BiosFlash fehlgeschlagen! Neues Mainboard gesucht! (Sockel 939, Agp)

Ravest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
97
Hab vor ca ner halben stunde den Fehler gemacht und versucht das betagte Bios meines Asus A8V Deluxe Motherboards mit einem Windowstool versucht durch ein neueres zu ersetzen, da gabs ziemlich am Anfang eine Fehlermeldung und der Pc weigert sich nun auch standhaft zu booten. Ich denke mal das Board kann ich abschreiben.
Da ich mir aber vor kurzem erst noch nen neuen Prozi (X2 3800+) ne neue Agp Graka (Xpertvision 1950 GT) und gestern auch 2 neue Ram-Riegel (kommt insgesamt auf 4x512 MB Corsair Value Select DDR 400 Speicher mit Cl 2,5) gekauft habe brauch ich schnellstmöglich ein möglichst gutes, billiges Sockel 939 Board mit Agp.
Bei den großen Versendern hab ich bisher nix gefunden.
Ich hoffe hier kann mir einer Helfen, besser noch wäre natürlich ne Wundermethode um mein MB zu retten aber das ist wohl ausgeschlossen

mfg
Ravest
_______
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bekommt man für das board keinen ersatz bios-chip? (hab bei meinem striker extreme das gleiche prob gehabt) ansonsten kannstes mal mit nem blindflash versuchen. oder wenn du jemanden mit dem gleichen board kennst, da im betrieb den bios-baustein rausnehmen, deinen einsetzen und unter win flashen (auf eigene gefahr, aber soll wirklich funzen).
 
Wie schwer ist es denn so nen bios chip einzubauen, brauch ich dazu irgendwelche besonderen Kenntnisse/Werkzeug?
 
Wenn du dir Sorgen machst, bestell dir bei dem Shop die passende Zange mit.
Es geht aber auch mit ner Büroklammer oder was ähnlichem ;), die Sockel gehen allerdings ziemlich leicht kaputt.
 
Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber wer schon bei einem fehlgesschlagenen BIOS-flash das Board entsorgen will, der sollte wohl lieber auch nicht am Board selbst bzw. dem Flash-EEprom herumhantieren. Dabei geht womöglich am Ende doch noch mehr kaputt. Ich habe selbst aus Fehlern gelernt.
Wenn man sich unsicher ist sollte man sich Hilfe vom Fachmann holen. Eventuell findet sich ja jemand im Bekanntenkreis, der mit einem BIOS-Hotflash keine Probleme hat. ;)
Das Board sollte jedenfalls bestens in Ordnung sein, nur kann es eben nicht mehr starten, wenn die Grundinformationen (BIOS, Basic Input Output System), die für den Start erforderlich sind, nicht mehr vollständig sind. Das ist das ganze momentane Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh