HansWursT619
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.825
- Ort
- Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Asus B450I
- Kühler
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix 3200
- Grafikprozessor
- Asus Strix 2070 Super
- SSD
- WD Black SN750 1TB
- Gehäuse
- Ncase M1 v6
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Vortex Race 3 RGB
- Mouse
- Glorious Model 0
Nabend zusammen,
Ihr müsst mir helfen....
Ich komm bei Blu-Ray Player kauf einfach nicht weiter.
Es geht um nen Blu-Ray Player bis 200€.
Viel wert lege ich auf Bild qualität, also auch kein ruckeln flimmern etc.
Sowie nen leiser Betrieb.
Geschwindigkeit istzweit rangig. Die Zeit muss sein
Eigentlich hatte ich mir mkv's als einen der Auswahlpunkte genommen, aber scheinbar haben alle Player von 100-200€ mehr oder weniger Probleme beim streamen, mit Untertiteln oder ähnlichem.
Im moment habe ich folgende im Auge:
LG BD570 ca. 190€
SamsungC5500 ca. 140€
Panasonic BDP65 ca. 170€ (inkl. Transformers 1 + 2 BluRay)
+ (evtl. nen Multimediaplayer wie Xtreamer etc.)
Was meint ihr wäre ein etwas "konservativerer" Player wie nen Panasonic BD-65 zusammen mit nem Mediaplayer sinnvoller als ein vermeintlicher Multimediaplayer wie LG 570 oder Samsung C5500?
Wäre toll wenn ihr da was zu sagen könntet, auch stundelange Testsuche und Hifi-Forum stöbern bringen mich nicht zu nem Kauf
Gruß
Ihr müsst mir helfen....
Ich komm bei Blu-Ray Player kauf einfach nicht weiter.
Es geht um nen Blu-Ray Player bis 200€.
Viel wert lege ich auf Bild qualität, also auch kein ruckeln flimmern etc.
Sowie nen leiser Betrieb.
Geschwindigkeit istzweit rangig. Die Zeit muss sein

Eigentlich hatte ich mir mkv's als einen der Auswahlpunkte genommen, aber scheinbar haben alle Player von 100-200€ mehr oder weniger Probleme beim streamen, mit Untertiteln oder ähnlichem.
Im moment habe ich folgende im Auge:
LG BD570 ca. 190€
SamsungC5500 ca. 140€
Panasonic BDP65 ca. 170€ (inkl. Transformers 1 + 2 BluRay)
+ (evtl. nen Multimediaplayer wie Xtreamer etc.)
Was meint ihr wäre ein etwas "konservativerer" Player wie nen Panasonic BD-65 zusammen mit nem Mediaplayer sinnvoller als ein vermeintlicher Multimediaplayer wie LG 570 oder Samsung C5500?
Wäre toll wenn ihr da was zu sagen könntet, auch stundelange Testsuche und Hifi-Forum stöbern bringen mich nicht zu nem Kauf

Gruß
Zuletzt bearbeitet: