Ich mische mich auch mal ein, die direkte Arbeitsweise einer RMA geht nunmal über den Händler. Punkt. Dass du nun die Versandkosten übernehmen darfst, ist der Insolvenz geschuldet, dafür kann MSI nichts. Du darfst deine aufgestaute Wut gerne dem Insolvenzverwalter ablassen, der es mit einem müden Lächeln abtut.
Wenn beruflich etwas von einem defekten Teil abhängt, hätte ich 100% schon ein Ersatzteil bestellt und zu Hause liegen. Meine persönliche Meinung. Was ist wohl größer? Etwas Verlust bei einem 150€-Board oder Wochenlang nicht arbeiten können? Da wird selbst in einem Rechtsstreit der Richter sagen, dass es möglich gewesen wäre, den Schaden zu begrenzen und da ist man als Geschädigter nunmal in der Pflicht. Zum Arbeiten würde es genauso ein Board für 60 Euro tun, spielen kann man damit genauso.