• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte um Absegnung!

Barrac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
1.680
Ort
Lemgo
Hier jetzt mal meine endgültige(?) Zusammenstellung meiner neuen (ersten) WaKü: gekühlt werden soll ein E4400 @ ca.3GHz

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1460_Zern-PQ-Plus-Sockel-775.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p58_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p850_Blende-Dual--240--Stripes.html

http://www.aquatuning.de/product_in...l-Thermosensor-Inline-10-8mm-mit-Display.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html

http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p859{1}116{7}162_Eheim-600-Station-II-12V.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1711{1}116_MagiCool-SLIM-DUAL-240-Radiator.html

Wenn das alles so ok ist, geht die Bestellung die Tage raus.

Doch eine Frage habe ich noch:
1. Wo bringe ich den Temp.-Fühler am besten an?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfter fehlen noch...
den Thermosensor kannst machen wie du willst... zeigt dir dann halt z.bsp entweder die temp vorm Radi oder nach dem Radi an.

Oder du nimmst noch ne Lüftersteuerung mit ins Boot und nimmst nen normalen Tempsensor und lässt die Temp dort anzeigen

Dann könnte das so aussehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüffies habe ich schon hier liegen. Wo macht der Temp.-Sensor denn am meisten Sinn?
 
Es ist egal wo du den Tempsensor hin machst da das Wasser in einer Wasserkühlung überall gleich warm ist (+-1°) ich perönlich würde eher einen nehmen den man am AB befestigt.
Welche komponenten willlst du denn überhaupt kühlen (willst du eventuell später aufrüsten) wenn ja nimm nen größeren Radiatior
 
Soweit alles OK würde dir nen Tripple empfehlen, wenn du ihn unterkriegst.

Das LianLi TR3 Panel kann ich nicht empfehlen. Ist ein besc.......es PWM Ding. Bringt beleuchtete Lüfter zum blinken und arbeitet auf einer gut hörbaren (brummenden) Frequenz.

Angeschlossene Lüfter sind hinterher Lauter als wenn sie normal auf 12V Laufen. <- mein subjektiver Eindruck!

Temperatursensoren Funktionieren aber gut.
 
Nen Triple kreige ich nicht mehr unter, aber ich habe schon irgendwo gelesen, dass ein Dual auch reicht, um später noch meine 8800GTS mit zu kühlen.
 
Gibts vielleicht noch mehr Meinungen zu meiner Zusammenstellung?
 
Der Magicool ist ein sehr guter Radi (perfomt gut mit langsamen Lüftern), nach Möglichkeit würde ich immer einen Triple verbauen. Ansonsten ist alles ok.
Es ist egal wo du den Sensor anbringts, bis auf wenige Zehntel weicht die Temperatur im Kreislauf eh nicht ab.
 
Alles klar! Dann geht die Bestellung so raus. Reicht es denn mit dem Radi um meine 8800GTS evtl. mit reinzuhängen?
 
Klar, ein Triple dürfte die Locker schaffen.
 
gibt keine schönen temps, aber sollte so gerade eben gehen. wenns geht, dann evtl. noch nen single dabei nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh