[Kaufberatung] Bitte um Meinungen zur Kompatibilität P5Q, G.Skill PC2-8000U, BQT-E5 500W

fawkes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
364
Hey!

So, mein Mobo ist abgeschmiert (AN-AUS-Bug in der Endlosschleife) und daher stell ich meinen PC mal bisschen um. Daher habe ich ein paar Fragen an euch.

1.) Ich will nen e8400 auf 4GHz, evtl. auch mehr takten. Dazu wollte ich nen Asus P5Q nehmen. Die Zusätze, die das Pro & Co. bieten brauche ich nicht. Wenn ich jetzt jedoch ocen will, sollte ich dann doch zum Pro oder Deluxe oder -E greifen wegen der besseren Spannungsversorgung?

2.) RAM sollte eigentlich G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) werden. Ist preislich super und soll auch die 500MHz mitmachen. Allerdings soll der auf nem P5Q bei manchen Probleme machen. Bei anderen läuft der einwandfrei. Erfahrungen damit gemacht?

3.) Netzteil wollte ich eigentlich nen Bequiet BQT-E5 mit 500W nehmen. Das E6 hat leider nur zwei Lüfteranschlüsse und ich brauche drei. Das Modu82+ will ich nicht unbedingt, da ich kein Kabelmanagment brauch und dort die Lüfteranschlüsse fehlen. Leider habe ich auch von Problemen bei der Kombo BQT-E5 und Asus P5Q gehört. Stimmt das?

4.) Reicht der Asus Silent Knight 2 oder AL um die CPU auf 4GHz oder mehr ausreichend zu kühlen? Die ganzen Tower ala Nocuta, etc. sehen alle so hässlich aus find ich.

Danke schonmal für Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Ich würde dir zum DFI Board mit P45 empfehlen, wenn du so stark OCn willst.
2) Hatte mit dem G.Skill auf dem P5Q nie Probleme
3) Es gibt auch Adapter für deine Lüfter, die direkt ans NT sollen...
4) "Form follows function"...
 
1) Ich würde dir zum DFI Board mit P45 empfehlen, wenn du so stark OCn willst.
2) Hatte mit dem G.Skill auf dem P5Q nie Probleme
3) Es gibt auch Adapter für deine Lüfter, die direkt ans NT sollen...

Genau so siehts aus. *signed*
 
1.) Sicher DFI? Hab bisher immer gelesen, dass grade die P5Q locker bis 500MHz mitmachen. Zudem ist das eben um einiges günstiger und hat nicht soviel unnützes Zeug dabei. Was will ich z.B. mit CF oder so?
/EDIT: Seh grade, dass mein Großhändler keine DFI anbietet. :(

2.) Top! Somit stehts 1:0 Für G.Skill ;)

3.) Danke, das weiß ich und hab sogar auch welche. Allerdings sind die dann nicht geregelt (beim BQT-E5 schon) und zusätzlich noch ne Lüftersteuerung reinbauen will ich nicht, da ich dann nochmal an meiner Truhe rumwerkeln müsste (mein PC steckt in ner antiken Holztruhe, da passt ne Lüftersteuerung nicht so gut zu^^).

4.) Ja, hast schon recht, aber warum nur eines, wenn es evtl. auch mit beidem geht. ;) Ich finde nur nirgends nen richtigen Test vom Silent Knight 2 oder AL mit ner neueren CPU. Immer nur Silent Knight (den ich bisher hatte und mit dem ich zufrieden war) und nem e6XXX.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Die P5Q pro Reihe ist zum Übertakten sicherlich auch sehr gut. Die 4Ghz werden nicht am Asus Board scheitern...

3) wusste nicht, dass du so einen CaseMod hast. Respekt
 
hm, sonst keiner mehr erfahrung mit der zusammenstellung? *hoff*

also der sammelthread vom p5q ist ja bis zum bersten voll mit problemen.
andererseits ist mir msi nicht ganz geheuer und gigabyte um einiges teurer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh