Bitte um schnelle Hilfe. DSL-Anschluss - Techniker nötig oder nicht?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
ich hab mal ne Frage... ich habe Ende Dezember einen 1&1 Komplettanschluss über GMX beantragt. Gehört wohl zusammen.

Dieser soll 16,37€ monatlich kosten. Eventuell ist vor dem Schaltungstermin ein Techniker-Besuch nötig steht da. Dieser Besuch soll knapp 60€ kosten.

Genau das wollen die jetzt auch... also mir einen Techniker schicken. Ich frage mich aber wozu?! Ich habe eine normale Telefonbuchse an der Wand, die eigentlich nur freigeschaltet werden muss. Einen Telefonanschluss hatten wir bisher nicht, sind grade erst eingezogen.

Eigentlich muss ich doch nur die Hardware anklemmen und das einrichten, oder? Das werd ich selbst machen.

Nun bin ich sehr unsicher, denn ich möchte keine 60€ für nen Techniker zahlen den ich eh nicht brauche! Ich kann noch bis Montag den Auftrag widerrufen...

Was sagt ihr dazu?

Grüße,
boomster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du bei einem anderen anbieter als bei t-home bist ist ein technikerbesuch teilweise nötig. du musst an dem tag nur den techniker zum hauptverteiler im haus lassen, dort wird deine leitung (eben deine Dose) umgeschalten (grad zwei adrige leitung umkrimpen). Danach bzw. davor wurdest du im hvt der telekom auch schon auf einen anderen carrier geschalten.

naja das du dafür etwas bezahlen musst ist eigentlich nicht üblich. wird normalerweise von provider bezahlt.

€dit: wenn du noch nie einen anschluss in der wohnung hattest (NEUBAU) dann musst DU den techniker bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat das seine Richtigkeit?

GMX gehört zu 1&1. Bei GMX zahl ich 16,37€ monatlich + knapp 60€ Technkier.

Bei 1&1 zahlt man 19,90 oder so und hat den Techniker frei.

Vielleicht holt sich 1&1 so den Preis wieder rein? Ich finds nur komisch....
 
ja das ist alles normal. durch den geringeren monatspreis holen die das halt so rein.

Musst halt an dem Termin auch da sein, sonst darfst du nochmal ein paar tage warten und wiederum 60€ zahlen...
 
Das hat alles seine Richtigkeit. Hättest du bei der Telekom bestellt und dort einen analogen Anschluss bestellt würdest du auch eine Einrichtunggebühr bezahlen (soweit ich mich erinnern kann die besagten 60 Euro) die den Techniker inkludiert.
 
Das hat alles seine Richtigkeit. Hättest du bei der Telekom bestellt und dort einen analogen Anschluss bestellt würdest du auch eine Einrichtunggebühr bezahlen (soweit ich mich erinnern kann die besagten 60 Euro) die den Techniker inkludiert.

Die aber teilweise auch entfällt.
Das die Einrichtungsgebühr für den Techniker ist, ist quatsch.

Der Techniker muss ledeglich am APL was umschalten, mehr nicht.
 
Muss er denn an die Box in der Wohnung oder nur in den Keller? :) Vielleicht muss er ja gar nicht kommen wenn DSL auch so läuft
 
Muss er denn an die Box in der Wohnung oder nur in den Keller? :) Vielleicht muss er ja gar nicht kommen wenn DSL auch so läuft

In die Wohnung muss er nicht.

Nur in den Keller zu sonem Kasten.

Soweit ich weiß muss das aber nur gemacht wenn auf dieser leitung noch nie ein DSL war, IMO.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh