BIOS Warnton ausschalten

b3n87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
2
moin,
habe folgendes problem:

nachdem der kontakt der "runter" taste kaputt gegangen is gibt mein netbook (lenovo s10e) beim hochfahren feuerarlarmige pieptöne von sich.

nun gibts ja 2 lösungswege

1. deaktivieren der taste (hab ich probiert, klappt aber nur unter windows - piept also weiter - benutztes programm: keytweak)

2. warnton deaktivieren - google gab nix passendes her. im bios hab ich alles durchgeschaut und nix gefunden - hab eh son verkacktes phoenix bios mit "übersichtlichen" einstellmöglichkeiten.


hat da jemand noch ne idee?

ps. garantie geht nich - bin selber am defekt schuld
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hilft nur, Tastatur reparieren/tauschen oder den Lautsprecher, der für das Gepiepse zuständig ist, abzuklemmen.
 
klappt aber nur unter windows
wenn du nicht mehr ins Windows kommst, kommst du denn überhaupt noch ins Bios?
und selbst wenn du noch ins Bios kommst, und du den Ton abstellen könntest,
was soll das abstellen einens Pieptones daran ändern, dann kommst du auch nicht ins Windows.
genauso wenn du den Lautsprecher abklemmst, dann hörst du zwar nichts mehr aber ins Windows kommst du dennoch nicht.
Der Fehler bleibt doch bestehen.
 
der laptop läuft einwandfrei. is halt nur die runter taste kaputt - sonst nix. aufgrund dessen halt der warnton.
 
Wie schon geschrieben: Tastatur reparieren oder Piepser abklemmen.
Die BIOS-Töne sind für den Fall, das einmal der Bildschirm ausfällt und das BIOS trotzdem noch Fehlermeldungen ausspucken kann.
Abschalten lassen sich daher die BIOS-Töne bei keinem Computer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh