• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte wegen Asus A8V Deluxe um hilfe!

chris21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
254
Ort
Oberbayern
Hi zusammen,
Heute hat mein Bruder die restlichen Teile für seinen neuen PC bekommen. Sein PC besteht aus diesen Komponenten:
Mainboard Asus A8V Deluxe,
Graka Saphire Radeon 9800Pro,
Sound onboard,
Ram DDR333 Infenion 2x256,
CPU Athlon64 3200+ Winni,
NT be Quiet 400 Watt.
Wir haben alles zusammengebaut danach alles Kontrolliert dann eingeschaltet. Der Monitor blieb schwarz es war auch kein Signal Ton zu hören. Wir haben es auch mit einer anderen Graka versucht war das gleiche. Als Kühlkörper hat er sich den Zalman CNPS 7000B LED ausgesucht um ihn montieren zu können musste ich die normale Lüfter Halterung und die Backplatte entfernen die an das Mainboard geklebt war. Es ging nicht so einfach die zu lösen kann es sein das da durch das Mainboard beschädigt wurde?
Würde mich auf ein paar Antworten freuen.

MfG,
chris21
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie stecken den die rams drin, laß mal 1 riegel raus und steck nur in a1 ein riegel rein und berichte ob der rechner geht.solange du die schrauben nicht wie ein berserker angezogen hast und das board sich gekrümmt hat dann solle da auch nix gerissen sein
an leiterbahnen.
 
Hi,
hab ich schon gemacht mit dem Speicher.
Das Board hab ich mitlerweile ausgebaut und versuch es auserhalb vom Gehäuse zum laufen zu kriegen.
 
hatte das board auch einmal bei mir machte ich den fehler die rams falsch zu stecken.
die lampe war aber grün auf dem board
 
Hi chris21,

erst die rev 2 des boards kann ab Werk mit dem Winni umgehen, welche hast du vor dir liegen? Evtl musst du mit einer anderen CPU erst das neueste Bios einspielen.

Zur Sapphire 9800Pro: Hab ich auch, läuft aber mit den Standardbioseinstellungen nicht stabil. AGP auf 4x, Fast write aus und ne dritte Option, die mir gerade nicht einfällt (falls diese noch notwendig ist, fragste halt). Aber dann läuft sie ohne zu mucken.

Gruß
 
Halt ich ebenfalls für sehr warscheinlich das das Prob da liegt, hatte das selbe Problem wie du und ein BIOS Update hat geholfen.
 
daran dachte ich auch deswegen sollte er ja mit nur einem modul starten weil das
sollte immer gehen laut vielen aussagen.aber ich denke mal das board ist neu und rev.2 wird schon seit nov/04 verkauft kann mir nicht vorstellen das noch jemand ne rev1 hat
 
Wenn das BIOS die CPU nicht unterstützt was macht es dann aus wie viele RAM Module man einbaut?

Und ich habe selbst erst vor 3 Wochen das A8V Deluxe gekauft und eben auch nicht gleich ein BIOS Update verlangt weil ich dachte das nur noch Rev 2 verkauft wird, aber Pustekuchen.
Gibt noch genug Shops mit Rev 1, also darauf sollte man bei Anschaffung dieses Boards echt nicht vertrauen und die Händler wissen das auch fast nie.
 
Hi leute,

ich bin der Bruder, ich hab den Ram umgestekt und er läuft immer noch nich.
Ich hab grad gesehen das das board Winchester Cpus erst ab revision 1008 unterstützt, und ich glaub das das bei meinem board nicht der fall sein sollte. wie kann ich das board updaten ohne die cpu zu wechseln, etc.?

Merci, Diego1000

p.s. ich schreibe euch mit einen anderen PC
 
Du hast jetz grad festgestellt was hier mind. 3 Leute vorher schon gesagt haben :d

Du kannst das BIOS nur mit ner CPU mit Winchetser Kern updaten, wie soll es anders gehn wenn die CPU auf diesem Board nix macht.
Da nicht jeder so etwas unbedingt rumliegen hat würde ich mal den PC Laden deines vertrauens bemühen oder den Prozessor eines Kumpels nehmen wenn er nen Newcastle hat.

Musste mein Board auch zum PC Laden schaffen, wenn du großes Glück hast machen dies sofort, sonst musst es halt ne Nacht da lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh