Blackscreen Bootup / viel später Bluescreen

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,

habe hier gerade nen PC von nem Bekannten vor mir der mir gerade ein kleines
Rätsel aufgibt.

Also erst mal die Komponenten:
- Windows Vista HP x64
- ASUS AM2+ Mainboard (genaues müsst ich nachsehen)
- 2x 1GB Crucial DDR2-800
- ATI HD3870 512MB
- WD6401AALS

Nun zum Problem, es ist natürlich wie immer, es wurde angeblich nichts installiert
oder geändert, System ganz normal heruntergefahren. :rolleyes:

Also, PC startet ganz normal, der grüne Ladebalken kommt, USB Maus und
Tastatur blinken kurz (USB Treiber geladen) und dann geht der grüne Balken weg.
Anstelle des Windowslogos kommt dann aber nichts.

Für lange lange Zeit gar nichts, die Festplatte hört man irgendwas suchen
vor zurück, wieder und so weiter.
Und siehe da:
bs3u9s.jpg


Was ich versucht habe:
- Abgesicherter Modus (identisches Phänomen)
- Windows Startreparatur per DVD (erkennt KEIN Problem)
- chkdsk per Eingabeaufforderung der DVD & per HDD extern an einem anderen PC (keine Fehler am Datenträger)

Nun was tun?

Spontane Ideen erwünscht, danke! :wink:

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nach einem Registry-Problem auf. Könnte durch eine defekte HDD oder Arbeitsspeicher kommen.
Starte mal mit einer Ultimate Boot CD und scanne die Festplatte und den Arbeitsspeicher (Memtest).
Wenn die Möglichkeit besteht vorher die Daten sichern...!

Hast Du es schon mit der Systemwiederherstellung probiert? Würde mich zwar wundern wenn sie mal was reparieren kann, aber ich habe schon positives über die Windows 7 Systemwiederherstellung "gehört".
 
Systemwiederherstellung sucht Ewigkeiten nach vergangenen Punkten, denke bis dato hab
ich das Ding neu installiert ;)
Die Festplatte habe ich gestern mit Acronis gesichert und mit dem WD-Tool durchscannen lassen, keine Fehler.
Der Arbeitsspeicher ist laut Memtestdurchläufen auch fehlerfrei, laut MS scheint das wohl
durch nen Software/Treiber zu kommen, Lösung angeblich keine.

Sowas sehe ich zum ersten Mal, 90% der Googletreffer zeigen diesen oder einen ähnlichen
Fehler bei Windows XP....
 
Außer alle Treiber zu deinstallieren (Sound, Karten, Grafik, Chipsatz, CPU) fällt mir da nichts ein.
 
Nich dein Ernst, oder? Die Systemwiederherstellung hat funktioniert? Und das unter Vista?
Das sind zwei Dinge die nahezu unmöglich sind.... ;-)

Naja, besser so.

Grüße,
Daniel
 
Naja der erste Versuch an dem einen Abend schlug mit der DVD fehl, die
Festplatte war am suchen und am suchen aber es öffnete sich kein Fenster
für die Wiederherstellung...
Am nächsten Abend ging es komischerweise :)
 
Auch wenns schon ne Weile her ist, nachdem die Wiederherstellung funktioniert hatte im
Dezember kam gute 4 Wochen später wieder der Rechner mit anderem Phänomen zurück:
- PC booten
- 2min dran arbeiten
- hängen bleiben und HDD LED auf Dauerlicht und alles nur noch in Zeitlupe

Ergebnis war ein HDD Defekt welcher durchs WD Diagnosetool bestätigt werden konnte,
SMART Werte nicht i.O. Platte wurde ausgetauscht.

b65.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh