Bitte Hilfe: Riesen Problem

b000st

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
101
Hi zusammen.

Hab nen Rechner von nem Kumpel hier. Den hab ich ihm vor ca 2 Jahren gebaut.
Jetzt das Problem: Er hat mir erzählt, dass der PC in letzter Zeit immer länger gebraucht hat, bis er angeht. D.h. die Lüfter liefen immer gleich an, bis dann ein Bild aufn Schirm kam, dauerte es manchmal mehrere Minuten.

Jetzt der Supergau: er geht gar nimmer an. Hab schon die Graka gegen meine getauscht, genauso Netzteil, RAM, hab den Boxed-P4-Kühler runter gehabt und wieder drauf, hab nen Clear-Bios gemacht ------- nichts hilft.

Auch das Mainboard gibt keinerlei Beeps über den Speaker aus.

Bitte bitte helft mir, bin mit meinem Latein am Ende

Danke schon im Voraus
Mfg b000st
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal drüber nachgedacht dass nach 2 (oder länger) Jahren ein Mainboard auch mal den Geist aufgeben kann ?


Mainboard ausbauen, andere HW rein, wenns auch nicht läuft ist die Platine im Sack.
 
Es wurde aber nicht übertaktet, alles immer auf default gelaufen. und woher weiß ich, ob cpu oder mainboard übern jordan ist?

hab auch nicht die möglichkeit, das mit ersatzkomponenten auszutesten ...
 
das ist blöd kann aber wirklich sein das das mb hinn is

ich kenn einige mb´s wo die kondies mit der zeit auslaufen und dann defekt werden.
asus hatte auch mal das problem glaub ich:hmm:

wen die cpu nie übertaktet wurde is sehr unwarscheinlich das die hinn ist.
hatte auch nen p4 über 2jahr und der war oc´d auf 3,9ghz und geht jetzt immer noch.

ist halt schwierig da was zu finden.

mfg
 
Soweit ich weiß hat PC Hardware nur ne Lebenszeit von ~2-3 Jahren.
(Garantie & co Jaja sie hält auch deutlich länger ich weiß ^^)
Übertakten spielt da keine,oder nur eine untergeordnete, Rolle.

Mein alter p4 hat sich auch einfach so verabschiedet.

teste mal das mobo ohne ram ! Solllte dann piepsen?
Daselbe ohne Cpu und Graka (immer einzeln ausgebaut)
eventuell ne neue bios Batterie ? die kann schon mal leer / kaput gehen

Aber VORSICHT !.....

dann hilft nurnoch wegbringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard isn Asus P5GD2 , kann also vllt sogar sein.
Hinzugefügter Post:
Das Mainboard-Stromlämpchen brennt aber noch, hat das was zu bedeuten ?
Hinzugefügter Post:
genauso wie der CPU-Lüfter, der am Mainboard klemmt, auch der PCI-Express hat noch Saft, denn der Lüfter der Graka tut auch noch

Würde ein kaputtes Mainboard die Symptome erklären, die mir mein Kumpel beschrieben hat, also verlangsamtes Starten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Schau doch mal ob die Kondensatoren in der Gegend um die Spannungswandler und um den CPU-Sockel aufgebläht sind, sich also der Deckel der Kondensatoren nach oben gewölbt hat. Wenn ja haben die wahrscheinlich zu wenig kühle Luft abbekommen und somit frühzeitig in die ewigen Elko-Jagdgründe eingegangen. Das gleiche gilt, wenn sie irgend welche Flüssigkeiten abgesondert haben.
zu @ TraSh GorDen
das mit den Elkos gilt nicht nur für ASUS, das Problem hatten recht viele MB-Hersteller (schlechtes Layout-Management). Kenne einige ECS Board, die so zerstört wurden.:mad:

Ja kann schon sein. Ein Bekannter hatte mir die gleichen Symptome erklärt. System lief auch ne Weile sehr zäh an. Ein lauter Knall und Gestank hat das Problem dann gelöst. Netzteil hochgegangen; hat fast alles mit in den Elektrotod gerissen. Der hatte z.B. ein ECS-Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
tipp auch auf kondensoren... nach 2 jahren haben sich meine mainboards in der regel immer verabschiedet. kondensatoren ausgebeult :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh