[Kaufberatung] Blu-Ray Player bis ~ 250€

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Blu-Ray Player. Preislimit ~ 250€.

Angesehen hab ich mir folgende Modelle:

Panasonic DMP-BD35

Samsung BDP-1500

Sony BDP-S350E

Welches dieser Geräte wäre zum empfehlen?

Wie sieht es mit der Laufwerksqualität aus? (Ich habe schon mehrmals von ausgefallenen Blu-Ray Laufwerken gehört).

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo hast du da was gehört? ich habe noch von keinen großartigen ausfällen gelesen
bei der wahl, ganz klar der BD35
bildqualitativ dem s350 überlegen, schneller und unproblematischer als der p1500

der BD35 ist klar der bessere player
 
Stand auch vor der wahl zwischen den 3 Geräten und mir wurde zum Panasonic geraten. Bin nach wie vor sehr zufirieden mit dem Gerät, top Bildquali, super bedienung, sehr leiser Lüfter und sehr einfaches update der Firmware möglich.

Einzigster nachteil (für mich jedenfalls) ist der fehlende Coaxiale Digitalaudio ausgang da mein AV-Receiver nur 1 Coax (besetzt vom Kabelreceiver) und 1 optischen Audioeingang hat, ich muss also immer umstecken zwischen XBOX 360 und dem Pana bis ich entweder mal einen neuen AV-Receiver oder eine Umschaltmöglichkeit besorgt habe.
 
Ich kann den Panasonic auch nur empfehlen, ist für mich aktuell das beste Gerät in dieser Preisklasse.

Der einzigste negative Punkt für mich ist das schlechte DVD-Upscaling, aber das kann ich dank gutem DVD-Player mit HDMI-Ausgang sehr gut verschmerzen ... denn der kann das sehr gut. :d
 
Ich kann den Panasonic auch nur empfehlen, ist für mich aktuell das beste Gerät in dieser Preisklasse.

Der einzigste negative Punkt für mich ist das schlechte DVD-Upscaling, aber das kann ich dank gutem DVD-Player mit HDMI-Ausgang sehr gut verschmerzen ... denn der kann das sehr gut. :d

Häh, schlechtes Upscaling? Laut Audiovision soll der das genauso gut können wie der Pioneer BDP-LX 08, welcher 1000€ kostet. Bewertet haben die die den Pana beim DVD Sehtest mit 9/10, mann muss halt nur die Zaubertaste kennen :d
 
Was meinst du jetzt bitte mit Zaubertaste?? :hmm:

Also im Vergleich zu meinem Pioneer DVD-Player sieht das Bild auf 1080p deutlich schlechter aus.
 
Werde ich heute Abend mal testen, ist leider noch etwas hell für den Beamer und auf neue Verkabelung habe ich heute wirklich keine Lust. :fresse:

Berichte dann wie es ist. ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh