Hallo ihr, nun hat auch mich der moddingreiz getroffen und ich möchte bissel am pc arbeiten.
1. ich möchte diesen OCZ XTC MEMORY-COOLER SPEICHERKÜHLER von conrad http://OCZ XTC MEMORY-COOLER SPEICHERKÜHLER bei mir verbauen, nur bei meinem board sind 2*3 speicherplätze, also einmal 3 genau nebeneinander, dann etwa einer frei und dann nochmal 3 plätze, daher wollte ich fragen wenn ich da diesen lüfter draufschnalle kann der beide kühlen?
2. möchte ich aus optischen gründen diese NB und SB lüfter anbauen, geht das problemlos??? Akasa AK-210 Northbridge Cooler - Blue Lights, vorallem bei der southbridge?
3. könnt irh mir speziell einen leisen aber leistungsstarken und günstigen gehäuselüfter 120*120 nennen der blau beleuchtet ist? mein problem ist kann man sich auf die dB angaben verlassen oder ist das evtl nur bei 200U/min? genau das gleiche der durchsatz an luft, wenn der 2000U/min macht, dabei 30db und dafür 150m³ bringt mir ja nichts, wüsste gerne mal ob ich mich darauf verlassen kann, denn wenn ja finde ich den hier ziehmlich gut COOLERMASTER 12CM LED PC-LÜFTER
und 4. mein größtes problem:
ich suche einen CPU lüfter der möglichst flach ist aber gut und leise (wahlweise auch blau) unter 30euro für sockel 775, ich habe jetzt 2 stück im auge:
Scythe SCSK-1000 Shuriken
oder z.B.
Thermaltake CL-P0257 Blue Orb II
sind die gut/schlecht, und gibt es wirklich probleme wegen dem gewicht der kühler oder könnt ihr mir andere flache lüfter empfehlen?, die beleuchtung ist 2.rangig
und 5.
wie kann ich das alles ansteuern, ich habe für cpu einen fan amschluss am board und für case fan noch einen 2., aber habe schon 3 gehäuse lüfter (der eine wird mit dem blauen ersetzt), kann ich die einfach in reihe schaölten, oder parrallel oder was kann ich da machen
ich habe ein BQ P7 das dazu noch 4 fan anschlüsse besitzt, aber nach temperatur regelt, und das netzteil weiß ja nicht wie warm mein NB oder HDD ist, daher finde ich das unpraktisch, oder
bitte um tipps mit denen ich weiter komme, danke
1. ich möchte diesen OCZ XTC MEMORY-COOLER SPEICHERKÜHLER von conrad http://OCZ XTC MEMORY-COOLER SPEICHERKÜHLER bei mir verbauen, nur bei meinem board sind 2*3 speicherplätze, also einmal 3 genau nebeneinander, dann etwa einer frei und dann nochmal 3 plätze, daher wollte ich fragen wenn ich da diesen lüfter draufschnalle kann der beide kühlen?
2. möchte ich aus optischen gründen diese NB und SB lüfter anbauen, geht das problemlos??? Akasa AK-210 Northbridge Cooler - Blue Lights, vorallem bei der southbridge?
3. könnt irh mir speziell einen leisen aber leistungsstarken und günstigen gehäuselüfter 120*120 nennen der blau beleuchtet ist? mein problem ist kann man sich auf die dB angaben verlassen oder ist das evtl nur bei 200U/min? genau das gleiche der durchsatz an luft, wenn der 2000U/min macht, dabei 30db und dafür 150m³ bringt mir ja nichts, wüsste gerne mal ob ich mich darauf verlassen kann, denn wenn ja finde ich den hier ziehmlich gut COOLERMASTER 12CM LED PC-LÜFTER
und 4. mein größtes problem:
ich suche einen CPU lüfter der möglichst flach ist aber gut und leise (wahlweise auch blau) unter 30euro für sockel 775, ich habe jetzt 2 stück im auge:
Scythe SCSK-1000 Shuriken
oder z.B.
Thermaltake CL-P0257 Blue Orb II
sind die gut/schlecht, und gibt es wirklich probleme wegen dem gewicht der kühler oder könnt ihr mir andere flache lüfter empfehlen?, die beleuchtung ist 2.rangig
und 5.
wie kann ich das alles ansteuern, ich habe für cpu einen fan amschluss am board und für case fan noch einen 2., aber habe schon 3 gehäuse lüfter (der eine wird mit dem blauen ersetzt), kann ich die einfach in reihe schaölten, oder parrallel oder was kann ich da machen
ich habe ein BQ P7 das dazu noch 4 fan anschlüsse besitzt, aber nach temperatur regelt, und das netzteil weiß ja nicht wie warm mein NB oder HDD ist, daher finde ich das unpraktisch, oder
bitte um tipps mit denen ich weiter komme, danke