Riders
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2013
- Beiträge
- 432
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Arctic Freezer 34 eSports Duo @ 1x NF A12x25
- Speicher
- G.Skill RipJaws DDR4-3200, 32GB
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6950 XT Black Gaming
- Display
- Dell S2721DGF + Dell U2515H
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus M.2, 2TB
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11, 850W
- Keyboard
- Montech MKey TKL Darkness
- Mouse
- Logitech G502 LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- W11
- Sonstiges
- Avinity AHP-967
- Internet
- ▼200 ▲100
Servus,
für einen anderen Bekannten soll ebenfalls ein neuer Gaming-PC her.
OC ist hier kein Thema, das Budget beträgt 850 Euro und der PC wird selbst zusammengebaut.
Games sollen auf 1080p flüssig auf mittleren Details laufen.
Bereits vorhanden:
Monitor(1080p), Maus, Tastatur, Betriebssystem
Es wird benötigt:
Mainboard, CPU, CPU-Kühler, RAM, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse, DVD-Laufwerk, Festplatte (1TB ist mehr als ausreichend)
Ich habe folgende Komponenten zusammengestellt:
Mainboard: ASRock B85M Pro4 -> 8485135 - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
CPU: i5 4460 -> Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware,
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO -> EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
RAM: der Klassiker von Crucial -> 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G -> 4096MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0
Netzteil: Corsair CS550M -> 61095 - 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: Nanoxia DS3 -> 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
DVD-Laufwerk: Samsung -> 8483683 - Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s
SSD: Samsung 850 Evo mit 250GB -> 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
Festplatte: Seagate 1TB -> 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5"
Warenkorb
Beim Netzteil hab ich in der 450 Watt-Kategorie nichts Teilmodulares gefunden, was mich zu dem Preis überzeugt hat.
Deswegen bin ich beim CS550M gelandet. Meine Netzteilrecherche hat sich auf unseren Netzteil-Kaufberatungs-Thread begrenzt.
Zum Thema Graka: Mich hat die GTX 960 mehr überzeugt, als die R9 380. Wie seht ihr das?
Könnt ihr mal bitte drüberlinsen / Alternativen posten?
Zuerst hätte ich ihm gerne die Kombination Xeon+H97Board gegönnt, allerdings lande ich damit einen guten Hunderter über dem Budget.
Danke & VG
für einen anderen Bekannten soll ebenfalls ein neuer Gaming-PC her.
OC ist hier kein Thema, das Budget beträgt 850 Euro und der PC wird selbst zusammengebaut.
Games sollen auf 1080p flüssig auf mittleren Details laufen.
Bereits vorhanden:
Monitor(1080p), Maus, Tastatur, Betriebssystem
Es wird benötigt:
Mainboard, CPU, CPU-Kühler, RAM, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse, DVD-Laufwerk, Festplatte (1TB ist mehr als ausreichend)
Ich habe folgende Komponenten zusammengestellt:
Mainboard: ASRock B85M Pro4 -> 8485135 - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
CPU: i5 4460 -> Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware,
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO -> EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
RAM: der Klassiker von Crucial -> 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G -> 4096MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0
Netzteil: Corsair CS550M -> 61095 - 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Gehäuse: Nanoxia DS3 -> 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
DVD-Laufwerk: Samsung -> 8483683 - Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s
SSD: Samsung 850 Evo mit 250GB -> 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
Festplatte: Seagate 1TB -> 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5"
Warenkorb
Beim Netzteil hab ich in der 450 Watt-Kategorie nichts Teilmodulares gefunden, was mich zu dem Preis überzeugt hat.
Deswegen bin ich beim CS550M gelandet. Meine Netzteilrecherche hat sich auf unseren Netzteil-Kaufberatungs-Thread begrenzt.
Zum Thema Graka: Mich hat die GTX 960 mehr überzeugt, als die R9 380. Wie seht ihr das?
Könnt ihr mal bitte drüberlinsen / Alternativen posten?
Zuerst hätte ich ihm gerne die Kombination Xeon+H97Board gegönnt, allerdings lande ich damit einen guten Hunderter über dem Budget.
Danke & VG