• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte schließen

MarkusUhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.241
Ort
Bremen
Hab mir vor zwei Monaten nen Laptop (neu) gekauft. Windows XP MCE war dabei. Nun wollte ich es heute mal neuinstallieren und musste feststellen, dass der Key der unter dem Book klebt nicht der selbe ist, wie der der installiert ist. XP Key Finder sagte mir einen anderen. Das komische dabei ist, dass ich es mit beiden Keys nicht neu installieren kann.

Jemand nen Rat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd mich sofort beim händler melden, wenn es heißt dass da windows dabei ist, muss es auch dabei sein!

du hast es aber mit der mitgelieferten cd probiert, oder? manchmal sind das nämlich nur recover-cds!
 
Ich habs mit gar keiner Cd probiert. XpKeyFinder sagt nur einen anderen Schlüssel an, als der der unter dem Notebook klebt
 
Ist bei vielen Massen-PCs (Aldi & Co.) so. Die Hersteller haben einen eigenen Key für die erste Installation und der Key auf dem Aufkleber ist der Key für den Kunden, falls eine Neuinstallation nötig ist. So können die Hersteller einfach mit einem Disk-Image alle PCs "einrichten", ohne jedesmal eine "Installation" machen zu müssen.
 
Ich wollte Neuinstallieren, habe aber vorher den Key gesucht. Da ist mir aufgefallen, dass Xp Key Viewer nen aneren anzeigt wie der der drunter klebt. Asus hat ne Massenliezenz mit der Sie alle ersten PCs einrichten.

Nun hab ich heute mir ne andere MCE Cd besorgt, leider keine OEM, und wollte damit installieren, da bei der recovery erstens es in fat32 und zweiten viel zu vie l Müll installiert wird. Daher wollte ich ne reine WIndows installation-
Leider funzt bei der CD weder der installierete noch der der drunterklebt. Brauch also ne andere OEM CD. Jemand nen Rat`?
 
Ja, man braucht zu dem Key die passende CD. Es gibt Hersteller-Keys/CDs, Volume-Lizens-Keys/CDs, OEM-Keys/CDs, Vollversions-Keys/CDs und Update-Keys/CDs. Da die verschiedenen Keys mit verschidenen Algorithmen auf Gültigkeit überprüft werden, braucht man auch die passende CD. Eigentlich hätte man aus dem Installations-Image oder dem installierten Windows XP eine Installations-CD erstellen müssen, nur damit wird wohl der aufgeklebte Key funktionieren. Also ein Recovery-Setup (erstmal mit allem "Schnick-Schnack") machen und dann eine einfache Installations-CD erstellen.
 
Mit n-lite oder wie?

EDIT: Oder ne OEM CD besorgen, richitg?

PS: Das Installations Image ist Passowrt geschützt, da komm ich net ran
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erstellung einer XP Installations CD aus einem laufenden System bzw. einem Recovery-System gab es in letzter Zeit in der c't einige Artikel.

Ob eine "normale" OEM CD mit dem aufgeklebten Key funktioniert, weiß nur Microsoft.

Das zeigt, wie problematisch "Vorinstallierte" Systeme mit Recovery "Medium" sind. Eigentlich bleibt einem da nur eine jungfräuliche Recovery-Installation und dann alles wieder deinstallieren, was man nicht braucht.
 
Leider hab ich keinen Plan wie sowas geht. NLite funzt mit MCE net. Jemand ne andere Idee?
 
Ich geh morgem mal zum Nachbarn, der hat ne Dell OEM Version. Mal sehen was ich erreichen kann

Rimini schrieb:
Zur Erstellung einer XP Installations CD aus einem laufenden System bzw. einem Recovery-System gab es in letzter Zeit in der c't einige Artikel.

Ob eine "normale" OEM CD mit dem aufgeklebten Key funktioniert, weiß nur Microsoft.

Das zeigt, wie problematisch "Vorinstallierte" Systeme mit Recovery "Medium" sind. Eigentlich bleibt einem da nur eine jungfräuliche Recovery-Installation und dann alles wieder deinstallieren, was man nicht braucht.
Dumm ist nur das es dann wieder in FAT32 installiert ist und dann konvertieren lahmt ohne Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super hat alles geklappt.Mein Key nimmt er auch und unter Arbeitsplatz steht wieder der gleiche Schlüssel mit OEM drin..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh