Bitte um Interpretation S.M.A.R.T. Werte -> HDD defekt?

johnbeton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

könnte mir bitte ein Fachkundiger einmal nachfolgende S.M.A.R.T. Werte interpretieren? Ausgehend von den definierten Grenzwerten dürfte die Platte in nicht so berauschendem Zustand sein oder?




Problem ist, dass mein 1 Monate altes Notebook (ASUS X93SM) ständig unspezifisch, sprich ohne erkennbaren Grund oder erkennbares Muster (Idle oder Volllast, anwendungsunabhängig) einfriert / abstürzt. Als Grund vermute ich die HDD (Seagate ST1000LM024), da der Intel RapidStorage hin und wieder vor einem Absturz die Meldung "Gerät wurde entfernt" gebracht hat und Windows 7 keinen Crashdump schreiben kann (Fehlercode 0xc0000010).

Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand, AAM und APM habe ich mit Crystaldisk deaktiviert und Energiesparschema steht auf "Höchstleistung" mit Option "Festplatte ausschalten nie". Neuinstallation von Windows 7 brachte ebenfalls keine Besserung, selbst unter Windows 8 trat der Fehler auf.

Oder würdet ihr ausgehend von den S.M.A.R.T. Werten und dem Problembild eher auf den SATA-Kontroller schließen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Platte sieht noch gut aus. Fehler gibt es bei der G-Sense Fehlerrate und bei der Schreibfehlerrate. Jedoch gibt es keine Lesefehler und keine neu zugewiesenen Sektoren. Also: Platte ist noch Fit. Würde ehr auf ein anderes Problem tippen... scheint wohl ehr was am IRS zu sein.
 
Welchen Intel RST verwendest Du? - die letzten Treiber sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei - ein Treiber wurde sogar von Intel zurückgezogen. Deine HD ist wie e.v.o bereits geschrieben hat definitiv incl. Datenkabel in Ordnung. Vermute irgendein ein anderes HW Problem (Speicher/ GK). Hast Du alle aktuellen Treiber installiert? Bei welchen Programmen/ Situationen stürzt Dein Rechner ab? Verzeihe bitte die vielen Fragen - bei Deinen Problemen kann es leider zig-Ursachen geben. HD schliesse ich aus. Auch ein Problem mit dem SATA Controller ist sehr unwahrscheinlich.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh