[Kaufberatung] Bitte um Hilfe bei Aufrüstung eines 4 Jahren alten Systems

Pescatore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2009
Beiträge
53
Hallo alle miteinander!

Langsam aber sicher wird es meiner Meinung nach Zeit, dass ich meinen Rechner wieder mal auf den neuesten Stand bringe. Habe es zwar immer wieder mal Angegriffen aber nichts desto trotz möchte ich es ein wenig ändern.
Derzeitiger Stand:

MaBo - Gigabyte-P35-DS3
Prozzi - E6600
Graka - Sapphire Radeon HD 4850 512Mb (an dieser werden im Dual - View ein Samsung 24" 2494HM (1920x1080) und Samsung 20" Monitor 206BW (1680x1050) betrieben)
Ram - kann ich mom leider nicht genau sagen was ich drinnen hab - hab es vergessen:wall: auf alle Fälle sind es 4 gb DDR2 800mhz
Sound - Xfi- Extreme Music
Netzteil - Corsair 550W HX VX550

Verwenden tu ich meinen Rechner hauptsächlich (70%) zum spielen, und da auch "nur" WoW.
Die anderen 30% teilen sich auf zwischen Surfen, Filme ansehen und andere Tätigkeiten am PC.
Ich hab die Materie was MaBo´s und Prozzis angeht jetzt sicher seit 1,5 Jahren nicht mehr verfolgt, weil ich nie Bedarf daran gesehen hatte was an meinem Setup zu ändern. Allerdings seit der Neuanschafftung des 24" Samsung, merke ich dass ich das System sträflich vernachlässigt habe.
Ich bitte euch daher mir bei meiner Anpassung des Systems zu helfen.
Die Anforderungen die ich Stelle sind eigentlich nur dass WoW in der vollen Auflösung(Details auf Hoch) auf dem 24-Zöller ruckelfrei laufen soll und es auch noch möglich sein muß nebenbei diverse Sachen (Videos, Downloads usw. am 20-Zöller)jeweils in voller Auflösung zu bewerkstelligen.
Als Buget hab ich ca.800.- zur Verfügung wobei so viel als möglich vom alten Setup erhalten bleiben soll (meiner Meinung nach, ist das das Netzteil und die Soundkarte und die Monitore). Macht eurer Meinung nach eine eigene Netzwerkkarte Sinn zum Zocken von WoW oder reicht der Onboard Anschluss?
Vielen dank im Vorraus für eure Hilfe
mfg Pescatore
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- der onBoard LAN reicht 100% aus
- dein NT kannst auch behalten

Deine Anforderungen sind ja nicht so hoch, daher würde ich mir einen gebrauchten Quad kaufen und Graka gegen 5850 tauschen.
 
Hmmm, an sich finde ich das System ganz stimmig, ok der prozzi ist etwas schwach, aber mi ner übertaktung auf ~3,4 GHz ist der auch ok, also erstmal die CPU überakten, dann mal schauen wie das System läuft - sollte dann evtl schon für WoW reichen. Ansonsten eben noch eine 5850 dazu.
 
Ich denke auch, dass du mit ner HD 5850 und ner Übertaktung deines E6600 gut fahren würdest.
WOW profitiert eher von viel Takt als von vielen Kernen.
 
Danke für eure schnellen Antworten.
Welchen Quad sollte ich eurer Meinung nach wählen wenn ich mich für diesen Weg entscheiden sollte?
Wären die neuen Prozzis mit neuen Mabo eine Alternative, was den Preis angeht, weil ich eigentlich nicht so der Fan von gebrauchten Prozzis bin =) und die Quad ja nicht unbedingt billig sind.
Ich hatte bis jetz leider immer Probleme was das Übertakten meines Systems anging weil ich nie die richtige Einstellungen setzen konnte und auch nicht wirklich Erfahrung in der Materie habe.
Was die 5850 angeht hab ich mich zwar schon in die Richtung informiert, allerdings welche Karte liefert hierbei das beste Ergebnis?
mfg Pescatore
 
moin,

also so wie es aussieht musst du echt nur bissle aufrüsten

graka ne ati 5850
und als cpu entweder nen e8400 oder nen q9550 + OC

alles andere reicht locker!
 
Bei den HD5850 ists egal welche du nimmst, da die alle das Referenzdesign haben.

Ich würd mich an deiner Stelle nach einem Q9550 umsehen
 
q9550 ist die einzige sinnvolle CPU für die p45 plattform über 100€.

ich würds aber wirklich mal mit OC probieren. Der Gewinn durch Quad ist bei WoW wirklich 0. Wenn du deinen E6 auf über 3Ghz bringst, dann wird dir kein Stock-CPU einen Mehrwert bringen.
 
Ich konnte WoW mit nen E6400@3,2 GHz + 4850 512Mb auf nen 24" völlig problemlos auf high zocken.

Bin jetzt bloss schnell umgestiegen, weils Mobo den Geist aufgab, sonst war ich mit der CPU noch sehr zufrieden.

Servus
 
da muss ich auch sagen, wow udn quad ist witzlos,
da du sonst nix hast wo du von den kernen profitieen würdest, spar dir den q9550, der bringt dich nur minimalst weiter

den e6600 auf ca. 3,2-3,4 ghz zu bringen dürfte schon was ausmachen
auf meinem system läuft wow eigentlich recht gut.
alles auf high udn schatten max geht in kalimdor und östl. Königreiche ganz gut,
scherbenwelt ist es hart an der grenze, aber, die gpu ist ja auch keine wirklich starke ;)
wenn du deien graka auch etwas occst sollte das für recht hohe grafik reichen, ggf einfach mal einen schritt zurück vom max ;)
da soptimum für WoW bleibt eigentlich ein dual-core mit rund 4-4,2 ghz, schneller ram und ne fixe hdd.
grafikkarte darf zwar auch gern performace-mittelklasse sein, aber alles über 260gtx oder 4870-1gb ist eigentlich nicht nötig.
n bissel speicher ist bei den schatten halt nötig, dahe rkönen 512mb-krten da ggf. an die grenzen kommen

heißt im endeffekt:
nix kaufen, nur übertakten und gut ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh