• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte meine wakü checken

mrnobody

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
1.011
Ort
Nordenham
Hallo Luxxer,

Ich habe mal den anfang meiner wakü zusammengestellt.

Hier erstmal der Link: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/761dcd800c48fe11aa9c5c56dfe73691

Zum betreiben reicht das doch erstmal so oder fehlt irgendwas wichtiges?
Ich werde noch sachen dazu bestellen wie nen gpu kühler oder ne steuerung aber das jetzt erstmal weil es mein Geburtstags geschenk wird.

Der rest kommt später:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus! Gut, dass du gleich auf einen Triple gesetzt hast, da hast du noch ein paar Reserven um eventuell die Grafikkarte einzubinden.

Wo möchtest du den Radiator befestigen? Wenn du einen Ausschnitt ins Gehäuse machst, ist eine Blende sehr angenehm.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1570_Watercool-HTF-Blende-Triple.html

Hast du dir schon Lüfter ausgesucht?

Welche Hardware kommt denn bei dir in den Genuss der Wasserkühlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich will den radi oben im deckel verbauen (Stacker stc t01)

Lüfter habe ich scythe slipstream 1200 und ne lüftersteuerung die habe ich noch von meiner lukü.

Hardware ist ein q6600 oc und eine xfx 8800gtx (erstmal)
 
genau so hatte ich mir das gedacht. Und den marktplatz verfolge ich genau :d

Ich habe aber noch ein andere frage, und zwar die Laing verfügt ja nicht über einen usb anschluss fürs mainboard oder? Dafür bräuchte ich doch dieses poweradjust, ist dann auch zwingend das aquaero notwendig oder geht das auch so?
 
genau so hatte ich mir das gedacht. Und den marktplatz verfolge ich genau :d

Ich habe aber noch ein andere frage, und zwar die Laing verfügt ja nicht über einen usb anschluss fürs mainboard oder? Dafür bräuchte ich doch dieses poweradjust, ist dann auch zwingend das aquaero notwendig oder geht das auch so?

Normalerweise braucht man die Laing nicht steuern,denn gut entkoppelt ist sie kaum zu hören.Und mit dem Aquero gehts eh nicht.
 
Zur Laing: Die Laing hat von Haus aus keine Regelung integriert. Sie besitzt nur den 4Pin-Molex für den Strom und den 3Pin Lüfterstecker fürs Tachosignal. Regeln kannst du sie mit dem Poweradjust, es ist kein Aquaero nötig. Ich würde aber nicht viel an der Pumpe rumregeln, es sei denn sie ist dir zu laut. Probiers erstmal so, das Poweradjust kannst du später immer noch kaufen. Das kann übrigens auch einen Durchflusssensor auswerten.
 
Da kann ich ihm nur zustimmen ;)

Entkoppel die laing ordentlich dann hört man auch nix mehr davon :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh