• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte um Rat - Welcher AMD Proz für RX 570 8GB ? Bin ich CPU limitiert ?

busta.rhymes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
3.954
Hi leute, ich habe mir gerade Günstig die RX 570 von MSI für 169 euro gekauft...
Heute ist sie gekommen.

Ich habe aktuell als Proz ein Ryzen 3 - 2200G mit integrierter Grafik am laufen.
Ich hab gleich eben ein Benchmark gemacht... 3Dmark Firestrike (normal) und bin auf knapp 10000 Punkte gekommen.

Ich hab die leise Ahnung das die CPU mich um knapp 2500 punkte limitiert. Hab ich da in etwa recht?

Hier der Benchmark?
AMD Radeon RX 570 video card benchmark result - AMD Ryzen 3 2200G,Micro-Star International Co., Ltd B350 TOMAHAWK ARCTIC (MS-7A34)

Was wäre die günstigste Ryzen CPU mit der ich die Karte voll ausreizen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd nen Ryzen 5 1600X oder 2600(X) nehmen.
 
Muss es jeweils die X version sein? Oder reicht auch non X?
Ich übertakte nicht und die CPU soll bei standard Takt die Karte an ihre grenzen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NonX würde reichen, ich würde aber mal mit MSi-AB prüfen, ob deine GPU wirklich nicht ausgelastet wird.
 
Mir geht es Primär um den 3DMark Score... Wie mach ich das mit dem Afterburner?
 


- - - Updated - - -

Was wäre die günstigste Ryzen CPU mit der ich die Karte voll ausreizen könnte?

dreh doch einfach die settings höher...

und was bringt es dir wenn die cpu nicht mehr limitiert? dann limitiert danach die gpu...

ausschlaggebend ist aber ob du mit den aktuellen FPS zurecht kommst oder nicht..
 
Wie wäre es wenn du auf die 3DMark Punkte einfach verzichtest und stattdessen mal schaust ob der Spaß in Games anständig läuft?
Ne RX-570 ist Leistungslevel 2014. Selbst der 2200G hat dafür für gewöhnlich ausreichend Performance.

Mal davon ab, dass im Gesamt Score auch ein gewisser Teil reine CPU Power inkludiert ist. WENN dann schau auf den GPU Score - und der schwankt wahrscheinlich sogut wie gar nicht mit dem verwendeten Prozessor - zumindest nicht bei der Leistungsklasse der GPU.
 
Der detaillierte 3DMark-Score ist in einen CPU- und GPU-Score gesplittet; Du kannst also vergleichen, ob der GPU-Score passt.

Willst Du ernsthaft Geld ausgeben, damit der kombinierte Score ansteigt … ? Ruckelt irgendeins Deiner Spiele (und wenn Ja, welches, in welcher Auflösung und bei was für Settings)? Spielst Du ueberhaupt … ?
 
Mich hat halt nur genervt das der Benchmark limitiert wird... Und wollte wissen mit welcher CPU dies nicht der Fall wäre...
Aber ok ich werde in Games mal schauen ob die CPU ihre Arbeit Gut macht.
Evlt tut es ja sogar für diese Karte noch der Ryzen 3... Ich dachte halt das mir allgemein auch in Spielen die 10-20% Leistung verloren gehen.
 
Evlt tut es ja sogar für diese Karte noch der Ryzen 3... Ich dachte halt das mir allgemein auch in Spielen die 10-20% Leistung verloren gehen.

klar geht sie dir verloren. das liegt aber daran dass die settings zu niedrig sind :)
 
Ob du ein Performance+ bekommst, hängt vom Spiel und der Auflösung/Details ab. Bei einem aktuellen Titel bist du mit WQHD Auflösung schon hart im Grakalimit.
 
Ob du ein Performance+ bekommst, hängt vom Spiel und der Auflösung/Details ab. Bei einem aktuellen Titel bist du mit WQHD Auflösung schon hart im Grakalimit.

Ich spiele bei 1080p deswegen wohl eher im cpu limit oder?

Kannst dir meinen Score anschauen: AMD Radeon RX 580 video card benchmark result - AMD Ryzen 5 1600X,ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME X370-A
Karte etwas stärker + die CPU
Muss du für dich selbst entscheiden ob dir das Upgrade etwas wert ist.

Könnte auch bei dir sein das die cpu noch etwas limitiert oder täuscht mich der Score?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue CPU weil der BENCHMARK limitiert wird?^^
Auch auf das Risiko beformunden rüberzukommen: Da du eher im Einstiegsbereich unterwegs bist würde ich mir sorgen machen um die Gamingleistung und das Geld auch dafür investieren oder hängt von dem Benchmark iwas ab?

Laufen deine Spiele nicht flüssig?
Schreib doch mal deine aktuelle Hardware inclusive Ram Netzteil etc. und welche Spiele du hauptsächlich spielst und zukünftig zocken willst..

- - - Updated - - -

Du bist in einem Benchmark immer im Limit von CPU und GPU, das ist doch der Sinn davon. Verstehe nicht wie du daraus die ganze zeit schließt das die CPU "limitiert" in einem BENCHMARK?!
 
Ich spiele bei 1080p deswegen wohl eher im cpu limit oder?

Übertakte doch die CPU - werden es mehr FPS? -> dann ja. Werden es nicht mehr FPS? -> dann nein.


Keine Ahnung woher ihr das immer nehmt mit dem CPU Limit. Es gibt kein CPU Limit was IMMER und ÜBERALL so und so viel Prozent kostet. Ne CPU limitiert hier und dort mal mehr mal weniger. Von Szene zu Szene, Setting zu Settings und Spiel zu Spiel lässt sich das nicht pauschalisieren.
Bau die Karte ein - teste deine Games in deinen Settings und schau dir die GPU Auslastung als ersten Indikator bei Spielen an - bist du dort nicht bei >95% im Schnitt -> limitiert irgendwas abseits der GPU. Das KANN! der Prozessor sein. Muss aber nicht.
Ich gehe davon aus dass du it der 570er eher Schwierigkeiten haben wirst überhaupt >60 FPS bei FHD hinzubekommen im Schnitt bei aktulleren Titeln. Bei alten Kamellen ist eh klar -> aber da brauchst du auch keine neue/andere AMD CPU, sondern brauchst einfach nur Takt. Um so mehr um so besser.
 
Wie Scrush schon gesagt hat. Wirkliche Performanceeinbuße hast du nur bei zu niedrigen Grafiksettings. Die Graka wird entlastet und rendert mehr FPS, die CPU muss dann aber auch mehr mithalten um die Graka füttern zu können. Wenn du die Details usw. auf max stellst, relativiert sich das ganze wieder.
UND: jedes spiel hat andere Anforderungen.

Edit: installier dir MSI afterburner und lass dir das OnSceenDisplay im spiel einbleden. Dann siehst du schwarz auf weiß, was grade limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
schmeiß deine spiele an und protokollier dabei die gpu auslastung.

ist die gpu dabei im schnitt nennenswert unter 90% ausgelastet und das spiel gleichzeitig für dich (unabhängig davon) nicht gut spielbar - dann macht es evtl sinn eine schnellere cpu zu verbauen.
 
Ich spiele bei 1080p deswegen wohl eher im cpu limit oder?



Könnte auch bei dir sein das die cpu noch etwas limitiert oder täuscht mich der Score?

Wenn du dir die Einzelnen Scores anschaust (GPU 15% schneller, CPU 100% schneller) und dann RX570 vs RX580 Benchmarks vergleichst passt es eigentlich. BF1 13%, Ark 14% GOW 11%
Ich sehe weder bei dir noch bei mir ein CPU Limit, mmn. performt mein System sehr ausgeglichen. Bei mir läuft alles stock, sicherlich wäre mit Anpassung der Komponenten noch mehr rauszuholen.
 
Alles klar also allen Kommentaren zu urteilen hört es sich für mich so an als das meine cpu mehr oder weniger zu der Grafikkarte passt. Ich werd das ganze mal in spielen Benchmarken. Die von war aber damals sowieso als Einstiegs CPU und gpu wegen fer onboard Grafik gedacht. Früher oder später soll da Ey was besseres rein. Ich möchte nur nicht mehr ausgeben als notwendig. Ein rufen der zukunftstauglich ist im 150 bis 200 Euro Bereich.
 
hier verstehen einige wohl nicht das thema cpu und gpu limit :)

du kannst nicht pauschal sagen dass wenn die cpu zu lahm ist, dass du dann generell weniger performance hast.

es kommt auf das spiel, die settings und die situation ingame an
 
Du kannst deine CpuÜbertakten das machen alle ryzen mit
Deiner kommt ohne große änderungen an vcore (auto belassen)
Um die 3,8ghz allcore
zum 3dmark dieser ist singlecore limtiert da bringt dir eine größere Cpu nix
Nur der takt zählt
ich bezweifle mal dasein ryzen die rx570 limitiert bei 3,8ghz in 1080p
anleitung womit man die limits findet und später auch genauer analysieren kann.
Was ist ein CPU, I/O, RAM oder GPU limit. Wieso ruckelt es in games oder der PC friert ein? | ComputerBase Forum
Die alternative steht schon im thread
 
Ich habe ein wenig bei 3dmark in den Benchmarks Recherchiert und habe herausgefunden das selbst stärkere Prozessoren ala i5-8000er mit der RX570 meist zwischen 11500 und 12000 Punkte liegen.
Mit einem Ryzen 1600x könnte man im 3dmark firestrike auf etwa 11500 punkte kommen. Bei diesem Ergebniss glaub ich nicht das die CPU in realen Spiel bedingungen groß limitiert.

Also kann ich mich zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich noch chillen. Wegen 1500 Punkte mach ich jetzt keinen Abriß. Der Abstand wird nur größer wenn man den Takt der Grafikkarte erhöht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh