Bitte mal drüber gucken, habe noch ein paar fragen an euch !!

XPlora

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
380
so , folgendes hab ich vor zu ordern:

-Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX***
-1024MB Sapphire Radeon HD2900Pro PCIe 2xDVI ViVo
-Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W tray
-2x Kit 2x1024MB G.Skill DDR2-800 Retail
-Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
-500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
-ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)
-Samsung SH-S203B/BEBE SATA schwarz bulk***
-Zalman® Lüftersteuerung ZM-MFC1 Plus Schwarz***
-2x Scythe S-Flex™ SFF21E (für mugen)
-4x Noiseblocker BlackSilent XL2 Rev. 2.0 (für gehäuse)
-3x COOLTEK Lüfterfilter, 120 mm (hinten,zwei an der seite, vorne ist schon geschützt)
-16x Coolink Anti Vibration Bolts blau (vibra. freie montage für lüfter)

habe foglende fragen:

1. lohnt sich die graka. ? habe hier gelesen das durchaus xt werte möglich sind, aber ka ob das auch bei der 1024mb variante klappt ? 512bit speicherbus hat sie ja. für 260€ find ich das schon arsch geil :xmas: spiele hauptsächlich alles in 1600x1050 bei allen details

2. worauf muss ich beim nt. kauf achten wenn ich evtl. später noch eine 2900pro 1024mb hole ?

3. ist die lüfter wahl ok ? es passen doch zwei an den mugen, oder ? dachte mir einen blasend, der andere saugend zu montieren.

4. wie werden die staubfilter montiert ? kann ich trotzdem alles entkoppeln mit den gumminippeln ? oder bin ich auf schrauben angewiesen wenn ich die staubfilter möchte ?

5. habe jetzt schon zwei 250gb wd platten im raid 0, kann ich die später auch wieder als raid 0 laufen lassen und die 500gb platte als backup ohne raid nutzen ?

vielen dank !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAm kannste die MDT oder A-Data nehmen, die sind noch günstiger. ansonsten sieht es sehr gut aus, die 2900pro mit 512 mb ist 50 euro günstiger und du dürftest keinen unterschied merken bzw. messen, greif zu der mit 512 MB!
 
1: Ja kann man nehmen, wenn man sie oced sollte dir aber bewusst sein, dass man die garantie verliert. 1024mb gddr3 ram hat schon was für sich, kann bei 1600x1050 schon mal einen kleinen vorteil bringen.
2: Auf CF kann man verzichten, wenn eine nichtmehr reicht gibt es wahrscheinlich schon neue gen grakas, die das cf gespann alt aussehen lassen. Aber wenn cf wirklich pflicht ist Corsair hx 620w (oder die 520w version)
3: Es reicht aber ein lüfter ;)
4. Wirst du sehen wenn du den staubfilter siehst wird aber zwischen gitter und lüfter normalerweise monitert. Glaub das mit dem gummi erübrigt sich dann, kann aber auch anders sein.
5: Ja

Allgemein
Ram: würde a-data 800cl5x2 (um je 50 euro) auch gehen, da du auch mit dem quad ocen genug leistung mit diesen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm okay, aber irgendwie ziehen mich diese 1024mb ram mit 512bit magisch an :teufel: . ich hoffe nur das die treiber besser werden und die leistung dementsprechend, weil ich muss zugeben das ich einfach laut benchmarks eher nvidia als sieger sehe, bei ati aber irgendwie mehr der preis stimmt und die leistung könnte viel mehr sein wenn der treiber besser wäre.

ok dann schmeiß ich cf aus meiner überlegung

es reicht wirklich ein lüfter beim mugen ? aber man "könnte" zwei nehmen ? falls nur einer, wird der dann blasend oder saugend montiert ?

ich meinte mit den lüftergitter die staubfilter, kleiner fehler. also staubfilter kommt ja zwischen gehäuse und lüfter, oder ? montiert man dann vielleicht den filter mit den gumminippeln am gehäuse und die lüfter per schrauben an den filter ?

wenn ich kein cf mache, reicht mein neues be quit 350 watt nt ?
 
Glaube man stopft den filter zwischen gehäuse und lüfter und die schrauben gehen durch, und befestigen beides auf einmal am gehäuse (aber weiss es nicht genau, hab noch keine Staubfilter verbaut)
Wenn es um Leistung geht wird die ATI glaube ich, nichtmehr an der gtx/ultra vorbeiziehen, schneller als die gts ist die xt aber allemal. Nur die Krone bekommt sie wahrscheinlich nichtmehr.
 
Bei dem Mugen ist schon ein anständiger Lüfter bei. Der dreht bis max. 1200rpm und ist im idle auch nicht laut (geregelt). Ich würde nicht extra 2 S-Flex für den Kühler bestellen, wenn dann fürs Gehäuse. ;) Ne Spass bei Seite, ich würde es mit dem standard Lüfte auf dem Mugen probieren und wenn es dir nicht reicht, kannst du immernoch 2 S-Flex kaufen.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh