
Hi zusammen,
so langsam aber sicher finde ich die Komponenten, die ich in meinen HTPC einbauen werde. Der HTPC wird mit XBMC 12 (Frodo) unter Windows 7 (oder evtl. 8) laufen.

Und spontan kommt mir eine Frage: Kann ich mit XBMC und einem stinknormalen, internen, 5.25" SATA-BlueRay-Laufwerk BR-Filme und DVDs wiedergeben? Die Ausgabe soll über die integrierte GraKa per HDMI an einen Flatscreen bzw. später an einen AV-Receiver erfolgen.

Oder brauchts da noch was zusätzlich? Spezielle Codecs oder womöglich Hardware?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVD ja Blu-Ray nur eingeschränkt. Am besten für den vollen Blu-Ray Genuss einen externen Player in XBMC einbinden, siehe dazu
MyXBMC – [HowTo] Externen Player unter Windows einrichten
MyXBMC – [HowTo] BluRay Support in Windows ohne externen Player

Allerdings wurde der Blu-Ray support von XBMC 11 auf XBMC 12 ausgeweitet. Daher musst du mal schauen ob dir die direkte Unterstützung schon ausreicht. Ansonsten eben einen externen Player verwenden. Glaube 3D von Blu-Ray DISK kann XBMC 12 noch immer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke, das XBMC selber nur NICHT kopiergeschütze Filme abspielen kann. Also entweder externen Player benutzen, oder Kopierschutz mit dem Fuchs entfernen.
 
Ich werde jetzt erstmal googlen, was Du mit dem "Fuchs" meinst :d Aber meine prinzipielle Idee war schon original BluRays abspielen zu können. Nichts geripptes, Downloads o.ä. (zumal das das kleinere Problem sein dürfte ;-))
Aber DVDs "out-of-the-box" gehen bin ich (und die bessere Hälfte daheim!) erstmal zufrieden ;-) *Noch* gibts in unserem Haushalt keine BR-Disc...
 
Ah, jetzt habs auch ich gesehen :) Ich weiß Bescheid :d
 
Heißt das, dass wenn ich ein xbmc htpc habe mit einem normalen blu-Ray Laufwerk und ich den Any Fuchs HD laufen habe , dass xbmc kein Problem mehr mit dem abspielen hat?
 
Dann sollte er bei den meisten FILM BRs kein Problem haben den Hauptfilm abzuspielen. Menüs etc. gibt es aber keine!
 
was ich mich gerade Frage ist ob der Fuchs auch 3D Blu-Rays abspielen kann ... Schon jemand versucht ?
 
der Fuchs spielt ja erstmal gar nichts ab. Er befreit ja nur vom Kopierschutz. Deswegen müsste die Frage lauten ob xbmc 3D BR unterstützt. laut xbmcnerds ja
 
ich bin auch auf dem Stand das XBMC direkt nur SBS Formate als 3D wiedergeben kann.
 
Hallo zusammen,

hat sich zu diesem Thema in der Zwischenzeit etwas getan? Bzw kann man mit XBMC mittlerweile schon Blurays MIT Menü abspielen?

Falls nein, müsste ich bei mir Power DVD mit einbinden.

Da tut sich noch eine weitere Frage auf. Kann es sein, dass ich in der Zukunft mein Power DVD kostenpflichtig updaten muss, weil evtl. ein Kopierschutz einer aktuellen BD nicht mehr unterstützt wird?

Danke!

Grüße
Jaytie
 
Das ist absolut möglich. Ich habe vor 3 Jahren PDVD10 gekauft und Updates machen sich langsam spürbar rar... habe aber auch schon seit ... Jahren keine BR mehr mit PowerDVD abgespielt, weil das Programm nen ekligen Delay verursacht.
 
dacht ich mir fast...

mir wäre es natürlich auch x-mal lieber auf Power DVD verzichten zu können. Eine Lösung ohne Menü habe ich auch schon realisiert gehabt, nur hätte ich schon sehr gerne auch die Menüs...
 
Zunächst: Für dieses Vorhaben, wird die Jagd nach dem Fuchs, der mittlerweile auf den Antillen beheimatet ist, unumgänglich sein...
MediaPortal, bietet seit der Version 1.3.0, die Möglichkeit Bluray`s nativ abzuspielen. Es erscheint dann ein kleines Menü, aus dem man den längsten Track auswählen kann, was in der Regel der Film ist.
Die orginal-aufgeblusterten-Bluray-java-Menüs, werde natürlich nicht unterstützt.
Davor wurde diese Möglichkeit mit MediaPortal Blurays nativ abspielen zu können, durch entsprechende plugins realisiert, so dass man schon seit sehr langer Zeit, keine unötigen externen Player wie PowerDVD mehr benutzten musste.
Der DVD-Viewer soll ähnliche Möglichkeiten bietet.

Gruß
hd
 
Auf die Jagt nach dem Fuchs hab ich mich bereits vor geraumer Zeit erfolgreich begeben. Ich kann dieses Tier mittlerweile stolz zu meinem Besitz zählen.

Eben um die erwähnten Java-Menüs ginge es mir. Die Möglichkeit, die Blu-ray einzulegen und in XBMC auf Play zu drücken, sodass dann der Film direkt startet habe ich (dank dem oben erwähnten Jagterfolg) schon.

Dann muss ich abwägen ob es mir die Menüs wert sind, ein externes Programm zu verwenden...

Dann wäre da noch meine PS3, aber ich hab extra ein internes BD-Laufwerk für meinen HTPC gekauft.
 
Dann muss ich abwägen ob es mir die Menüs wert sind, ein externes Programm zu verwenden...

Wenn du die besagten BlurayMenü`s möchtest, wird es wohl darauf hinauslaufen.

Dann wäre da noch meine PS3

Finde ich persönlich jetzt nicht so prickelnd da zu einschränkend und wenn Du noch die ältere Generation der PS3 haben solltest, ist Blurayschauen bei 150 Watt Verbrauch angesagt...

Gruß
hd
 
Finde ich persönlich jetzt nicht so prickelnd da zu einschränkend und wenn Du noch die ältere Generation der PS3 haben solltest, ist Blurayschauen bei 150 Watt Verbrauch angesagt...

Naja es ist die Slim, trotzdem hab ne Menge Arbeit in den HTPC gesteckt, sodass er auch entprechend leise ist, da ist die Ps3 auch lauter. Werd wohl erstmal auf die Menüs verzichten und hoffen, dass sich in der Hinsicht noch was tut in der Zukunft.

Danke für die Auskünfte an dieser Stelle! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh