Bitte um Absegnung

conroe6600+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
645
Folgendes würde ich gern bestellen
dazu eine 6700xt von XFX wenn diese ok ist? (12GB XFX Radeon RX 6700 XT SWFT309 GAMING )
Wichtig wäre mir ein Board welches die neue Intel generation unterstützt? Und eventuell ein anderes Gehäuse . ( schlicht ohne Bling bling)
Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was möchtest du denn mit dem system machen?
welcher monitor kommt zum einsatz und was magst du ausgeben?

ein paar mehr infos würden sehr helfen.
 
144Hz full Hd, Schooter zu 90 % MW2. Kein Streaming oder Zeugs .. Nur zocken und Surfen.
1000-1200€ mehr wollte ich nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, hatte schinmal ein Thread vor einigen Wochen wo alles ein wenig durcheinander war.
Hallo, brauche wohl langsam neuen Pc..

Meine RX580 und mein xewon 1231 haben langsam ausgedient..

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
COD Vanq. und MW2 und eventuell BF

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Geräuschpegel sollte ziemlich leise sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 27" FHD 144 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
SSD vorhanden NT, BQ PP 11 500w

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Max 700-1000 (so wenig wie möglich)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
ca. 1-2 Monate Zeit

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Mache ich selbst, oder fertig egal

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
danke für den fragebogen.

in sachen preis-leistung ist die zusammenstellung aus meiner sicht recht gut.
das gewählte board sollte mit dem richtigen bios auch raptor lake unterstützen.

das vorhandene netzteil ist recht aktuell, das dürfte sogar für deine konfiguration ausreichen.
dann wäre vielleicht noch luft für eine größere ssd oder mehr arbeitsspeicher.

gehäuse ist schwierig zu empfehlen, da ist viel geschmack dabei.
 
Würde gern ein neues NT Nehmen!?
650W sollten reichen oder?
 
Es reichen auch 400w für was du oben gelistet hast.

Überleg dir besser was die maximale Grafikkarte sein könnte die du realistisch kaufen magst.
Mit 750w hättest du genug Luft für eine 4090.

Frage ist ob du so viel Reserve brauchst.
 
Würde gern ein neues NT Nehmen!?
650W sollten reichen oder?
Verstehe ich zwar nicht, das PP ist doch recht aktuell und brauchbar.

Wenn du neu kaufen willst, was ist das Maximale an Grafikkarte was du dir denken könntest? Danach dann das Netzteil ausrichten.
 
Ich hatte oben schon geschrieben es wird eine XFX 6700XT.
 
Verstehe ich zwar nicht, das PP ist doch recht aktuell und brauchbar.

Wenn du neu kaufen willst, was ist das Maximale an Grafikkarte was du dir denken könntest? Danach dann das Netzteil ausrichten.


Das Pure Power 11 ist auch brauchbar.

Aber beim Netzteil , würd ich trotzdem definitiv mehr hollen. Ich meine , je nachdem wie lange man vor hat die GPU zu verwahren.
ich meine wenn man weiß das man die GPU MINIMUM 4-6 Jahre behält, lohnt sich nen Höheres netzteil nicht zu kaufen. Aber wenn man vor hat nach 1-2 Jahren die GPU eh zu tauschen. Würd ich eher zu nen höheren tendieren. Inne Regel sind Netzteil 700-850 Watt ausreichend .


Nen Be quiet Straight power 11 wäre brauchbar ..aber zu teuer 650 watt ab 115 ca.
nen Pure Power 11 mit 650-750 Watt wegen möglichen GPU tausch , wäre grundsätzlich nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke 5 Jahre werde ich die Karte behalten, Reichen denn die 500W ?
Abschliessend letzte änderung doch zu AMD Ryzen 5600 günstiger und es gibt ein Spiel dazu .

Ich würds nicht so lassen.
Weil ryzen profitiert von höheren ram . Würd was richtung 3600 CL 18/17/16 besorgen
ggf. nen anderes Board, gigabyte ist nicht so toll.

Ja 500 Reichen.Aber ich würd trotzdem auch wenne jetzt kein 750 +watt netzteil kaufen muss.

550/600-650 Watt nehmen. Bei ner 6700XT. Mit CPU/Board/SSD/Lüfter/GPU wirste um die 400 Watt auslastung shcon haben (nicht ganz). Aber wenn das Netzteil nicht so sehr ausgelastet ist, drehen die netzteil lüfter leiser. Aber die netzteil kriegste eh hinterhergschmissen.


Sowie wenn du nen anderes Gehäuse willst.. Warum nimmste nicht einfach nen MINI tower + QATX Board ? Sparst doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal Vorschläge
 
Mach mal Vorschläge

https://geizhals.de/?cat=WL-2821768

Hab 3 Netzteile rein getan , aber preislich würd ich dir eher zum Enermax 650 Watt raaten, ist nen top netzteil. Bzw.kostet quasi nichts mehr wie die bequiet tiele. (nevermind nimm nen bequiet netzteil, der preis vom enermax ist hoch gegangen , lag vorhin bei ca 80 euro , jetzt 85 euro) .

Zum CPU Kühler , du könntest auch alternativ den boxed nutzen , muss du wissen. Der ist im vergleich zu den intel teilen in ordnung. Kannste per lüftercurve ziemlich leise halten.
Hab den pure rock 2 trotzdem rein getan.

Das case ist nen minitower , sofern du es auffen tishc tuen kannst bzw. nen qatx mainboard.

die ssd ist etwas schneller als dein bzw P/L technisch besser.

bzw. ram kannste einen der 2 nehmen.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh