Hallo,
So, die ganze Geschichte fing so an:
Ich hatte zu erst ein Asus A8R-MVP, das lief eigentlich ganz okay, doch irgendwann fing es an rumzumucken mit "Bios Checksum failed" beim starten und er wollte von Floppy oder CD ein neues Bios flashen, doch dann musste ich einfach nur neustarten dann hat er normal gebootet. Dann kam plötzlich immer "Bios Checksum failed" und das bliebt auch so - der Trick mit neustarten hat nicht mehr funktioniert. Wenn ich dann eine CD oder Floppy einlege mit richtigen Bios (alle Versionen durchgetestet) dann hat er es ordnungsgemäß geflasht, und zum neustarten aufgefordert. PC aus - PC an -> dann kam immer wieder das selbe Problem.
Das A8R-MVP in Gedanken in die Tonne getreten, brauchte ich also ein neues Mainboard. Da ich leider Gottes noch ein wichtiges Raid 0 Verbund laufen habe, konnte ich mir kein anderes Board aussuchen. Sonst hätte ich NIE WIEDER Asus genommen. Nie WIEDER!!
Doch wegen Raid 0 holte ich mir dann hier im Forum das A8R32-MVP, mit selben Raidcontroller. Als das da war, hab ichs eingebaut, es bootete, schnell ins BIOS alles nötige eingestellt und es lief, dann gleich problemlos ins Windows.
Heute wollte ich den PC anmachen und was kommt mir entgegen?
"Bios Checksum Failed".... gleiches Spiel wie bei dem A8R-MVP . Von einem Tag auf den anderen!
Ich bin verweifelt, was mach ich falsch. Ich will nix ocen - einfach nur einen funktionierenden PC. Ist das zuviel verlangt?
WAS muss ich machen das er das Bios wirklich überspielt?
-Bios Reset funzt nicht - hat keinerlei auswirklungen!
Hardware:
A8R-MVP oder A8R32-MVP
3200+
1GB Crucial Ballistix
PCI Graka
2x 160iger Hitachi
Das kann doch wirklich nicht sein das ich an zwei Boards das gleiche Problem habe. Auf RMA habe ich keine Lust, darauf wirds aber hinauslaufen oder?
Morgen ruf ich mal bei Asus an - dann aber Gnade Gott dem ASUS-Mitarbeiter.
Seit ihr meine letzte rettung? Hat hier keiner das gleiche Problem?
Warum ich gleich zweimal??
So, die ganze Geschichte fing so an:
Ich hatte zu erst ein Asus A8R-MVP, das lief eigentlich ganz okay, doch irgendwann fing es an rumzumucken mit "Bios Checksum failed" beim starten und er wollte von Floppy oder CD ein neues Bios flashen, doch dann musste ich einfach nur neustarten dann hat er normal gebootet. Dann kam plötzlich immer "Bios Checksum failed" und das bliebt auch so - der Trick mit neustarten hat nicht mehr funktioniert. Wenn ich dann eine CD oder Floppy einlege mit richtigen Bios (alle Versionen durchgetestet) dann hat er es ordnungsgemäß geflasht, und zum neustarten aufgefordert. PC aus - PC an -> dann kam immer wieder das selbe Problem.

Das A8R-MVP in Gedanken in die Tonne getreten, brauchte ich also ein neues Mainboard. Da ich leider Gottes noch ein wichtiges Raid 0 Verbund laufen habe, konnte ich mir kein anderes Board aussuchen. Sonst hätte ich NIE WIEDER Asus genommen. Nie WIEDER!!

Doch wegen Raid 0 holte ich mir dann hier im Forum das A8R32-MVP, mit selben Raidcontroller. Als das da war, hab ichs eingebaut, es bootete, schnell ins BIOS alles nötige eingestellt und es lief, dann gleich problemlos ins Windows.
Heute wollte ich den PC anmachen und was kommt mir entgegen?
"Bios Checksum Failed".... gleiches Spiel wie bei dem A8R-MVP . Von einem Tag auf den anderen!
Ich bin verweifelt, was mach ich falsch. Ich will nix ocen - einfach nur einen funktionierenden PC. Ist das zuviel verlangt?
WAS muss ich machen das er das Bios wirklich überspielt?
-Bios Reset funzt nicht - hat keinerlei auswirklungen!
Hardware:
A8R-MVP oder A8R32-MVP
3200+
1GB Crucial Ballistix
PCI Graka
2x 160iger Hitachi
Das kann doch wirklich nicht sein das ich an zwei Boards das gleiche Problem habe. Auf RMA habe ich keine Lust, darauf wirds aber hinauslaufen oder?
Morgen ruf ich mal bei Asus an - dann aber Gnade Gott dem ASUS-Mitarbeiter.
Seit ihr meine letzte rettung? Hat hier keiner das gleiche Problem?
Warum ich gleich zweimal??