Bitte um euren Rat!

Misko2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2004
Beiträge
567
Ort
Berlin
So jetzt wird's ernst. Die Preise purzeln langsam und ich weiss noch immer nicht so recht, welche Komponenten ich bestellen soll. Vielleicht helft ihr mir bei meiner Entscheidung:

Als Mainboard kommen das
- Gigabyte DS4 (kann mir jmd. sagen, wo der Unterschied zwischen Rev. 1 und 2 liegt?) und
- ASUS P5B Deluxe in Frage

Als CPU die
- E6300 oder vllt. doch lieber die
- E6400 (wegen dem höheren Multiplikator)
Hierzu eine Frage: wenn ich die CPU auf 2,8GHz hochtakten will, sind DDR2-800 Speicher zwingend notwendig oder reichen auch gute DDR2-667?

Als Kühler dachte ich mir den Scythe Infinity!

Bei der großen Vielzahl an Speichern habe ich mir auf die schnelle diese rausgesucht:
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK) für den E6300 und
für den E6400 G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (F2-5400PHU2-2GBNS).

Ist das so OK?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschied zu Rev.1 und Rev.2: Rev. hat Backplanes unterm Board...
1. Soundausgabe... bessere Filter...
2. Neue Spulen...
3. Zweite Backplane für den Chipsatz...
4. Verschraubte Heatpipe... dadurch bessere Kühlleistung...
5. P965 mit C2 Stepping...
6. Abgewinkelte IDE Buchse



E6300: 333*7 (667er RAM) = 2 331 MHz
E6300: 400*7 (800er RAM) = 2 800 MHz

E6400: 333*8 (667er RAM) = 2 664 MHz
E6400: 400*8 (800er RAM) = 3 200 MHz

Scythe Infinity, sehr gut.
 
rev. 2 war nur so eine übergangslösung
jetzt gibt es schon rev. 3.3 (unterscheidet sich von rev. 2 aber scheinbar nur dadurch, dass es schon "quad core optimized" ist)
ich würd versuchen die neuere rev. zu bekommen ;)
 
Vielen Dank erstmal. Aber so richtig auf meine Fragen seid ihr nicht eingegangen. Soll ich nun den E6300 mit 800er Speicher oder lieber den E6400 mit 667-Speicher nehmen? Und die aufgelisteten Speicher sind soweit ok?
Kann ich ggf. einen 667er Speicher auf 700 hochtakten?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung hilft.
 
Mit nem E6300 in Verbinung mit 800er Ram wirst du wohl eher die 2800Mhz verwirklichen können. Der Ram ist sehr gut.
 
ich würd zu beiden 800er ram kaufen! da sich beide gut oc'en lassen und sonst der ram limitiert
manch 667er speicher macht schon 800 mhz mit, aber das wäre mir zu unsicher!
 
Klar würde ich ja auch machen, aber nicht umsonst hat er wohl die billige CPU mit dem teuren Ram und umgekehrt kombiniert damit es preislich auf dem gleichen Niveau liegt, das er wohl nicht überschreiten will.
 
Die meisten 800er sind kaum teurer als 667er.

Darum würde ich sagen du kaufst dir 800er und am besten ein E6400.
 
Erst mal, vielen Dank. Jetzt kann ich mir langsam ein Bild machen. Kann mir jmd. etwas über die Stabilität/Kompatibilität der G.Skill Speichers in Verbindung mit dem ASUS Board sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh