Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Der ist außer BetriebAber bitte den Kamin net mehr anmachen^^
Das schreibe ich nur bei Anfangsposts oder Posts die viele Aufzählungen enthalten.Warum schreibst du alles zentriert?![]()
Nen normales Cat 5 bzw. Patchkabel reicht vollkommen.
Kannste bis ca. 100m ohne Repeater oder so nutzen.
Durfte vor kurzem auch erst nen 100m Kabel crimpen um von einer Landose von einem Haus über den Hof zum anderen Haus ne verbindung zu bekommen
mfg
Sicherlich nicht.Wie siehts aus mit PowerLan?![]()
Dürfte doch wohl besser sein als das lange Lankabel durch den Kamin zu ziehen^^
Wie siehts aus mit PowerLan?![]()
Dürfte doch wohl besser sein als das lange Lankabel durch den Kamin zu ziehen^^
![]()
@ underclocker2k4
Ja weis,ich, hab das iwie mies geschrieben
Ich mein Ja, bis 100m also all incl. ^^
Für seine 50m braucht er sich aber keinen Kopf zu machen.
Cat7 hat aber wiederum den nachteil das man sehr schlecht RJ45 Stecker drauf bekommt, und man sich erst ne Dose setzen müsste.
Mit gewalt gehts zwar aber sieht auch dementsprechend aus, is ja nicht umsonst Verlegekabel.
das war eines der ersten 14mbit sets von devolo. übertragungsweg war vom keller bis ins erste OG. als nettodatenrate blieben etwa 2mbit. zu dsl 1000 zeiten damals weniger das problem. die 2mbit netto übrigens auch nur als wir wie gesagt die phasen im stromkreis zusammengeschaltet haben, vorher war gar kein empfang möglich. und später wie gesagt bei mehrfachsteckdosen mit netzteilen usw. verschlechterte sich das signal merklich. hinzukam, dass beide adapter (die ja glaube ich per MAC Adresse + PW verknotet wurden) ständig ihre zuordnung verloren und man die adapter wieder neu miteinander verknüpfen durfte. als dann das nächstschneller set kam und ich dieses vom bekannten ausgeliehen habe war es kaum besser.@Frankenheimer: Ich weiß nicht was du für Module hattest, aber bei mir kommt eine Etage über dem Router immernoch Fullspeed an (16k DSL).
Also ich bekomme mit meinem Powerlan über 2 Stokwerke gute 100 Mbits hin
Das sind immerhin 10 Mb/s