• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitlocker ist sicher!!! Denkste!!!!

Marcusg562

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
571
Ort
Kirkel / Saarland
Für alle die Dachten ihr Daten wären sicher wird dies ein Alptraum:
http://winfuture.de/news,37663.html

:teufel::teufel:
Hinzugefügter Post:
Ist ein wirklich sehr interessanter Artikel daran kann man sehen wie schnell man sich auf die Nase legen kann, wenn man denkt man hat einen "sicheren" Computer selbst mit eingebautem TPM Modul, dies soll das ganze sogar noch vereinfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das funktioniert aber nur wenn Boot from USB Aktiviert ist und wenn das Bios ohne Passwort versehen wurde, so das man nach dem Aufstarten dies im BIOS noch einstellen könnte.

Wer seinen Computer mit solcher Software sichert, muss ihn entweder ganz sichern oder soll es gleich sein lassen.

Ich weiss, BIOS Passwörter kann man auch umgehen, aber ob bis man das gemacht hat die Daten noch im RAM sind?
 
Naja bei nem Laptop nicht, aber bei nem Festrechner wo das Gehäuse nicht zugeschraubt ist, denk ich mal schon ;-) Speicher Kühlen geht mit dem Druckluftspray sehr gut :-) und wir dann auch nicht nass, also für alle die auf die Idee kommen könnten Eiswürfel zu nutzen lasst es und kauft euch Druckluftspray!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke mal schon, musst ja nur die Batterie herausnehmen und wieder einsetzten.

Mach das mal bei einem Notebook innert zwei Minuten. Dann noch das Tool in der Zeit durchlaufen lassen und die Daten kopieren.

Seien wir ehrlich, das jemand im Restaurant ein Notebook damit knackt ist so ziemlich unmöglich. Wenn schon klaut man es und zu Hause hat man genug Zeit. Aber wer lässt schon sein Notebook unbeaufsichtigt im Restaurant rumliegen? Das schreit schon nach: Bitte klaut mich.

Im Büro ist es sicher was anderes, obwohl sich da aus meiner Sicht andere Tools eher empfehlen. Es gibt da eine schöne Hardware die man zwischen PC und Tastatur steckt und alle Eingaben aufzeichnet. Also auch das Passwort das man eingibt.

Und wenn einer bei mir zu Hause einbricht, hat er es sicher nicht auf die Daten sondern auf den Computer abgesehen und will diesen verkaufen. Der weis vielelicht nichtmal was für Daten ich da drauf habe.
 
ich geh aufs klo... plötzlich kommt einer .sprüht meinen laptop mit druckluft an.klaut paar daten und alle anderen schauen zu.das wäre glatt ein drehbuch für GZSZ
Hinzugefügter Post:
vll gibts ja wireless druckluft. da könnte mans vom nachbartisch aus machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dazu noch Wireless Boot from external HD, das wär doch was.


Das wäre eher etwas für den nächsten James Bond Film.

Das Problem betrifft jedes Verschlüsselungsprogramm, da musst du nicht einzelne aufzählen.
 
Wohl kaum. Es geht um jedes Verschlüsselungssystem. Oder meinst du die erwähnen die Software von Apple einfach nur aus Spass?
Die haben schliesslich gemäss Artikel das gleiche Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh